38 Ergebnisse für Arbeitsagentur

Suche wird geladen …

Alles, was Sie über fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer wissen müssen
Alles, was Sie über fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer wissen müssen
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt oder Sie Leistungen bei der Arbeitsagentur beantragen. 🔗 Alternativen zur fristlosen Kündigung Bevor Sie den drastischen Schritt der fristlosen Kündigung gehen, prüfen Sie Alternativen. Ein klärendes …
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
Welche Auswirkungen hat der Aufhebungsvertrag auf das Arbeitslosengeld?
24.10.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Wenn allerdings der Versicherte seinen Umstand selber, ohne triftigen Grund, zu verantworten hat, soll der Arbeitsagentur zur Folge auch keinen Anspruch auf die Versicherungsleistung haben. Wichtiger Grund Die Agentur für Arbeit versteht unter …
Vorsicht bei Selbstauskünften an die SOKA-Bau
Vorsicht bei Selbstauskünften an die SOKA-Bau
| 23.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Der Fragebogen mag zunächst unscheinbar erscheinen, fordert jedoch oft kritische Informationen wie den Umfang der Betriebstätigkeiten, die Anzahl der Angestellten und die Betriebsnummer bei der Arbeitsagentur. Die Sozialkassen sind auf solche …
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
Tun Sie DAS im Fall einer Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
30.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist, und mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Klage Aussicht auf Erfolg hat. Auch wichtig: Melden Sie sich unmittelbar nach Zugang der Kündigung bei der Arbeitsagentur als arbeitssuchend. 3. Den Anwalt „machen lassen“ Haben Sie einen Anwalt …
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
Arbeitsgericht Dresden: Schadensersatz bei unberechtigter Weitergabe von Arbeitsunfähigkeitszeiten - DSGVO
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Sie bat die Ausländerbehörde um Mitteilung einer aktuellen Meldeanschrift und um eine Aufforderung an den Kläger hinsichtlich dessen Meldepflicht. Zugleich schickte sie eine Abschrift der E-Mail an die Arbeitsagentur, um sich für …
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… hast. Endet dein Arbeitsvertrag, weil du einen Aufhebungsvertrag unterschrieben hast, gibt dir die Arbeitsagentur meist eine Mitschuld an deinem Jobverlust. Schließlich hast du freiwillig unterschrieben und damit deine Stelle aufgegeben …
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
Einstellung des Krankengeldes nach Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK)
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Tobias Blume
… die dem Arbeitslosen zumutbar sind. Eine Arbeitsunfähigkeit liegt demzufolge erst vor, wenn nicht einmal leichteste Tätigkeiten in einem Stundenumfang verrichtet werden können, für den sich der Arbeitslose der Arbeitsagentur zur Verfügung gestellt hat (z.B …
Gekündigt: Wann sollte ich mich arbeitslos melden?
Gekündigt: Wann sollte ich mich arbeitslos melden?
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… Du, wie Du auf eine solche Kündigung reagieren kannst und ob Du Dich bei der Arbeitsagentur arbeitslos melden solltest. Ist meine Kündigung unzulässig? Die Pandemie hat die Arbeitswelt schwer getroffen. Viele Betriebe wurden geschlossen, es gab …
Garden Leave: Wann werde ich von der Arbeit bezahlt freigestellt?
Garden Leave: Wann werde ich von der Arbeit bezahlt freigestellt?
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… eine Kündigung mit Freistellung keine Auswirkungen mehr auf die Höhe des Arbeitslosengeldes. Als Bemessungsgrundlage für das Arbeitslosengeld zieht die Arbeitsagentur das volle Gehalt der letzten zwölf Monate heran. Vor 2018 zählte die Zeit …
Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
Selbstverschuldete Arbeitslosigkeit: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld umgehen
| 03.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben, sieht die Arbeitsagentur darin einen triftigen Grund, keine ALG-Sperre zu verhängen. Private Ursachen: Unterschiedliche Umstände aus dem Privatleben des Arbeitnehmers können ebenso eine Kündigung …
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Kündigungsschutzklage fast immer lohnt
Fristlose Kündigung: Warum sich eine Kündigungsschutzklage fast immer lohnt
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… bis zum Kündigungsfristende nicht einmal arbeiten muss. Seinen Arbeitslohn erhält er dennoch. Außerdem entfällt für die Arbeitsagentur die Rechtsgrundlage zur Verhängung einer dreimonatigen Arbeitslosengeldsperre, wenn aus der fristlosen eine fristgerechte …
Was mache ich gegen eine Kündigung des Arbeitgebers?
Was mache ich gegen eine Kündigung des Arbeitgebers?
| 22.06.2021 von Rechtsanwalt Marc Schütter
… Wenn der Arbeitgeber Ihnen fristlos kündigt, so droht Ihnen ( in der Regel ) sogar eine Sperre durch die Arbeitsagentur ! Bei einer fristlosen Kündigung ist also ganz besondere Vorsicht geboten! Haben Sie weitere Fragen, dann sprechen Sie mich gerne …
Kündigung vs. Aufhebungsvertrag – Vor- und Nachteile
Kündigung vs. Aufhebungsvertrag – Vor- und Nachteile
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… zunächst einmal skeptisch gegenüberstehen. Es ist immer zu bedenken, dass bei Abschluss des Aufhebungsvertrages eine Sperrzeit durch die Arbeitsagentur bis zu drei Monaten drohen kann. Des Weiteren können Arbeitnehmer ihre Ansprüche …
Der Aufhebungsvertrag – was muss ich dabei beachten?
Der Aufhebungsvertrag – was muss ich dabei beachten?
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… sein, dass eine Unterschrift auch über die Beendigung des Arbeitsverhältnisses hinausgehende Folgen hat, so z.B. eine Sperrzeit durch die Arbeitsagentur für Arbeit von drei Monaten. Für Sie besteht die Möglichkeit …
Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld vermeiden: So geht’s
Sperrzeit aufs Arbeitslosengeld vermeiden: So geht’s
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… von vornherein? Die einwöchige Sperrzeit wegen verspäteter Arbeitssuchendmeldung vermeidet man, indem man am selben Tag, an dem man von seinem Jobverlust erfährt beziehungsweise das Kündigungsschreiben bekommt, bei der Arbeitsagentur anruft …
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
Kurzarbeit: Ungleichbehandlung der Arbeitnehmer zulässig?
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass die Kurzarbeit nicht wirksam ist und von der Arbeitsagentur rückwirkend „einkassiert“ wird, mit der Folge, dass das Kurzarbeitergeld zurückgefordert wird. Mehr noch: Der Arbeitnehmer kann in dem Fall seine reguläre Vergütung beziehungsweise …
Außerordentliche Kündigung
Außerordentliche Kündigung
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Marc Schütter
… tatsächlich einen wirksamen Grund zur außerordentlichen Kündigung hatte dürfte in den meisten Fällen fraglich sein. Zudem führt eine außerordentliche Kündigung in den meisten Fällen zu einer Sperre bei der Arbeitsagentur. Die pauschale …
Betriebsratssitzungen sind nunmehr auch per Video- oder Telefonkonferenz möglich
Betriebsratssitzungen sind nunmehr auch per Video- oder Telefonkonferenz möglich
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Loewer
… einer mit dem Betriebsrat geschlossenen Betriebsvereinbarung durchgeführt werden, da die Arbeitsagenturen Kurzarbeit sonst nicht genehmigen. Wie kommt aber der Beschluss des Betriebsrats wirksam zustande, der eine solche …
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen der Kurzarbeit
Arbeitsrechtliche Voraussetzungen der Kurzarbeit
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
… die Arbeitnehmer entsprechend reduzieren. Die Reduzierung der Vergütung wird durch das von der Arbeitsagentur gewährte Kurzarbeitergeld abgemildert. Kann der Arbeitgeber Kurzarbeit einfach anordnen? Nein, der Arbeitnehmer hat grundsätzlich …
Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung
Sperrzeit bei verspäteter Arbeitsuchendmeldung
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Matthias Göbe
… der Kenntnis von der bevorstehenden Kündigung und der eigentlichen Kündigung noch liegt. Grundsätzlich gilt, dass eine Meldung (die durch persönliches Vorsprechen bei der Arbeitsagentur zu erfolgen hat, wobei zunächst auch eine formlose Anzeige …
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – wann wird keine Sperrzeit verhängt?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung – wann wird keine Sperrzeit verhängt?
| 04.07.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… definiert die Arbeitsagentur eine mit Bestimmtheit Inaussichtstellung einer Kündigung durch den/die Arbeitgeber/in eine drohende und betriebsbedingte oder personenbedingte Kündigung durch den/die Arbeitgeber/in das Arbeitsverhältnis …
Kündigung auf medizinischen Rat – wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
Kündigung auf medizinischen Rat – wie sollten Arbeitnehmer vorgehen?
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, oftmals geht es um Burnout oder auch eine Erkrankung in Folge von Mobbing am Arbeitsplatz. Problematisch ist für Arbeitnehmer in diesem Zusammenhang in erster Linie eine drohende Sperrzeit durch die Arbeitsagentur beim Bezug …
Schwerbehinderung bei Depression und Reizdarm durchsetzbar
Schwerbehinderung bei Depression und Reizdarm durchsetzbar
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Heimbach
… insgesamt „nur“ mit einem Grad der Behinderung von 30 zu bewerten ist, sollte man bedenken, dass dies arbeitsrechtlich von Interesse ist, und zwar durch die Möglichkeit, bei der Arbeitsagentur die Gleichstellung mit einem schwerbehinderten …
Kündigung Arbeitsvertrag: Gekündigt – und jetzt?
Kündigung Arbeitsvertrag: Gekündigt – und jetzt?
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… Nach Erhalt einer Kündigung des Arbeitsvertrages müssen Sie sich unverzüglich, d. h. spätestens innerhalb von drei Tagen nach Zugang der Kündigung bei der für Sie zuständigen Arbeitsagentur arbeitssuchend melden, um Sanktionen der Agentur für …