156 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Vorwurf der Geldwäsche und Strafbarkeit von Finanzagenten
Vorwurf der Geldwäsche und Strafbarkeit von Finanzagenten
| 16.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… In den letzten Jahren haben die Banken intensiv auf der geltenden gesetzlichen Grundlage ein System zur Bekämpfung der Geldwäsche installiert. Banken, aber auch andere Geschäftszweige, wie z.B. Glücksspielanbieter, sind gesetzlich verpflichtet …
Deutsch-türkischer Erbfall
Deutsch-türkischer Erbfall
| 02.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys
… Staatsangehörige) haben 4 Kinder. Der Nachlass besteht aus einer Immobilie in Deutschland und einem Bankkonto in Deutschland. Vermögen im Ausland, insbesondere in der Türkei, ist nicht vorhanden. Die Bank und das Grundbuchamt verlangen einen Erbschein …
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
Kann Weihnachtsgeld gepfändet werden?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… geschützt, selbst wenn Sie sich ein P-Konto (Pfändungsschutzkonto) eingerichtet haben. Denn die Bank prüft nicht, ob das eingehende Geld pfändbar oder unpfändbar ist. Jegliches monatlich eingehende Einkommen, welches den Pfändungsfreibetrag …
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
P-Konto: Erhöhung des Freibetrags und weitere Verbesserungen für Schuldner ab Dezember 2021
| 15.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Der Gesetzgeber erlaubt es nun auch Schuldnern, die ein Konto mit einem anderen Inhaber gemeinsam führen, den P-Konto-Schutz zu erhalten. Hierzu brauchen Sie Ihrer Bank bloß mitzuteilen, dass Ihr Vermögen nunmehr auf ein separates Konto übertragen …
Erfolgreicher Vergleich nach fehlgeschlagenem Immobilienkauf
Erfolgreicher Vergleich nach fehlgeschlagenem Immobilienkauf
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Eigentumswohnung verkauft. Wegen der Umzugsphase lag der Zahlungstermin der Käuferin nach dem Zeitpunkt, in dem meine Mandanten den Kaufpreis für ihr neues Haus zahlen mussten. Sie schlossen daher mit einer Bank eine Zwischenfinanzierung …
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
Immobilie geerbt – Erbschein beantragen!
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Nach dem Verlust eines Angehörigen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sich jemand um den Nachlass der verstorbenen Person kümmern muss. Sollte sich eine Immobilie im Nachlass befinden, müssen Erben gegenüber Banken, Versicherungen …
Umzug nach Trennung
Umzug nach Trennung
| 02.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… Mietwohnungen. In Fällen ungleicher Einkommensverhältnisse bei den Ehegatten ist jedoch vorrangig zu prüfen, ob ein Ehegatte gegen den anderen Ehegatten einen Unterhaltsanspruch hat. Zahlungsverpflichtungen der Ehegatten gegenüber dem Vermieter oder gegenüber der Banken werden dann häufig bei der Unterhaltsberechnung miteinbezogen.
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
Versicherer muss für Betriebsschließungen in Corona-Krise zahlen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… durch die Behörden in den ersten Lokalzeitungen Berichte auftauchten, dass Leistungen aus den Betriebsschließungsversicherungen unter diversen Gründen verweigert wurden. Schnell zeigte sich, dass die Anbieter „durch die Bank“ Leistungen ablehnten …
Und doch kein Widerrufsjoker
Und doch kein Widerrufsjoker
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
Mit meinem Rechtstipp vom 07.04.2020 hatte ich noch über eine Entscheidung des EuGH berichtet, die in konsequenter Anwendung dazu geführt hätte, dass nahezu alle Widerrufsbelehrungen deutscher Banken betreffend Darlehensverträgen …
Kreditrate – Rückstand wegen Corona
Kreditrate – Rückstand wegen Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Schäfer
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise befürchten viele Eigentümer von Immobilien, ihre Kredite bei den Banken und sonstigen Finanzierungsinstituten nicht mehr bedienen zu können. Aber auch Bürger, die Darlehen für die Finanzierung …
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Strüwe
… der Zusammenhang zwischen der COVID-19-Pandemie und den Einnahmeausfällen wird gesetzlich vermutet. Der Darlehensgeber – also im Zweifel die Bank – muss also den Beweis erbringen, dass eine etwaige finanzielle Schieflage auf anderen Ursachen beruht …
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… einer Zwangsvollstreckung. Eine bevorstehende Kontopfändung seitens Ihrer Bank oder Zwangsvollstreckungsbescheide weisen eindeutig darauf hin. Ablauf der Schuldnerberatung durch einen Vergleich Eine strukturierte Vorgehensweise …
Schuldenvergleich: Tipps & Ablauf
Schuldenvergleich: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Ihren Lebensunterhalt aufkommen. Tipp 6: Neues Konto eröffnen Eröffnen Sie ein (gebührenfreies) Konto bei einer Bank, bei der Sie bislang noch keine Konten besitzen. Auf dieses Konto lassen Sie fortan alle Ihre Einkünfte überweisen. Eventuell können …
Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
Elternunterhalt – wenn Kinder für die pflegebedürftigen Eltern zahlen sollen
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Nohr
… Altersversorgung einsetzen, wobei ihm die Wahl der Altersvorsorge völlig freisteht. Er kann also eine Lebensversicherung abschließen oder einen Sparplan bei der Bank oder Sparkasse vereinbaren. So kann er sich und seine Familie gegen Altersarmut …
Sparkasse kündigt Zehntausenden Prämiensparern
Sparkasse kündigt Zehntausenden Prämiensparern
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… Vest Recklinghausen Kreissparkasse Bitburg-Prüm Sparkasse Erding-Dorfen Kreissparkasse Garmisch-Partenkirchen Sparkasse Saarbrücken Wartburg Sparkasse Gern prüfen unsere Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht, ob die Kündigung …
Sparbuch bei Geburt eröffnet – wem gehört das Geld?
Sparbuch bei Geburt eröffnet – wem gehört das Geld?
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… nicht zwangsläufig darüber verfügen wollen. Zudem ist derjenige Kontoinhaber, der „nach dem erkennbaren Willen des das Konto eröffnenden Kunden Gläubiger der Bank werden soll“ (BGH, Beschluss XII ZB 425/18 vom 17.07.2019). Auch die Mittel …
Apobank leidet unter Cyberangriff auf Kundenkonten
Apobank leidet unter Cyberangriff auf Kundenkonten
| 14.08.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… es eine massive Cyberattacke: Mit einer gefälschten Website, die dem echten Onlinebanking der Bank nachempfunden wurde, wurden Kunden aufgefordert, ihre Zugangsdaten einzugeben. Dieser Aufforderung gingen manche Kunden arglos nach und gaben …
Widerruf von Baufinanzierungen – Ihre Vorteile
Widerruf von Baufinanzierungen – Ihre Vorteile
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… wird. Gerne prüfen wir Ihre Ansprüche und ob Sie mit Ihrem Darlehensvertrag Gebrauch vom Widerrufsjoker machen können. Vereinbaren Sie dazu telefonisch einen Termin mit einem unserer versierten Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht. Gerne …
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklageschrift: Raub? Verteidiger im Ruhrgebiet seit 2005!
Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklageschrift: Raub? Verteidiger im Ruhrgebiet seit 2005!
| 30.08.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Den in Spielfilmen oft gezeigten Bankräuber gibt es Deutschland eher selten. 139 Fälle sind 2017 als Raubüberfall auf eine Bank oder Postfiliale registriert worden. Die meisten Raubüberfälle passieren auf Straßen, Wegen oder Plätzen …
Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
Beschuldigtenvernehmung – Polizei/Anklageschrift – Landgericht: schwerer Raub, § 250 StGB
| 29.08.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… erheblich beeinträchtigt ist. Dabei reicht schon die bloße Gefahr aus. Beispiele: Das Opfer erhält Schläge und erleidet deshalb einen Herzinfarkt Das Opfer ist Wachmann einer Bank und ist wegen des Schocks mehrere Wochen oder Monate …
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
Falschberatung der Deutschen Bank beim Lloyd Fonds Schiffsportfolio II
| 13.03.2017 von SH Rechtsanwälte
Die Deutsche Bank hat eine Vielzahl von Schiffsfonds an Verbraucher vermittelt. Den Verbrauchern wurde vorgespiegelt, es handle sich um eine sichere Anlage, die beispielsweise auch für die Altersvorsorge geeignet ist. Auf Risiken wurde …
Anerkenntnisurteil der Commerzbank vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Anerkenntnisurteil der Commerzbank vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main
| 09.03.2017 von SH Rechtsanwälte
… eine Widerrufsbelehrung aus April 2008. Der Vertrag war seinerzeit bei der Dresdner Bank abgeschlossen worden. Die Commerzbank ist deren Rechtsnachfolgerin. Es handelte sich um eine so genannte „frühestens“ Belehrung. Danach sollte die Frist für …
Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung bei Immobiliardarlehensvertrag mit Hinweis „Aufsichtsbehörde“
Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung bei Immobiliardarlehensvertrag mit Hinweis „Aufsichtsbehörde“
| 28.11.2016 von SH Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 22.11.2016 – XI ZR 434/15 hat der Bundesgerichtshof die in unserem Rechtstipp vom 06.05.2016 genannten Urteile im Wesentlichen bestätigt . Dort hatte die Bank über den Fristlauf wie folgt belehrt: „Die Frist [gemeint …
Darlehensgebühren in Bausparkrediten sind unwirksam
Darlehensgebühren in Bausparkrediten sind unwirksam
| 11.11.2016 von SH Rechtsanwälte
… abgegolten. Die Ausgabe des Darlehens liege allein im Interesse der Bausparkasse. Für die Kosten müsse das Kreditinstitut daher selbst aufkommen. SH Rechtsanwälte hilft Ihnen gerne, die Gebühren einzufordern. Unsere Fachanwälte für Bank