18 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
Kündigung wegen Krankheit - ​lohnt sich eine Klage?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… weil er krank ist? Oder stehen die Chancen auf eine Abfindung doch ganz gut? In diesem Rechtstipp erfahren Sie mehr zum Thema krankheitsbedingte Kündigung. Grundsätzlich genießen Arbeitnehmer in Deutschland einen starken Kündigungsschutz …
Die Kündigung von Leitenden Angestellten - Abfindung, Risiken und häufige Irrtümer
Die Kündigung von Leitenden Angestellten - Abfindung, Risiken und häufige Irrtümer
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Dies unterscheidet sich von „normalen“ Angestellten. Auch bei anderen Arbeitnehmern wird häufig eine Abfindung gezahlt, um den Prozess zu beenden. Arbeitgeber haben bei dieser Gruppe aber nicht die Möglichkeit, das Verfahren verbindlich …
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
Ist eine Kündigung ohne Grund unwirksam?
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Warum bei betriebsbedingten Kündigungen oft abres Geld bei Verhandlungen über die Abfindung verschenkt wird In vielen Kündigungen werden keine Gründe für die Kündigung genannt. Ob eine solche Kündigung trotzdem ist und diese Arbeitnehmer …
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten? Jetzt Abfindungsanspruch prüfen lassen!
Kündigung vom Arbeitgeber erhalten? Jetzt Abfindungsanspruch prüfen lassen!
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Nach Erhalt einer Kündigung ist einer der häufigsten Fragen, ob es eine Abfindung gibt und in welcher Höhe. Die Frage ist berechtigt, da die Arbeitnehmer, die gekündigt wurden, selten die Lust verspüren, wieder zurück an den Arbeitsplatz …
Versetzung oder das Aus für die Karriere
Versetzung oder das Aus für die Karriere
| 12.06.2022 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… vermeintlich kostengünstig unter Einsparung einer Abfindung zu trennen, werden diese inzwischen unerwünschten Mitarbeiter dann auf Positionen versetzt, die alles andere als gleichwertig sind, oftmals weder vom Stellenwert im Unternehmen noch …
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… verfehlt, das Arbeitsverhältnis beenden zu können. Arbeitgeber sehen im Aufhebungsvertrag daher häufig den Königsweg. Er bringt ihnen Planungssicherheit. Diese Sicherheit wird regelmäßig durch die Zahlung einer Abfindung „entlohnt …
FALLEN BEIM AUFHEBUNGSVERTRAG: „NICHTS WIE WEG HIER!“
FALLEN BEIM AUFHEBUNGSVERTRAG: „NICHTS WIE WEG HIER!“
| 02.08.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… Wird das Arbeitsverhältnis gegen Zahlung einer Abfindung vorzeitig beendet, so geht der Gesetzgeber unwiderlegbar davon aus, dass in der Abfindung immer auch eine verdeckte Entgeltzahlung für die vorgezogene Beendigung des Arbeitsverhältnisses enthalten …
AUFHEBUNGSVERTRAG ODER ABWICKLUNGSVERTRAG – WAS IST BESSER?
AUFHEBUNGSVERTRAG ODER ABWICKLUNGSVERTRAG – WAS IST BESSER?
| 07.04.2021 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
… des Arbeitsverhältnisses maßge-bend, wenn bis dahin Arbeitsentgelt gezahlt wird, im Falle der Arbeitgeberkündigung die Kündigungsfrist eingehalten würde, der Arbeitnehmer nicht unkündbar war und 1. eine Abfindung von bis zu 0,5 Monatsgehältern für jedes Jahr …
Corona und kein Ende – die gebeutelten Gastronomen und Hoteliers und ihr rechtlicher Kampf um Leistungen aus Betriebsschließungsversicherungen
Corona und kein Ende – die gebeutelten Gastronomen und Hoteliers und ihr rechtlicher Kampf um Leistungen aus Betriebsschließungsversicherungen
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten E. Jakob
… einen entsprechenden Betriebsschließungsversicherungsvertrag verfügen, aber nicht voreilig mit einer solchen „Kulanz-Entschädigung“ abfinden, denn je nach Versicherungsvertrag könnte man sich damit voreilig tatsächlich bestehenden Leistungsansprüchen …
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Sie haben eine Kündigung von Galeria Kaufhof erhalten und fragen sich wie Sie mit dieser Kündigung umgehen müssen? Sie wollen wissen, ob Sie Anspruch auf eine Abfindung haben und falls ja in welcher Höhe? In diesem Rechtstipp wollen …
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… wieder zu Fehlern seitens der Arbeitgeber, sodass eine Kündigung stets geprüft werden sollte. Kündigung unwirksam – gibt es nun eine Abfindung? In der Regel ja, aber nicht immer. Das deutsche Arbeitsrecht ist kein Abfindungsarbeitsrecht …
Aufhebungsvertrag – sinnvoll? Was muss ich beachten?
Aufhebungsvertrag – sinnvoll? Was muss ich beachten?
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Thorsten Brenner
… Kompromisse einlässt. Für den Arbeitnehmer hat die Vereinbarung eines Aufhebungsvertrages ebenfalls Vorteile, wie z. B.: Zahlung einer Abfindung, die eine reine Verhandlungssache ist, da in den meisten Fällen kein Rechtsanspruch besteht …
Urlaubsabgeltungsverzicht durch finanzielle Ausgleichsklausel
Urlaubsabgeltungsverzicht durch finanzielle Ausgleichsklausel
| 01.09.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… wird kein Urteil gesprochen, sondern die Arbeitsvertragsparteien einigen sich über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, indem der Arbeitgeber z. B. eine Abfindung an den Arbeitnehmer zahlt. Der Arbeitgeber möchte aber nicht zusätzlich …
Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
Aufhebungsvertrag/Abwicklungsvertrag
| 22.08.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Verwaltungswirtin Antje Burkhardt
… durch Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag geschehen. Von einem Aufhebungsvertrag spricht man, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer einvernehmlich vereinbaren, dass das Arbeitsverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt beendet wird und welche Abfindung
Ist man nach Erhalt einer Kündigung an die Erklärung, keine Klage erheben zu wollen, immer gebunden?
Ist man nach Erhalt einer Kündigung an die Erklärung, keine Klage erheben zu wollen, immer gebunden?
| 24.04.2019 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… wie dies regelmäßig der Fall ist – nicht gearbeitet hat. Dieses finanziell meist erhebliche Risiko wird oftmals durch die Bereitschaft zur Zahlung einer Abfindung durch den Arbeitgeber begrenzt. Auch dies kostet jedoch Geld. Ein Arbeitgeber legte …
Betriebsbedingte Kündigung - Was Chefs beachten sollten
Betriebsbedingte Kündigung - Was Chefs beachten sollten
| 28.10.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… eine angemessene Abfindung erhält oder es bereits einen austarierten Sozialplan gibt. Der Unternehmen muss hingegen die mögliche finanzielle Mehrbelastung eines Klageverfahrens in seine Kalkulation mit einbeziehen. Oliver Ostheim Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht www.ok-rechtsanwaelte.de
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehler
| 17.06.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… unterzeichnet, mit der die Versicherung dem Verletzten einen Auszahlungsbetrag zur Abfindung des gesamten Schmerzensgeldanspruchs anbietet. Denn die Versicherung ist auch ohne eine solche Vereinbarung zur Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes …
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
Neue Kooperationsformen für Ärzte Teil 1: Die Ärztepartnerschaft nach dem PartGG sowie die Netzwerk-
| 04.03.2009 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Wie soll sich Gewinn und Verlust verteilen? Enthält der Vertrag Regelungen über Sonderbetriebseinnahmen? Enthält der Vertrag Folgeregelungen für den Fall des Ausscheidens, wie Abfindung, Bewertung des Praxisanteils oder Wettbewerbsabreden …