851 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
Sylt-Skandal: Imageschädigung droht? Tun Sie DAS zur Schadensbegrenzung (Tipps für Arbeitgeber)
02.06.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zur Melodie eines bekannten Partyhits. Darüber berichteten wohl alle relevanten Medien der Bundesrepublik. Wie geht man als Chef oder Personaler mit einer solchen Situation bestmöglich um …
Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
… und über die gegen ihn erhobene Anschuldigung informiert. Im Anschluss wird ihm zumeist die Gelegenheit gegeben, einen Telefonanruf zu machen. Bei nur geringfügigen Straftaten kann eine Kaution gestellt werden. Ausländischen Beschuldigten …
Studie: Strukturmaßnahmen und Kapitalmarktkommunikation
Studie: Strukturmaßnahmen und Kapitalmarktkommunikation
30.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
ausländischen Aktionären. Die fehlenden Vermögenszuwächse bei Steuerinländern fehlen dann besonders in der Altersversorgung und verschärfen die Gleichheitsfrage. Zeigt die Auswirkungen von Strukturmaßnahmen und Kapitalmarktkommunikation …
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die abscheuliche Naziparole „Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ zu einem bekannten Partyhit ausrufen. Einem der Personen, die dabei den „Hitlergruß“ gezeigt oder angedeutet hat, wurde von seinem Arbeitgeber fristlos gekündigt. Eine weitere …
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
Wer hat Anspruch auf Bürgergeld? § 7 SGB II - Leistungsberechtigte: Ein Überblick
29.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… und Ausländer ohne Arbeitnehmerstatus oder Freizügigkeitsrecht in den ersten drei Monaten ihres Aufenthalts. Ausländerinnen und Ausländer ohne Aufenthaltsrecht oder deren Aufenthaltsrecht sich nur aus der Arbeits-, Ausbildungs …
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
So wehren Sie sich gegen überteuerte Kurzzeitmieten
29.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… Mieter als auch die gesamte Stadtgesellschaft betreffen. 🔍 Problemübersicht Berlin boomt nicht nur als touristisches Ziel, sondern auch als Magnet für junge, gut ausgebildete Menschen aus dem In- und Ausland. Dies hat …
Online-Glücksspiel – Möglicher Rechtsbruch durch Malta
Online-Glücksspiel – Möglicher Rechtsbruch durch Malta
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… als in Deutschland. Viele der Glücksspielanbieter haben ihren Sitz in Malta und nun stellt sich die maltesische Regierung schützend vor die Anbieter. Sie will mit der sog. Bill No. 55 verhindern, dass Urteile aus dem EU-Ausland gegen …
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… vorgenommen werden, der Verbreitung oder Verwendung im In- oder Ausland zu dienen. Herstellen ist insbesondere das Verfassen, Drucken oder Vervielfältigen. Die Ein- und Ausfuhr meint das Verbringen über die Grenze der Bundesrepublik Deutschland ins …
Investitionen in spanische Immobilien sicher und rechtskonform gestalten
Investitionen in spanische Immobilien sicher und rechtskonform gestalten
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… die ausländischen Investitionen in Spanien beeindruckende 28,215 Milliarden Euro, wobei der Immobiliensektor einen bedeutenden Anteil ausmachte. Dies unterstreicht die Attraktivität des spanischen Immobilienmarktes für internationale Investoren …
Chancenkarte Deutschland: Wichtige rechtliche Aspekte und wie Sie sich erfolgreich bewerben
Chancenkarte Deutschland: Wichtige rechtliche Aspekte und wie Sie sich erfolgreich bewerben
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… rechtlichen Aspekte der Chancenkarte und geben Tipps, wie Sie Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung maximieren können. Was ist die Chancenkarte? Die Chancenkarte ermöglicht es Fachkräften aus dem Ausland, ohne ein vorheriges Jobangebot …
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
Ärztliche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen aus dem Ausland
07.05.2024 von Rechtsanwalt Maximilian Wittig
Arbeitsgericht München, Urteil vom 14.11.2023 13 Ca 593/23 Kennen Sie das Problem? Ihre Arbeitnehmenden melden sich kurz vor Urlaubsende aus dem Ausland plötzlich krank. Wenn Sie die Krankmeldung bisher auch immer akzeptiert …
Sportwetten: Geld zurück! Gute Chancen! Anwaltsinfo
Sportwetten: Geld zurück! Gute Chancen! Anwaltsinfo
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Sondererlaubnisse, genauso wie bei Spielern, die oftmals vom Ausland aus gespielt haben, die Chancen geprüft werden müssen 4. Der Spieler darf nichts von der Illegalität der Sportwetten gewusst haben 5. Bei Anbietern von Sportwetten …
Aufenthaltsstatus ukrainischer Geflüchteter bei abgelaufenen Pässen
Aufenthaltsstatus ukrainischer Geflüchteter bei abgelaufenen Pässen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Jewgenij Gamal
Die ukrainische Regierung hat die Ausstellung sowie die Verlängerung von Inlands- oder Reisepässen im Ausland für ukrainische Männer zwischen 18 und 60 Jahren, die der Wehrpflicht unterliegen, verboten. Die entsprechenden Änderungen wurden …
ECO Invest SAS - Die Bafin warnt. Und wir auch. Anwaltsinfo!
ECO Invest SAS - Die Bafin warnt. Und wir auch. Anwaltsinfo!
03.05.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… sich die Meldungen von Betrugsversuchen, bei denen Verbraucherinnen und Verbraucher Geschäfte über Festgeldanlagen bei bekannten ausländischen Kreditinstituten angeboten werden. Zunächst sollen sie die zur Kontoeröffnung notwendigen …
Geld aus Fahrkartenautomaten gestohlen - Explosion durch Polenböller (§ 308 StGB)
Geld aus Fahrkartenautomaten gestohlen - Explosion durch Polenböller (§ 308 StGB)
03.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… beschädigt. Einzelne Automaten wurden sogar aus ihren Betonfundamenten gerissen. Es ist im hiesigen Fall unbeachtlich, dass es sich um handelsübliche Feuerwerkskörper handelte, die im europäischen Ausland frei erworben werden können …
Man darf nur 1 x wegen der gleichen Tat verurteilt werden – das nennt man Strafklageverbrauch
Man darf nur 1 x wegen der gleichen Tat verurteilt werden – das nennt man Strafklageverbrauch
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
Wegen ein und derselben Tat darf niemand mehrfach bestraft werden. Das gilt auch für Verurteilungen wegen der gleichen Tat im Ausland. In Deutschland ist das Doppelbestrafungsverbot im Grundgesetz in Artikel 103 III.Absatz verankert …
Online Glücksspiel – OLG Stuttgart 5 U 149/23 – Rückforderung nach 3 Jahren verjährt oder am Ende doch nicht?
Online Glücksspiel – OLG Stuttgart 5 U 149/23 – Rückforderung nach 3 Jahren verjährt oder am Ende doch nicht?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… Abs. 4 GlüStV 2012 auch deshalb notwendig, da nur so die Bekämpfung des illegalen online-Glücksspiels zielführend sei, denn allein staatliche Maßnahmen gegen Unternehmen, welche vom Ausland aus operieren, kaum effektiv möglich …
Handel EU - ein harter Betrugsverdacht! Anwaltsinfo!
Handel EU - ein harter Betrugsverdacht! Anwaltsinfo!
| 19.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… aus dem Text des Anfragenden nicht hervor - hat er seinerzeit die Geldbeträge aus Konten nach Paris und London transferiert. Auch ein übliches Indiz, die Gelder ins Ausland zu überweisen; - Und im Ergebnis erhält ein Anleger zu keinem …
Brosco Holding AG - Die Bafin warnt. Anwaltsinfo!
Brosco Holding AG - Die Bafin warnt. Anwaltsinfo!
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… Festgeldanlagen bei bekannten ausländischen Kreditinstituten angeboten werden. Zunächst sollen sie die zur Kontoeröffnung notwendigen Identifikationsunterlagen wie eine Kopie des Personalausweises an einen Vermittler senden. Bei der daraufhin …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… taugliche Vortaten da. Voraussetzung ist die doppelte Strafbarkeit. Die Tat muss also am Tatort (Ausland) und in Deutschland strafbar sein. Die Strafbarkeit am Tatort ist nicht erforderlich, für die in diesem Absatz aufgezählten …
Bank muss bei Geldwäscheverdachtsmeldung Kosten übernehmen - LG Frankfurt a.M. entscheidet verbraucherfreundlich!
Bank muss bei Geldwäscheverdachtsmeldung Kosten übernehmen - LG Frankfurt a.M. entscheidet verbraucherfreundlich!
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… einschränkend auszulegen, so die Bankenkammer in Frankfurt am Main. Türkische Staatsangehörige als Kontoinhaberin In der Praxis kommt es häufig vor, dass allein ein ausländisch klingender Nachnahme für einen Geldwäscheverdacht und die damit …
Genfer Vermögensverwaltung! Bafin warnt! Betrug! Anwalt!
Genfer Vermögensverwaltung! Bafin warnt! Betrug! Anwalt!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… Erlaubnis den Abschluss von "Festgeldverträgen" anbieten würde. Die Gelder sollten bei der Genfer Vermögensverwaltung z.B. als "Festgeld" bei diversen Banken im Ausland angelegt werden, zum Beispiel in Spanien, Recherchen haben aber ergeben …
Online-Glücksspiel – BGH I ZR 88/23 mit Hinweisbeschluss zum Thema Rückforderung von Verlusten bei online-Sportwetten
Online-Glücksspiel – BGH I ZR 88/23 mit Hinweisbeschluss zum Thema Rückforderung von Verlusten bei online-Sportwetten
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Stefan C. Grunow LL.M.
… weist der BGH zurück und teilt mit: „Durch verwaltungs- und strafrechtliche Maßnahmen kann dem gesetzlichen Verbot kein hinreichender Nachdruck verliehen werden. Unerlaubte Glücksspiele im Internet werden überwiegend aus dem Ausland
Genfer Vermögensverwaltung! Eile beim Betrug! Anwaltinfo
Genfer Vermögensverwaltung! Eile beim Betrug! Anwaltinfo
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… in Berlin hinweisen. Die Gelder sollten bei der Genfer Vermögensverwaltung z.B. als "Festgeld" bei diversen Banken im Ausland angelegt werden, zum Beispiel in Spanien, Rückfragen diverser Anleger bei diesen Banken haben aber ergeben …