14 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
Düsseldorfer Tabelle 2024: So viel Kindesunterhalt muss gezahlt werden
| 17.12.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… die eine Ausbildung absolvieren oder studieren, sind beide Eltern zur Zahlung von Unterhalt verpflichtet. Bei der Berechnung des Unterhalts werden vor allem das eigene Einkommen des unterhaltspflichtigen Elternteils sowie das Alter des Kindes berücksichtigt …
Unterhaltsanspruch nach dem Auszug des Kindes?
Unterhaltsanspruch nach dem Auszug des Kindes?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… geäußert werden (beispielsweise: „Balg“) Anspruch auf Geldunterhalt wegen des Ausbildungsortes oder der Fahrzeit? Entscheidet sich das Kind, einen entfernteren Ort für seine Ausbildung zu wählen, müssen ihm die Eltern Unterhalt in Form …
Verteidigung ohne Anwalt – sich selbst verteidigen?
Verteidigung ohne Anwalt – sich selbst verteidigen?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Lukas Wintersohl
… verteidigen, wenn Ihnen der Inhalt der Verfahrensakte nicht bekannt ist? 2. Zudem verfügen professionelle Strafverteidiger über eine langjährige und hochwertige juristische Ausbildung und Erfahrung. Sie sind dadurch in der Lage, zu jedem …
Probezeitkündigung im Berufsausbildungsverhältnis auch bei vorangegangenem Praktikum
Probezeitkündigung im Berufsausbildungsverhältnis auch bei vorangegangenem Praktikum
| 02.12.2015 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
… während der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann. Bei Anrechnung des Praktikums auf die Probezeit hätte der Berufsausbildungsvertrag schon entsprechend früher, eventuell schon ab dem ersten Tag der Ausbildung, nur unter …
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
Haftungsrecht: Auszubildende sind ebenso verantwortlich wie andere Arbeitnehmer
14.04.2015 von GKS Rechtsanwälte
… Auszubildender seinem Kollegen, der sich mit seinen 17 Jahren ebenfalls in der Ausbildung befand, ein Metallteil (etwa 10g schweres Wuchtgewicht) zugeworfen. Dabei warnte er diesen nicht vor und stand zudem noch mit dem Rücken zu seinem Kollegen …
Kindergeld gibt es auch für verheiratete Kinder
Kindergeld gibt es auch für verheiratete Kinder
| 27.01.2014 von GKS Rechtsanwälte
… des Bundesfinanzhofs (BFH) (Urteil vom 17.10.2013 - Az.: III R 22/13) hervor. Der Kläger ist leiblicher Vater einer 1991 geborenen Tochter, die nach Abschluss ihrer Schulausbildung im Oktober 2010 eine dreijährige Ausbildung begann. Die Tochter …
Unterhaltsrecht: Berufserfahrung kann als Berechnungsgrundlage dienen!
Unterhaltsrecht: Berufserfahrung kann als Berechnungsgrundlage dienen!
| 28.03.2013 von GKS Rechtsanwälte
… jetzt eine wichtige Entscheidung zu dieser Fragestellung getroffen: Elternteile, die Berufserfahrung in einem Job haben, ohne eine Ausbildung für den Beruf absolviert zu haben, werden bei der Höhe des zu zahlenden Unterhalts so gestellt, als ob …
Das Mediationsgesetz kommt - wie profitieren Mandanten davon?
Das Mediationsgesetz kommt - wie profitieren Mandanten davon?
| 16.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
… die Berufsbezeichnung Mediator der Nachweis einer entsprechenden Ausbildung erforderlich ist. Hier wird also im Anwaltsbereich ein Qualitätsmerkmal gesetzt, das anderen Berufszweigen in dieser Form fremd ist. Warum eine gesetzliche Grundlage? Konnte …
Mediation statt Klage - die alternative Konfliktlösung
Mediation statt Klage - die alternative Konfliktlösung
| 12.07.2012 von GKS Rechtsanwälte
… mit der parteilichen Vertretung bei Konflikten hilft ungemein, die Positionen beider Streitparteien zu analysieren, um das Verfahren entsprechend auszurichten. So verstehe auch ich meine Ausbildung als Rechtsanwalt und Fachanwalt als optimale Ergänzung …
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
Die 10 größten Irrtümer über Ehe, Scheidung und Unterhalt!
| 23.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… der ersten Ausbildung leisten. Achtung! Anknüpfungspunkt für die Unterhaltsverpflichtung ist die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unterhaltsverpflichteten. Wer kein Geld hat, kann keines abgeben. Ist ausreichend Geld vorhanden …
Studenten und Auszubildende können Ausbildungskosten von der Steuer absetzen
Studenten und Auszubildende können Ausbildungskosten von der Steuer absetzen
| 22.08.2011 von GKS Rechtsanwälte
… für seine Ausbildung bzw. ihr Studium mit den jeweiligen Einkommensteuererklärungen als so genannte „vorweggenommene Werbungskosten" geltend gemacht, um vom Finanzamt einen entsprechenden Verlustvortrag feststellen zu lassen. Während …
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
OLG Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht: Mutter darf nicht mit Kindern ins Ausland ziehen
| 18.01.2011 von GKS Rechtsanwälte
… dort auf einer Schule eine ordnungsmäßige schulische Ausbildung zu erfahren. Insbesondere sei weder die Mutter noch ihr neuer Lebensgefährte oder die von der Mutter gewählte Fernschule dafür ausreichend qualifiziert, während der Segelreise …
Tariflohn ist trotz anders lautendem „Anlernvertrag" einklagbar
Tariflohn ist trotz anders lautendem „Anlernvertrag" einklagbar
| 11.10.2010 von GKS Rechtsanwälte
… musste empfindliche Nachzahlung leisten Das Bundesarbeitsgericht sprach der Arbeitnehmerin eine Nachzahlung von über 3800 Euro zu. Zur Begründung führte es an, dass ein Unternehmen mit Arbeitnehmern entweder ein Ausbildungs
Schulden bei BAFöG-Berechnung - Zeitpunkt der Rückzahlung ist nicht allein entscheidend
Schulden bei BAFöG-Berechnung - Zeitpunkt der Rückzahlung ist nicht allein entscheidend
| 29.10.2009 von GKS Rechtsanwälte
Wer bei einer Ausbildung finanzielle Förderung vom Staat in Anspruch nehmen möchte, muss sich in vielen Fällen mit dem so genannten Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG) auseinandersetzen. Das BAFöG regelt zwar sehr detailliert, für …