25 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Die Kosten einer einvernehmlichen Scheidung im Überblick
Die Kosten einer einvernehmlichen Scheidung im Überblick
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… Gerichtskosten exemplarisch wie folgt: Verfahrenswert Gerichtskosten 15.000,- € 648,- € 20.000,- € 764,- € 30.000,- € 898,- € 40.000,- € 1.050,- € 50.000,- € 1.202,- € 2. Anwaltskosten Da das Scheidungsverfahren nur durch einen Anwalt …
"Google Fonts"-Abmahnungen: Worum es geht und was wir für Sie tun
"Google Fonts"-Abmahnungen: Worum es geht und was wir für Sie tun
| 11.11.2022 von Rechtsanwalt Jonny Krüger
… Kairis Dikigoros aus Meerbusch einen Herrn Wang Yu. Es wird Beseitigung bzw. Unterlassung gefordert sowie die Zahlung von Schadenersatz in Höhe von 140 Euro zuzüglich Anwaltskosten. Außerdem sind uns Abmahnungen durch Rechtsanwalt Kilian …
Auto rast nahe Gedächtniskirche dem Ku'damm in Menschenmenge – welche Rechtsfolgen ?
Auto rast nahe Gedächtniskirche dem Ku'damm in Menschenmenge – welche Rechtsfolgen ?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger LL.M.
… zusätzliche Zivilprozesse gegebenenfalls vermieden werden. Verfahrenskosten durch Dritte oft möglich Verkehrsrechtsschutzversicherer, z.B. vom ADAC oder der Allianz oder ähnlichen Versicherungsgesellschaften übernehmen sowohl die Anwaltskosten
GdB bei Taubheit und Ohrgeräuschen
GdB bei Taubheit und Ohrgeräuschen
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Bertram Petzoldt
… Bekannte haben berichtet, ich müsste mit Anwaltskosten von ca. 1.500 EUR rechnen.“ Anwaltskosten verfahrensabhängig ab 380 EUR Nun, wenn die Anwaltskosten 1.500 EUR betragen würden, wäre das natürlich sehr schön und ich könnte endlich meinen Golf …
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Das Risikobündel eines Strafverfahrens wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort
| 13.03.2019 von Rechtsanwalt Klaus Kucklick
… Haftpflichtregress 5.000 Euro nicht regulierter Kaskoeigenschaden 4.000 Euro gerichtliche Verfahrenskosten 2.500 Euro Anwaltskosten 1.200 Euro Gesamtaufwand 14.500 Euro Und das ist immer noch nicht alles, denn es folgen auch Eintragungen der Verurteilung …
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
Auto verkaufen: Vorsicht vor frei verfügbaren Vertragsformularen
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Matthias Streicher
… musste sein tatsächlich erheblich weniger wertvolles Fahrzeug zurücknehmen. Obendrein musste er seine und die Gerichts- und Anwaltskosten des Käufers tragen. Das hätte sich mit einem guten Vertrag vermeiden lassen können. Haftung trotz klarem …
Die „V+ GmbH & Co. Fonds 1-3 KG“ und die sog. „Schutzgemeinschaften“
Die „V+ GmbH & Co. Fonds 1-3 KG“ und die sog. „Schutzgemeinschaften“
| 20.09.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… unterstützen wir Sie und helfen bei unverständlichen Fragen. Wer jetzt Rat und Hilfe wünscht, um in den kommenden Wochen und Monaten nichts Wichtiges zu verpassen und alle Optionen zu verstehen, ohne hohe Anwaltskosten dafür einzusetzen …
Gesellschafterversammlung V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG
Gesellschafterversammlung V+ GmbH & Co. Fonds 3 KG
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… beschäftigt hat. Gerne unterstützen wir Sie und helfen bei unverständlichen Fragen. Wer jetzt Rat und Hilfe wünscht, um in den kommenden Wochen und Monaten nichts Wichtiges zu verpassen und alle Optionen zu verstehen, ohne hohe Anwaltskosten dafür …
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 29.01.2016 von Rechtsanwalt Gernot Hennig
… Jede Partei trägt ihre Anwaltskosten selbst, unabhängig vom Ausgang des Rechtsstreits. Die Kosten können jedoch durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt werden.
Das Verwenden von fremden Bildern kann teuer werden
Das Verwenden von fremden Bildern kann teuer werden
| 13.11.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… abmahnen und die Unterlassung der Verwendung der Bilder verlangen. Eine solche Abmahnung gemäß Urheberrechtsgesetz ist oft sehr kostenintensiv. In der Abmahnung werden Anwaltskosten geltend gemacht: Da sich der Urheber bei der Abmahnung …
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
Erfolgreiche Abwehr einer Filesharing-Abmahnung wegen fehlerhafter IP-Protokollierung
| 27.09.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… Dead“ illegal in einer Tauschbörse angeboten haben soll. Er wurde deshalb abgemahnt und sollte neben der Unterlassungserklärung Anwaltskosten und Schadensersatz bezahlen. Da sich unser Mandant aber keiner Schuld bewusst war …
Sind Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung von der Steuer absetzbar?
Sind Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung von der Steuer absetzbar?
| 13.05.2015 von KÜHNE Rechtsanwälte
… des Finanzgerichts sind die gerichtlichen Kosten sowie die Anwaltskosten des Scheidungsprozesses als außergewöhnliche Belastungen anzusehen und damit steuerrechtlich in Abzug zu bringen. Dabei stützte sich das Finanzgericht …
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
Gilt meine Vorsorgevollmacht auch für Bankkonten?
| 07.05.2015 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
… dem Vorsorgebevollmächtigten den ihm entstandenen Schaden, das heißt die entstandenen Anwaltskosten, zu ersetzen. Das Gericht führt dabei aus, dass die Bank ihrem Bankkunden, dem Vollmachtgeber, für den durch ihr Verhalten entstanden Schaden haftet …
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
"Ich kann mir keinen Anwalt leisten." Diese Aussage ist unzutreffend!
| 26.03.2015 von SZ-Rechtsanwälte
Anwaltskosten für Ihre gerichtliche Vertretung und - falls Sie selbst eine Klage erheben müssen - auch die Gerichtskosten. Diese Prozesskostenhilfe können Sie bei dem für Sie zuständigen Gericht des gerichtlichen Verfahrens/des Klageverfahrens …
Abmahnung der Kanzlei Sasse wegen The Walking Dead
Abmahnung der Kanzlei Sasse wegen The Walking Dead
| 05.01.2015 von SZ-Rechtsanwälte
… zu unabsehbaren Folgen. Insbesondere darin enthaltene Vertragsstrafenregelungen können auch noch Jahre später enorme Kostenrisiken nach sich ziehen. Ob die seit Herbst 2013 neu geregelte gesetzliche Begrenzung der außergerichtlichen Anwaltskosten
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner im Umlauf
Abmahnungen der Anwaltskanzlei Sasse & Partner im Umlauf
| 22.12.2014 von SZ-Rechtsanwälte
… aufgefordert, eine vorgefertigte Unterlassungserklärung zu unterschreiben und einen Aufwendungsersatz von etwa 970 Euro zu bezahlen, der die Anwaltskosten der Abmahnkanzlei und die Ermittlungskosten sowie weitere Aufwendungen der Kanzlei Sasse …
Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
Familienrecht: Steuerrechtliche Auswirkungen bei Scheidung und Trennung
| 20.11.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… Kinderfreibetrag berücksichtigt wird. Können Anwaltskosten für das Scheidungsverfahren und für andere familienrechtliche Verfahren steuerlich geltend gemacht werden? Früher konnten die Anwaltskosten für ein Scheidungsverfahren grundsätzlich bereits wegen …
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
Fragen und Antworten zu den Rechtsanwaltsgebühren und der Prozesskostenhilfe
| 23.01.2014 von KÜHNE Rechtsanwälte
… sonst macht sich der Mandant unter Umständen strafbar und das Gericht kann die Verfahrenskostenhilfe widerrufen, mit der Folge, dass der Mandant die Gerichts- und Anwaltskosten selbst tragen muss. Das Gericht prüft dann den Antrag …
Abmahnungen an Redtube-Nutzer
Abmahnungen an Redtube-Nutzer
| 11.12.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… und einen Vergleichsbetrag von etwa 250 Euro - oder in Einzelfällen auch höhere Beträge - zu bezahlen, der einen Schadensersatzbetrag sowie die Anwaltskosten der Abmahnkanzlei U&C beinhaltet. Bei diesen Abmahnungen von U&C ist bereits fraglich …
Tipps zur Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
Tipps zur Abwehr urheberrechtlicher Abmahnungen
| 27.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… zu unterschreiben und einen Vergleichsbetrag von etwa 700 bis 1000 Euro zu bezahlen, der einen Schadensersatzbetrag sowie die Anwaltskosten der Abmahnkanzlei beinhaltet. Sollen die Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgegeben werden …
Deckung durch Rechtsschutzversicherungen bei Streitigkeiten von Kapitalanlegern
Deckung durch Rechtsschutzversicherungen bei Streitigkeiten von Kapitalanlegern
| 27.05.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Anwaltskosten im Nachhinein gegen den Rechtsschutzversicherer geltend machen. Gern stehen wir Ihnen für Rückfragen hierzu zur Verfügung. Anwaltskanzlei BONTSCHEV Rechtsanwältin Kerstin Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für …
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
Schmerzensgeld bei Schockschaden nach dem Unfalltod des Kindes
| 22.05.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… der unfallbedingten Erkrankung entstanden ist, verlangt werden. Dies sind oftmals Verdienstausfall und Anwaltskosten. Der mögliche Verdienstausfall ist dann ein Folgeschaden der psychisch verursachten Körperverletzung. In dem hier durch das OLG …
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
Schluss mit Streiten: Neues Mediationsgesetz verbessert außergerichtliche Streitschlichtung
| 23.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Im Rechtsstreit fallen für beide Parteien jeweils Anwaltskosten an, die Gerichtskosten sind beachtlich und oft entstehen erhebliche Gutachterkosten. Mediationen sind günstiger und überschaubarer. Mediatoren rechnen gewöhnlich nach Stundenhonoraren …
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
| 08.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens werden häufig unterschätzt. Dass durchaus mehrere tausend Euro zusammen kommen können, kann sich kaum jemand vorstellen. Die Rechnung ist aber einfach: Anwaltskosten Solange es beim Bußgeldbescheid bleibt …