18 Ergebnisse für Arbeitslosengeld

Suche wird geladen …

Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
Fristlose Kündigung wegen Verdacht - nur unter strengen Voraussetzungen wirksam
| 05.01.2024 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… auf die Agentur für Arbeit als auch für das weitere berufliche Fortkommen höchst problematisch. Hinsichtlich der Agentur für Arbeit droht aufgrund des eigenen Verschuldens an der Kündigung eine Sperrzeit von 12 Wochen beim Arbeitslosengeld und ein neuer …
Bizarre Bewerbung eines auf „Bahnhofspennerniveau verharzten“ Volljuristen
Bizarre Bewerbung eines auf „Bahnhofspennerniveau verharzten“ Volljuristen
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… geborene Kläger, der 1982 sein zweites Staatsexamen in Rechtswissenschaften erfolgreich abschloss, auf eine Stelle als Jurist. Die Stelle des Öffentlichen Dienstes war bei der Arbeitsgemeinschaft Arbeitslosengeld II ausgeschrieben …
Finanzielle Sicherheit in der Krise: alles Wichtige zum Arbeitslosengeld
Finanzielle Sicherheit in der Krise: alles Wichtige zum Arbeitslosengeld
| 03.08.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Sie haben Ihren Arbeitsplatz verloren und sind aktuell auf finanzielle Unterstützung angewiesen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zum Arbeitslosen- und Bürgergeld. Vorab kurz gesagt: Es besteht ein Unterschied zwischen Arbeitslosengeld I …
Kündigung im Arbeitsverhältnis bekommen? Was Sie als Arbeitnehmer beachten sollten.
Kündigung im Arbeitsverhältnis bekommen? Was Sie als Arbeitnehmer beachten sollten.
| 17.05.2023 von Rechtsanwältin Ramona Dodel
… Kündigungsfrist unzumutbar ist. Nachdem hier eine Sperre für das Arbeitslosengeld eintritt und die Anforderungen an die fristlose Kündigung hoch sind, ist es generell empfehlenswert gegen eine fristlose Kündigung vorzugehen. Weiterhin …
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof: 47 Filialen schließen, rund 4000 Angestellten droht Kündigung
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… wie die Kündigung durch den Arbeitnehmer. Das bedeutet die zwölfwöchige Sperrfrist bezüglich Arbeitslosengeldes. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich, welche Rechte Ihnen als Arbeitnehmer zustehen. Wenden Sie sich jederzeit …
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
Insolvenz-Verfahren Galeria Karstadt Kaufhof eröffnet
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… durch den Arbeitnehmer behandelt. Das bedeutet eine zwölfwöchige Sperrfrist in Bezug auf das Arbeitslosengeld. Ratsam ist, sich bei einer Kündigung stets von einem Anwalt für Arbeitsrecht beraten zu lassen.
Der Auflösungsvertrag im Arbeitsrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Der Auflösungsvertrag im Arbeitsrecht: Die wichtigsten Fragen und Antworten
| 10.02.2023 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… neues Arbeitsverhältnis in Aussicht steht, ist die Sperrfrist für das Arbeitslosengeld zu beachten. Die Agentur für Arbeit behandelt den Arbeitnehmer beim Auflösungsvertrag nämlich genauso, als hätte er selbst gekündigt. In diesen Fällen …
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
Aufhebungsvertrag - soll ich ihn unterschreiben?
| 30.04.2022 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… von Arbeitslosengeld gesperrt. Diese Sperrfrist beträgt bis zu 12 Wochen . Durch kluge Regelungen im Aufhebungsvertrag kann eine solche Sperre vermieden werden. Kann ein Aufhebungsvertrag widerrufen werden? Ein einmal abgeschlossener …
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
10 Dinge, die Sie zur Abfindung wissen müssen!
| 10.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Meyer
… Monatsgehalt"? 5. Was ist mit Bonuszahlungen, Firmenwagen & Co.? 6. Was wird von einer Abfindung alles abgezogen? 7. Wie wird eine Abfindung versteuert? 8. Wird die Abfindung auf das Arbeitslosengeld (ALG 1) angerechnet? 9 …
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
Die wichtigsten Punkte für den Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… für den Arbeitgeber, gleichfalls aber zum Teil auch für den Arbeitnehmer. Auf was kommt es beim Aufhebungsvertrag an: 1.Beachte - Vermeidung einer Sperrzeit: Der Aufhebungsvertrag sollte, um eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld bzw. Kürzung …
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis: Worauf muss der Arbeitgeber hinweisen?
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis: Worauf muss der Arbeitgeber hinweisen?
| 16.04.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… auf Arbeitslosengeld ruht. Als Folge eines Aufhebungsvertrages bekommt er dann für eine gewisse Zeit kein Arbeitslosengeld („Sperre Arbeitslosengeld I“). Das ergibt sich nach heutigem Recht aus § 158 Sozialgesetzbuch III (SGB III). Ob …
Umgangsrecht und Kindesunterhalt in Zeiten der Corona-Krise
Umgangsrecht und Kindesunterhalt in Zeiten der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Wirtschaft kommt es vermehrt zu Kurzarbeit oder dem Verlust des Arbeitsplatzes und damit einhergehend zu einem geringeren Einkommen. Grundsätzlich ist das Kurzarbeitergeld oder Arbeitslosengeld
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Zu lang ist unwirksam!
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer: Zu lang ist unwirksam!
| 27.09.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… an! Fall Sie darüber nachdenken, Ihren Arbeitsvertrag selbst zu kündigen, berate ich Sie gerne: im Hinblick auf Ihre Kündigungsfrist, aber auch im Hinblick auf rechtliche Folgen einer Eigenkündigung, z. B. in Bezug auf eine Sperre beim Arbeitslosengeld I etc. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder über das anwalt.de-Kontaktformular!
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
Motorradunfall – Erwerb/Haushaltsführung, Heilbehandlung, vermehrte Bedürfnisse, Schmerzensgeld
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… inklusive Urlaubsgeld und Sonderzahlungen), Nebeneinkünfte (zum Beispiel studentische Nebenjobs), Arbeitslosengeld/-hilfe, der Gewinn eines Selbstständigen, Verlust von Einsparungen, Gewinnbeteiligung des Gesellschafters, versicherungsrechtliche …
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
Die ausserordentliche (fristlose) Kündigung im Arbeitsverhältnis
| 15.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… Die Vorteile für Sie: Sie bekommen während der Kündigungsfrist weiter Ihr Gehalt, im Zeugnis erscheint kein Beendigungsdatum, das bei einer neuen Bewerbung Fragen aufwirft, und Sie haben keine Sperrzeit beim Bezug vom Arbeitslosengeld.
Arbeitnehmer können einen Aufhebungsvertrag beseitigen
Arbeitnehmer können einen Aufhebungsvertrag beseitigen
| 28.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
… oder sie sind über eine anschließende Sperre der Bundesagentur für Arbeit bzw. des Jobcenters erschrocken. Doch diese Sperre, die dafür sorgen kann, dass man drei Monate lang kein Arbeitslosengeld erhält, ist rechtmäßig, wenn der Arbeitsplatz …
Sexuelle Benachteiligungen im Arbeitsverhältnis - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Sexuelle Benachteiligungen im Arbeitsverhältnis - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 13.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… abzüglich des in diesem Zeitraum erhaltenen Arbeitslosengeldes in Anspruch… Im Verfahren 8 Ca 441/12 hat das Arbeitsgericht Braunschweig mit Urteil vom 19.02.2013 festgestellt, dass das Arbeitsverhältnis der Parteien durch die Kündigung …
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… sich bei Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit arbeitssuchend zu melden und Arbeitslosengeld zu beantragen, obwohl rein rechtlich ein gültiger Arbeitsvertrag vorhanden ist. Das Ganze schimpft sich „Gleichwohlgewährung von Arbeitslosengeld“ und richtet …