9 Ergebnisse für Arbeitsvertrag

Suche wird geladen …

Schriftform oder Textform im Arbeitsrecht?
Schriftform oder Textform im Arbeitsrecht?
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… auf Arbeitgeberseite. Welche Folgen hat die Regelung zur Textform? Im Ergebnis müssen damit Arbeitsverträge beispielsweise nicht mehr auf Papier ausgedruckt und eigenhändig durch beide Vertragsseiten unterschrieben werden. Insoweit wird bei Zustandekommen …
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
Streik, Arbeitsweg ist versperrt – und die Vergütung?
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… beispielsweise aus dem Arbeitsvertrag, aus dem Bundesurlaubsgesetz im Falle des Urlaubs oder im Falle der krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit aus dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Es besteht der Grundsatz: Ohne Arbeit kein Lohn Die gerade …
Inflationsausgleichsprämie für alle?
Inflationsausgleichsprämie für alle?
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… Leistung ausgeschlossen werden darf. Daher besteht in solchen Fällen aus dem Arbeitsvertrag in Verbindung mit dem im Arbeitsrecht zu beachtenden Gleichbehandlungsgrundsatz ein Anspruch. Gibt es Ausnahmen vom Gleichbehandlungsgrundsatz …
Krankheit, Urlaub und Verfall
Krankheit, Urlaub und Verfall
| 30.11.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… Wo kann eine solche Begrenzung des Urlaubs vereinbart werden? Im Arbeitsrecht kann dies bereits im Arbeitsvertrag erfolgen. Darin kann vereinbart sein, dass der vertragliche Mehrurlaub anders behandelt wird als der gesetzliche Mindesturlaub …
Freistellung und Kündigung
Freistellung und Kündigung
| 24.10.2023 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… Voraussetzungen erfolgen oder einvernehmlich zwischen Arbeitgeberseite und Arbeitnehmerseite vereinbart werden. Sollte es an einer entsprechenden Vereinbarung fehlen, wie beispielsweise in einem Arbeitsvertrag, kann die Arbeitgeberseite …
3-G am Arbeitsplatz ab 24.11.2021
3-G am Arbeitsplatz ab 24.11.2021
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… wäre bei dann fehlendem Arbeitsangebot mangels Einhaltung der 3-G-Regel die Annahme einer arbeitsvertraglichen Pflichtverletzung. Unter Maßgabe dessen könnte dies eine Abmahnung und ferner eine Kündigung zur Folge haben.
Befristungen und die einzuhaltende Schriftform
Befristungen und die einzuhaltende Schriftform
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
Auch wenn Befristungen nicht mehr mehrheitlich vereinbart werden, so sind befristete Arbeitsverträge immer noch möglich und werden auch hin und wieder vereinbart. Diese unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen als der sonstige …
Quarantäne Ja oder Nein – Entschädigung oder Lohn?
Quarantäne Ja oder Nein – Entschädigung oder Lohn?
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… die Arbeitnehmerseite die Vergütung ohne Arbeit aus § 616 BGB. Sollte diese Regelung arbeitsvertraglich ausgeschlossen sein, so bleibt die Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Was ist, wenn man während der Quarantäne arbeitsfähig …
Homeoffice 2021
Homeoffice 2021
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Sven Rasehorn
… von Arbeitnehmerseite kann Homeoffice nicht erzwungen werden. Hier bedarf es einer Grundlage, wie durch eine arbeitsvertragliche Vereinbarung oder einer Betriebsvereinbarung (bei bestehendem Betriebsrat). Können Verstöße gegen diese Verordnung bestraft …