18 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Wie läuft eine Gesellschaftsgründung ab?
Wie läuft eine Gesellschaftsgründung ab?
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… in Gründung (GmbH i. Gr.). 7. Eröffnung des Geschäftskontos bei einer Bank Unter Vorlage der Gründungsdokumente kann bei einer Bank ein Konto auf den Namen der Gesellschaft errichtet werden. Auf dieses Konto ist nun das Stammkapital einzuzahlen . 8 …
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Vorfälligkeitsentschädigung zurückholen bei nach dem 21. März 2016 abgeschlossenen Immobilienkrediten Ein fachkundiger Blick in die Vertragsbedingungen der Bank kann auch Ihnen helfen, die Vorfälligkeitsentschädigung bei einer vorzeitigen …
Vorfälligkeitsentschädigung muss nicht immer sein!
Vorfälligkeitsentschädigung muss nicht immer sein!
| 18.01.2021 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… die Vertragslaufzeit, das Kündigungsrecht sowie die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung belehrt hat. Vorfälligkeitsjoker beim Verkauf Mit den neuen gesetzlichen Vorgaben zeigten sich viele Banken überfordert. Der fachkundige Blick …
Abgasskandal: LG Waldshut-Tiengen: Audi A3-Eigentümer erhält 4 % Zinsen auf seine Kaufpreisanzahlung
Abgasskandal: LG Waldshut-Tiengen: Audi A3-Eigentümer erhält 4 % Zinsen auf seine Kaufpreisanzahlung
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
… einen Zeitraum von Juli 2013 bis Anfang Januar 2020. Sein Mandant hatte im Sommer 2013 einen Audi A3 gekauft und größtenteils über die Audi Bank finanziert. 1/3 des Kaufpreises in Höhe von Euro 8.000,00 hatte er angezahlt. Im Juni 2017 informierte …
Neue Widerrufsmöglichkeiten dank EuGH-Urteil vom 26.3.2020
Neue Widerrufsmöglichkeiten dank EuGH-Urteil vom 26.3.2020
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… auf § 492 BGB Mit folgendem Text, oder so ähnlich haben fast alle Banken und Sparkassen über den Fristbeginn belehrt: "Widerrufsrecht Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform …
Vorsorge in Zeiten des Coronavirus
Vorsorge in Zeiten des Coronavirus
| 24.03.2020 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… auf dem Formular erstellen, dass Ihre Bank dafür bereithält. Und soll Ihr Bevollmächtigter nicht nur in Ihren Briefkasten, sondern auch in Ihr E-Mail-Postfach schauen können, denken Sie daran, für ihn Ihre Passwörter zu dokumentieren. Bei einigen Online-Dienstanbietern gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
BGH: Widerrufsinformation zu Kreditverträgen der Sparda-Bank fehlerhaft
BGH: Widerrufsinformation zu Kreditverträgen der Sparda-Bank fehlerhaft
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
Widerrufsmöglichkeit für Darlehen Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs (XI ZR 331/17) zu einem Darlehen einer Sparda-Bank gibt Verbrauchern die Möglichkeit, hochverzinsliche Hypothekendarlehen zu widerrufen. Die Entscheidung …
LG Freiburg: Widerruf von Darlehen der BBBank e.G. erfolgreich
LG Freiburg: Widerruf von Darlehen der BBBank e.G. erfolgreich
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… den Vorteil, dass der unliebsame Vertrag kostenfrei aufzulösen ist. Nach Ansicht der Mayer & Mayer Rechtsanwälte führt die gesetzliche Rückabwicklung weiter dazu, dass auch Bereitstellungszinsen von der Bank zurückbezahlt werden müssen …
Landgericht Freiburg: erfolgreicher Widerruf von easyCredit-Verträgen
Landgericht Freiburg: erfolgreicher Widerruf von easyCredit-Verträgen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… und Tilgungsleistungen sowie den Ersatz der hieraus durch die Bank gezogenen Nutzungen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zugesprochen. Im Ergebnis sieht die TeamBank nichts von dem vertraglich vereinbarten Zinssatz von 10,99 % p. a …
Raus aus Badenia – Finanzierungen durch Widerruf
Raus aus Badenia – Finanzierungen durch Widerruf
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… Nichtabnahmeentschädigung aufzulösen ist. Für die bereits an die Bank geflossenen Zahlungen erhält der Kunde üblicherweise Nutzungswertersatz in Höhe des gesetzlichen Verzugszinses. Diese, für die Verbraucher besonders günstigen …
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
Widerruf von BBBank-Darlehen – Verträge aus den Jahren seit 2010 sind betroffen
| 01.12.2018 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… bei Badischen Beamtenbank Karlsruhe abgeschlossen. Drei Jahre später wurden die Kredite vorzeitig gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung abgelöst. Dabei stellte die Bank dem Kunden noch zusätzliche Gebühren für die – wohl im eigenen …
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – sind Sie gut vorbereitet?
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – sind Sie gut vorbereitet?
| 16.08.2018 von Rechtsanwalt Markus Czech
… der Bank sowie bei einem Wechsel des Arbeitgebers von Bedeutung. Folge der Rechenschaftspflicht ist, dass die Datenverantwortlichen auf Aufforderung die Einhaltung aller Datenschutzprinzipien nachweisen können müssen. Es ist daher …
Ohne Kostenrahmen keine Haftung für Budgetüberschreitung!
Ohne Kostenrahmen keine Haftung für Budgetüberschreitung!
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… von 55 € pro Stunde behilflich zu sein; der von der Beklagten zu erbringende Leistungsumfang ist streitig. Die Beklagte erstellte drei Kostenschätzungen, davon eine zur „Vorlage bei der Bank“ über insgesamt 125.000 €, davon 98.500 € für …
Rechtzeitige Mietzahlung?
Rechtzeitige Mietzahlung?
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… die Miete in bar bei ihrer Bank einbezahlt und gleichzeitig einen Überweisungsauftrag erteilt. Die Räumungs- und Herausgabeklage wurde durch das Landgericht Köln als Berufungsgericht zurückgewiesen; hiergegen richtete sich die Revision …
Baukostenobergrenze
Baukostenobergrenze
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… Die Überschreitung einer Kostenaufstellung begründet dann keine Haftung des Architekten, wenn diese nur „zur Vorlage bei der Bank“ erstellt wurde und der Architekt keine weiteren Leistungen erbracht hat. (OLG Celle, Urteil vom 28. April 2016 – Aktenzeichen.: 6 U 102/15)
Unternehmer können jetzt Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen zurückfordern
Unternehmer können jetzt Bearbeitungsgebühren bei Darlehensverträgen zurückfordern
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Andreas Mayer
… Die Gegenleistung, die der Darlehensnehmer der Bank für die Kapitalüberlassung zu gewähren habe, sei in Form eines laufzeitabhängigen Zinses zu regeln. Entsprechende zusätzliche Gebühren, die – ohne konkrete Gegenleistung – über die eigentliche …
Herausgabe Kontodaten von PayPal bei Urheberrechtsverletzungen
Herausgabe Kontodaten von PayPal bei Urheberrechtsverletzungen
| 02.09.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… die Namen seiner Kontoinhaber auch dann offenlegen, wenn der geschädigte Rechtsinhaber in Deutschland sitzt und Auskunft verlangt, sofern sich der Rechtsverletzer nicht auf anderem Weg ermitteln lässt. Eine europaweit tätige Bank dürfe …
Credit Suisse – Steuerfahndung verfolgt Inhaber von Schweizer Lebensversicherungen
Credit Suisse – Steuerfahndung verfolgt Inhaber von Schweizer Lebensversicherungen
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Markus Czech
… der Credit Suisse wurden diese beiden Produkte von den Beratern der Bank u. a. mit dem Argument empfohlen, die daraus erwirtschafteten Erträge seien in Deutschland steuerfrei. Zumindest für die LPI trifft das nicht zu, denn dabei handelt …