14 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Ihr Konto wurde gehackt und jetzt fehlt Geld?
Ihr Konto wurde gehackt und jetzt fehlt Geld?
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… oder Webseiten, die einem tatsächlich bekannten Unternehmen (meist einer Bank oder Sparkasse) täuschend echt nachgebildet sind. Die Opfer werden oft dazu gebracht, auf einen Link zu klicken und anschließend persönliche Daten einzugeben …
Betrug beim Online-Trading - Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
Betrug beim Online-Trading - Vorsicht bei der Nutzung von Internethandelsplattformen
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… die unter falschem und am Ende nicht mehr aufklärbarem Namens agieren. Wo befindet sich das Anlagekapital? Dabei befinden sich die Girokonten, auf denen die Geschädigten ihr Gelder überweisen, bei ausländischen Banken (z.B. in Estland …
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) - Trader/Broker zahlt nicht aus
Betrug beim Online-Trading (Krypto-Währung) - Trader/Broker zahlt nicht aus
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… ist zu prüfen, ob eine Haftung der beteiligten Banken und der Kreditkarteninstitute besteht. Ihre Rechte! Wenn Sie von der geschilderten Vorgehensweise einer Trading Plattform bzw. eines Brokers betroffen sind, stehe ich Ihnen gerne …
Die BaFin verpflichtet die Banken zur Nachberechnung von Prämiensparverträgen
Die BaFin verpflichtet die Banken zur Nachberechnung von Prämiensparverträgen
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Worum geht es? Am 21.06.2021 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine Allgemeinverfügung erlassen, wonach Banken und Sparkassen dazu verpflichtet werden, Prämiensparkunden über unwirksame Zinsanpassungsklauseln …
Widerruf Autofinanzierung und Leasing – neue Möglichkeiten durch EUGH-Entscheidung
Widerruf Autofinanzierung und Leasing – neue Möglichkeiten durch EUGH-Entscheidung
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… und Leasingverträge. Seit nunmehr 25 Jahren bin ich auf dem Gebiet des Bankrechts tätig und verfüge über eine sehr große Erfahrung mit fast allen Banken. Alleine aus dem Widerruf von Immobilienkrediten habe ich im Rahmen der ersten …
Der EuGH hat es bestätigt: es gibt ihn doch noch, den Widerrufsjoker!
Der EuGH hat es bestätigt: es gibt ihn doch noch, den Widerrufsjoker!
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… der Verbraucher, sich von langfristig abgeschlossenen Darlehen / Krediten zu lösen, stark verbessert. Insbesondere besteht die Möglichkeit, Darlehensverträge zu widerrufen, die mit hohen Zinssätzen abgeschlossen wurden, ohne dass die Bank
Vorsicht bei der Auflösung von Sparverträgen!
Vorsicht bei der Auflösung von Sparverträgen!
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Aktuell wollen sich Banken und insbesondere Sparkassen von langfristigen und aus Bankensicht unattraktiven Sparverträgen lösen. Dabei versuchen die Banken und Sparkassen, den Kunden die Auflösung der Sparverträge mit angeblichen „Prämien …
Widerruf eines Darlehens bei unwirksamer AGB der Bank (Aufrechnungsverbotsklausel) nicht möglich!
Widerruf eines Darlehens bei unwirksamer AGB der Bank (Aufrechnungsverbotsklausel) nicht möglich!
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
Häufig enthalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken eine Aufrechnungsverbotsklausel mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut: „Der Kunde darf Forderungen gegen die Bank nur insoweit aufrechnen, als seine Forderungen unbestritten …
Der Europäische Gerichtshof entscheidet über den Widerrufsjoker bei Immobilienfinanzierungen
Der Europäische Gerichtshof entscheidet über den Widerrufsjoker bei Immobilienfinanzierungen
| 08.05.2019 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… in der Regel Baukredite aber mit einer Laufzeit von 5, 10 oder mehr Jahren abgeschlossen werden. Eine vorzeitige Kündigung des Kredits führt dazu, dass der Kunde die Bank für den entgangenen Zinsgewinn entschädigen soll. Diese sogenannte …
Widerruf eines Darlehens auch bei unwirksamer AGB der Bank (Aufrechnungsverbotsklausel) möglich!
Widerruf eines Darlehens auch bei unwirksamer AGB der Bank (Aufrechnungsverbotsklausel) möglich!
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… zu lösen. Ausgangslage Häufig enthalten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Banken eine Aufrechnungsverbotsklausel mit folgendem oder ähnlichem Wortlaut: „Der Kunde darf Forderungen gegen die Bank nur insoweit aufrechnen …
Haftung des Anlageberaters / Anlagevermittlers wegen einer fehlerhaften Beratung
Haftung des Anlageberaters / Anlagevermittlers wegen einer fehlerhaften Beratung
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… ist. Diese Vorschrift erlangt meist dann Bedeutung, wenn jemand in Anspruch genommen werden soll, der offensichtlich nicht Vertragspartner des Kunden ist. Beispielsweise Vertriebsmitarbeiter eines Finanzberatungsunternehmens, Mitarbeiter von Banken
Abgasskandal – Ihre Chance auf Autorückgabe durch Darlehenswiderruf
Abgasskandal – Ihre Chance auf Autorückgabe durch Darlehenswiderruf
| 21.07.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… unbeschränkt widerrufen. Sie erhalten dann Anzahlung und Raten zurück. Im Gegenzug müssen sie das Auto zurückgeben. Inzwischen haben vier Gerichte die VW Bank verurteilt. Das haben folgende Gerichte bereits bestätigt: Landgericht Arnsberg 2 O …
Falsche Berechnung von Kontokorrent- und Darlehenszinsen
Falsche Berechnung von Kontokorrent- und Darlehenszinsen
| 19.07.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… Benachteiligung des Bankkunden Ein einseitiges Zinsanpassungsrecht benachteiligt den Bankkunden unangemessen, weil es weder eine Bindung der Bank an den Umfang des Kostenanstieges vorsieht noch eine Verpflichtung der Bank enthält …
Bankbearbeitungsgebühren zurückfordern
Bankbearbeitungsgebühren zurückfordern
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt Christoph Ruther
… und 406/12 Häufig verlangen Banken bei Abschluss eines Darlehensvertrages eine Bearbeitungsgebühr oder auch ein Bearbeitungsentgelt. Den entsprechenden Betrag hat der Darlehensnehmer zusätzlich zu den vereinbarten Zinsen zu zahlen …