11 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kündigung erhalten? Was nun zu tun ist....
Kündigung erhalten? Was nun zu tun ist....
30.05.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
… und ihre Rechte zu verteidigen. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Durchsetzung von Ansprüchen bei unrechtmäßigen Kündigungen und häufig werden bei diesen Verfahren auch Abfindungen gezahlt. Es gibt viele Gründe, warum eine Kündigung …
Wann ein Kündigungsschutzverfahren auch ohne Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist
Wann ein Kündigungsschutzverfahren auch ohne Rechtsschutzversicherung sinnvoll ist
| 14.05.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
… ist es für Arbeitnehmer oft schwierig, ihre Rechte durchzusetzen. Zudem sollte man bedenken, dass ein Kündigungsschutzverfahren nicht nur dazu dient, die Kündigung zu überprüfen, sondern auch eine Chance bietet, eine angemessene Abfindung
Kündigungsschutzklage – lohnt sich das Verfahren?
Kündigungsschutzklage – lohnt sich das Verfahren?
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Laura Hoffmann
… Finanzielle Entschädigung : Selbst wenn Sie Ihren Arbeitsplatz nicht zurückgewinnen, kann eine erfolgreiche Kündigungsschutzklage zu einer finanziellen Entschädigung führen. Dies kann beispielsweise Abfindungen oder Schadensersatz …
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Pitsch
… sieht nämlich bei Kündigung von Arbeitsverhältnissen einen Abfindungsanspruch vor. Auch hier wird häufig noch vom Gegenteil ausgegangen. Der Arbeitgeber kann zwar mit der betriebsbedingten Kündigung eine Abfindung anbieten unter der Bedingung …
S-Prämiensparen: erste Musterfeststellungsklage in Sachsen gegen die Sparkasse Leipzig
S-Prämiensparen: erste Musterfeststellungsklage in Sachsen gegen die Sparkasse Leipzig
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Olaf Dietz
… aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg und anderen Bundesländern. Eine Vielzahl bereits unserer Kanzlei vorliegender Fälle zeigt deutlich, dass die Sparkassen Ihre Kunden mit geringen Beträgen „aus Kulanz“ abfinden möchten, die lediglich ca. 10 …
Doppelte Abfindung möglich, wenn Arbeitgeber nicht aufpasst
Doppelte Abfindung möglich, wenn Arbeitgeber nicht aufpasst
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
Wenn ein Arbeitsverhältnis sein Ende findet, stellt sich oft die Frage nach einer Abfindung. Einer? Ach was, warum nur eine Abfindung und nicht zwei Abfindungszahlungen bekommen? Wie das gehen kann, zeigen wir Ihnen nachstehend. Der Fall …
Pflichtteil, Pflichtteilsentzug und Pflichtteilsverzicht
Pflichtteil, Pflichtteilsentzug und Pflichtteilsverzicht
| 24.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Papenmeier
… und dem Pflichtteilsberechtigten geschlossen wird. Darin verzichtet der Pflichtteilsberechtigte auf seine Ansprüche und erhält im Gegenzug meist eine Abfindung. Mehr Informationen zum Thema Pflichtteil finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Der Gesellschafterstreit – Chance und Risiko
Der Gesellschafterstreit – Chance und Risiko
| 19.05.2016 von Rechtsanwalt Michael Dietz
… aus der Gesellschaft verbundenen Verlust des Anteils am Gesellschaftsvermögen (der Geschäftsanteil wird eingezogen oder ist abzutreten) muss stets eine Entschädigung oder Abfindung geleistet werden. Die Höhe der Abfindung bemisst …
Abfindung eines Gesellschafters
Abfindung eines Gesellschafters
| 21.04.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… der ausscheidende Gesellschafter hat Interesse an einer möglichst schnellen möglichst hohen Abfindung. Abfindungsklauseln in Gesellschaftsverträgen sollen deshalb Streitigkeiten vermeiden, sind allerdings nicht immer wirksam. Gesellschaftsvertragliche …
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
Das gefährliche Personalgespräch - der Aufhebungsvertrag - immer ein Fehler?
| 20.04.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… Klageverzichtsklauseln kaufen dem Arbeitnehmer das Recht auf eine Kündigungsschutzklage durch Gewährung von Vergünstigungen, z. B. einer Abfindung, ab. Typisch und meist wirksam ist ein solcher Klageverzicht bei sogenannten Abwicklungsverträgen …
Taktische Möglichkeiten vor und nach einer Kündigung des Arbeitsplatzes
Taktische Möglichkeiten vor und nach einer Kündigung des Arbeitsplatzes
| 15.12.2008 von Rechtsanwalt Dan Fehlberg
Durch Nutzen der rechtlichen Möglichkeiten und Ansprüche kann ein Arbeitnehmer seine Kündigung verhindern oder die Bereitschaft des Arbeitgebers zur Zahlung einer Abfindung erhöhen. Ein besonderer Kündigungsschutz besteht nicht nur für …