36 Ergebnisse für Ausländer

Suche wird geladen …

Was die chinesische WFOE von der deutschen GmbH unterscheidet
Was die chinesische WFOE von der deutschen GmbH unterscheidet
16.04.2024 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… eine Gesellschaftsform, an der ausschließlich ausländische Investoren beteiligt sind. Sie wurde 1986 zugelassen, ursprünglich mit dem Ziel, fortgeschrittene Technologien nach China zu bringen und eine auf den Export orientierte Produktion …
Die Blue Card EU: Chancen und Herausforderungen für hochqualifizierte Fachkräfte in Deutschland
Die Blue Card EU: Chancen und Herausforderungen für hochqualifizierte Fachkräfte in Deutschland
28.03.2024 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Voraussetzungen zu erfüllen: Bildungsabschluss: Es ist ein deutscher oder vergleichbarer ausländischer Hochschulabschluss erforderlich. Sofern kein Hochschulabschluss nachgewiesen werden kann, stellt aber auch dies kein Problem dar. Zum Erhalt …
Wie man 2023 als rechtlicher Vertreter in China compliant bleibt
Wie man 2023 als rechtlicher Vertreter in China compliant bleibt
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
ausländische Unternehmen und ihre rechtlichen Vertreter einschüchternd und umfangreich wirken. Daher bietet Ecovis Heidelberg Beratungsdienste an, um die Compliance der Unternehmen unserer Kunden mit externen Vorschriften und internen …
Kein Grund zur Sorge mehr! Legalisieren Sie Ihre Zertifikate ganz einfach in China!
Kein Grund zur Sorge mehr! Legalisieren Sie Ihre Zertifikate ganz einfach in China!
15.09.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… In der Vergangenheit war dies ein nervenaufreibendes und zeitraubendes Verfahren. Das gehört ab dem 8. November der Vergangenheit an! Apostillen sind entscheidend für Ausländer, die in Deutschland ein Unternehmen gründen wollen! Wie funktioniert …
Grenzüberschreitende Datenübermittlung jetzt auch leicht gemacht: Der CAC-Standardvertrag
Grenzüberschreitende Datenübermittlung jetzt auch leicht gemacht: Der CAC-Standardvertrag
11.08.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… sondern hat eine „one-size-fits-all“-Herangehensweise, bedient sich also nur eines universellen „Moduls“ für alle Übermittlungen der persönlichen Daten ins Ausland. Dabei wird nicht auf die Verpflichtungen der Beteiligten („exporter …
Quellensteuer in China verzögern durch Wiedereinlage von Dividenden – Bitte?
Quellensteuer in China verzögern durch Wiedereinlage von Dividenden – Bitte?
14.08.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… aus dem Ausland) fällt eine Quellensteuer. Diese variiert von Land zu Land mit unterschiedlichen Steuersätzen und Regeln. In China zum Beispiel gibt es die Regel, dass man die Quellensteuer verzögert zahlen kann. Wie das funktioniert und vieles …
Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
Was versteht man unter persönlichen Daten in China? Eine Gegenüberstellung zur DSGVO
12.04.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… über u. a. ethnische Zugehörigkeit, politische Orientierung, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer Person, Gesundheitsinformationen oder die sexuelle Orientierung. Wie können Daten ins Ausland übertragen werden? Es gibt …
Stempel-Management in meinem chinesischen Unternehmen
Stempel-Management in meinem chinesischen Unternehmen
21.03.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… sein eigenes eingraviertes Namensschild (wenn die Registrierung beim PSB (Büro für öffentliche Sicherheit) abgeschlossen ist). Es gibt jedoch eine Reihe von Schritten, die jedes ausländisch investierte Unternehmen durchlaufen muss, bevor man …
Marriott Vacation Club International (MVCI) - Gerichtsverfahren - Timesharing
Marriott Vacation Club International (MVCI) - Gerichtsverfahren - Timesharing
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Hans Witt
… ist und auch zahlreiche Timesharer bereits erfolgreich vertreten hat, die Verträge auch mit anderen (ausländischen) Firmen abgeschlossen haben.
Korruption? Nicht in meiner Firma in China!
Korruption? Nicht in meiner Firma in China!
20.02.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Nachrichten. Oft sind Tycoons oder Leute aus der Unterhaltungsbranche betroffen. Da die Politik hier verschärft und die Strafen erhöht werden, sollten ausländische Unternehmen sowie multinationale Unternehmen in China dies als sehr bedenklich …
Wie gründe ich meine GmbH online?
Wie gründe ich meine GmbH online?
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… ist. Dadurch fallen keine Fahrtkosten an und die Gründung ist insgesamt bequemer. Wenn die verschiedenen Gesellschafter weit entfernt sind, kann die Online-Gründung Zeit und Geld sparen. Dies gilt insbesondere für ausländische Investoren …
Neuregelung der Bleiberechtsregelung für gut integrierte Ausländer
Neuregelung der Bleiberechtsregelung für gut integrierte Ausländer
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Arzu Kazak
Neuregelung der „Bleiberechtsregelung“ auf Bundesebene Der Deutsche Bundestag hat am 02.12.2022 dem „Gesetz zur Einführung eines Chancen-Aufenthaltsrechts“ zugestimmt, das am 16.12.2022 den Bundesrat passiert hat und am 01.01.2023 in Kraft …
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
Whistleblower Gesetz – Was bedeutet das für mein Unternehmen in China?
19.09.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… in Unternehmen sicherstellen und dass potentielle Vergehen an das Unternehmen gemeldet werden können. Aktuell ist nun das Hinweisgebersystem in heißer Diskussion, da dieses nun auch Unternehmensniederlassungen im Ausland betrifft. Wie sieht …
Überblick zur Änderung des Nachweisgesetz (NachwG) zum 01.08.2022 und weiterer Gesetze
Überblick zur Änderung des Nachweisgesetz (NachwG) zum 01.08.2022 und weiterer Gesetze
| 24.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Scheffzek
… Ein in allgemeiner Form gehaltener Hinweis auf die auf das Praktikumsverhältnis anwendbaren Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen 10. Was gilt bei Entsendungen ins Ausland? Sofern der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung länger als 4 …
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
Ihr Guide für eine erfolgreiche Firmenschließung in China
22.07.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Für ausländische Unternehmen in China ist es sehr wichtig, über Ausstiegsstrategien und Möglichkeiten der Umstrukturierung informiert zu sein. Insbesondere nach den strengen Abschottungsmaßnahmen und der allgemeinen globalen Instabilität …
Ein Guide für Geschäftsreisende: Corona Einreisebeschränkungen in Ostasien
Ein Guide für Geschäftsreisende: Corona Einreisebeschränkungen in Ostasien
18.05.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Vorteile für Ausländer beizubehalten. Beispielsweise gab es eine Verlängerung der Steuervorteile für Ausländer. Trotzdem verlassen viele das Land aufgrund der strengen Maßnahmen. Falls ihre Firma von den Folgen der Pandemie betroffen …
Cyberangriff: Wenn Unternehmen Opfer von Betrug werden
Cyberangriff: Wenn Unternehmen Opfer von Betrug werden
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… sich im Ausland befindet, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Anwalt sich mit dem jeweiligen Land auskennt und im besten Fall darüber hinaus über internationale Erfahrung und Kontakte verfügt. MitarbeiterInnen auf Betrugsfälle …
IP in China: So schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
IP in China: So schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Einreichen einer Marke strafbar macht. Darunter fällt zum Beispiel das Anmelden einer bislang nicht registrierten ausländischen Marke. Im Januar 2022 traten weitere Richtlinien in Kraft, welche Kriterien zur Identifikation von Markenrechtsverstößen …
Klimaschutz in China – Ein Überblick für Unternehmen
Klimaschutz in China – Ein Überblick für Unternehmen
02.02.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… Entwaldung zu verbieten und betonten die Wichtigkeit, die Anzahl an kostengünstigen, erneuerbaren Energiequellen zu erweitern. Bezüglich letzterem kündigte China an, den Bau neuer Kohlekraftwerke im Ausland zu stoppen. Allerdings stellt …
Einkommenssteuer in China: Vorteile für Ausländer verlängert
Einkommenssteuer in China: Vorteile für Ausländer verlängert
| 28.01.2022 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… und ihre ausländischen Mitarbeiter bisher profitierten. Durch den Aufschub bis zum 31. Dezember 2023 können Firmen aufatmen – nun gibt es mehr Zeit, um sich auf die Veränderungen vorzubereiten und die Vorteile ein wenig länger auszuschöpfen. In diesem Artikel …
BHP Capital AB (Schweden) betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten schnell handeln!
BHP Capital AB (Schweden) betreibt Geschäft ohne Erlaubnis! Anleger sollten schnell handeln!
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Philipp Bellmann
… Vorspiegelung von Sicherheiten, z. B. einer Einlagensicherung, dazu verleitet werden sollen, Gelder ins Ausland überweisen. Alarmierend ist, dass die Mitarbeiter der Firma BHP Capital AB (Schweden) unter den angegebenen Telefonnummern und E-Mail …
Chinas neues Datenschutzgesetz: Firmen müssen reagieren
Chinas neues Datenschutzgesetz: Firmen müssen reagieren
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
Bald werden ausländische Firmen auf neue Herausforderungen im chinesischen Markt stoßen, denn China hat neue Regelungen für den Datenschutz von Personen festgelegt: ab dem ersten November 2021 wird das Datenschutzgesetz für …
Pandora Papers und Selbstanzeige
Pandora Papers und Selbstanzeige
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
… Steuerpflichtiger mit einer Briefkastenfirma oder nicht ordnungsgemäß und vollständig versteuerten Erträgen im Ausland nicht sicher zu fühlen. Denn wie die Vergangenheit gezeigt hat, gibt es derartige Enthüllungen immer wieder. Panama Papers, Paradise …
Erfolg mit KMU in China
Erfolg mit KMU in China
14.10.2021 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… sie ungefähr 97% aller chinesischen Unternehmen aus. Auch für ausländische KMU wird der chinesische Markt zunehmend attraktiver: eine Reihe erfolgsversprechender Chancen warten inmitten eines herausfordernden, dynamischen Umfeldes. Für …