32 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Auch Bayern will Corona-Soforthilfen zurückfordern
Auch Bayern will Corona-Soforthilfen zurückfordern
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… Das Land Baden-Württemberg hat in einer größeren Aktion der L-Bank im November 2023 zahlreiche Widersprüche von betroffenen Kleinunternehmen gegen die großteils im August 2020 erlassenen Rückforderungsbescheide zurückgewiesen. Viele …
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
Eleutheros GmbH: Betrug bei Aktien-Verkauf?
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
… eines Betruges geworden ist. Betroffene, die ebenfalls über die Eleutheros GmbH Geld investiert haben und die ihre Aktien noch nicht erhalten haben, sollten einen Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zu Rate ziehen. Dr. Henning Kahlert …
Landgericht Bonn: Postbank in vielen Fällen wegen Cyberangriffen von geschädigten Kunden verklagt
Landgericht Bonn: Postbank in vielen Fällen wegen Cyberangriffen von geschädigten Kunden verklagt
| 31.10.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
Viele Postbankkunden wurden seit Ende 2022 Opfer von kriminellen Cyberangriffen. Nach der Übernahme der Postbank durch die Deutsche Bank wurde mit dem Projekt „Unity“ die EDV der Postbank mit dem System der Deutschen Bank vereinigt …
Internetbetrug: ​So schützen Sie sich!
Internetbetrug: ​So schützen Sie sich!
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
… Die am häufigsten verwendete Methode sind Phishing-E-Mails, bei denen Sie auf gefälschte Webseiten geleitet werden, die wie die Websites von Banken oder Online-Shops aussehen. Dort werden Sie aufgefordert, Ihre Daten wie E-Mail-Adresse …
Anspruch auf Wiedergutschrift nach Cyberangriffen auf das Online-Banking der Postbank
Anspruch auf Wiedergutschrift nach Cyberangriffen auf das Online-Banking der Postbank
11.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
Das Projekt der Schaffung einer gemeinsamen IT-Plattform, das die Postbank seit einigen Monaten mit der Muttergesellschaft Deutsche Bank angestrebt hat, hat für ca. 12 Millionen Postbank-Kunden offenbar zu Sicherheitslücken im Online …
Land Baden-Württemberg weist erste Widersprüche gegen Rückforderungsbescheide bzgl. Corona-Soforthilfen zurück
Land Baden-Württemberg weist erste Widersprüche gegen Rückforderungsbescheide bzgl. Corona-Soforthilfen zurück
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… nach Ende des ersten Lockdowns, nicht jedoch der oft praktisch umsatzlose Monat März 2020. Nunmehr hat das Land Baden-Württemberg über die L-Bank erste Widersprüche der Betroffenen durch Widerspruchsbescheide zurückgewiesen. Gegen …
Betrug beim Online-Banking – Eine Warnung mit rechtlichem Ausblick
Betrug beim Online-Banking – Eine Warnung mit rechtlichem Ausblick
| 04.05.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… der Bank (Caller ID Spoofing). In anderen Fällen erhalten die Betroffenen eine E-Mail oder SMS, dass die Daten des Online-Bankings erneuert werden müssten. Die Täter gelangen dann auf diesem Weg an die nötigen Informationen …
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
| 01.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… zu übernehmen? -Immobilien: Man muss die Steuererklärung (sog. Dichiarazione di successione) mit Grundbuchänderungsantrag abgeben. (Dazu: eine notarielle Annahmeerklärung wird immer empfohlen) Girokonten: Mitteilung an die Bank, damit …
Vorsicht wegen starker Zunahme von Cyber-Kriminalität beim Online-Banking
Vorsicht wegen starker Zunahme von Cyber-Kriminalität beim Online-Banking
| 08.02.2023 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… zu suggerieren, gibt der angebliche Bankmitarbeiter außerdem vor, dass der Bank eine aktuelle Buchung auf dem Kundenkonto als „ungewöhnlich“ aufgefallen sei. Vermutlich sei der Kunde Betrugsopfer geworden. Der Kunde könne den Schaden aber noch …
Corona-Soforthilfen: Verwaltungsgericht Düsseldorf hält Rückforderung in Urteilen vom 16.08.2022 für rechtswidrig
Corona-Soforthilfen: Verwaltungsgericht Düsseldorf hält Rückforderung in Urteilen vom 16.08.2022 für rechtswidrig
| 19.08.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… die L-Bank aktuell eine Rückforderungs-Aktion in großem Umfang durch. Die aktuellen Entscheidungen zeigen aber, dass sich zur Vermeidung der Bestandskraft der Rückforderungsbescheide für Betroffene ein Widerspruch zunächst einmal empfiehlt …
Rückforderung Corona-Soforthilfen: L-Bank macht ernst
Rückforderung Corona-Soforthilfen: L-Bank macht ernst
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… dem das Wirtschaftsleben bundesweit heruntergefahren wurde. Das Land Baden-Württemberg konterkariert nun über zwei Jahre später das damalige medienwirksame Versprechen des Bundes und fordert in aktuellen Bescheiden der L-Bank
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
Durchsuchungen bei der Deutsche-Bank-Fondstochter DWS wegen Verdachts des Anlagebetrugs wegen „Greenwashing“
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
Wie es in zahlreichen Medien berichtet wurde, haben Einsatzkräfte der Staatsanwaltschaft, der BaFin und des Bundeskriminalamts (BKA) am 31.05.2022 Räumlichkeiten der Deutschen Bank und der DWS in Frankfurt durchsucht. Der Hausdurchsuchung …
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
13.04.2022: OLG Dresden entscheidet erneut zu Prämiensparverträgen
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
… Vertragsauslegung zugrunde zu legenden Zinssatz um einen solchen handeln muss, der in öffentlich zugänglichen Medien abgebildet ist, der von unabhängigen Stellen nach einem genau festgelegten Verfahren ermittelt wird, und der die Bank nicht einseitig …
Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
Rückmeldeverfahren zu Corona-Soforthilfen
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Marc Pflüger
Nach der aktuellen Verwaltungspraxis müssen zahlreiche Unternehmer und Unternehmen Corona-Soforthilfen zurückzahlen, die sie im Frühjahr 2020 erhalten haben. Zu dem Rückmeldeverfahren der L-Bank hat das Bundesministerium für Wirtschaft …
Rückabwicklungsrecht von Darlehensverträgen zwischen Kunden und Autobanken noch nach Jahren möglich
Rückabwicklungsrecht von Darlehensverträgen zwischen Kunden und Autobanken noch nach Jahren möglich
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… eine Aussetzung des Verfahrens mit der Aufforderung an die Bank, die Einigung mit uns zu suchen, angestoßen haben. Exemplarisch heißt es beispielsweise von Seiten der VW Bank, man prüfe die Auswirkungen. Meine Erfahrung …
Fordern Sie Ihre Bankgebühren zurück!
Fordern Sie Ihre Bankgebühren zurück!
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 27.04.2021 XI ZR 26/20 entschieden, dass die häufig unbemerkten Preissteigerungen, die von Banken über ihre Geschäftsbedingungen umgesetzt wurden, vielfach nicht zulässig sind. Viele Banken hatten …
Kryptowährungen und Steuerrecht
Kryptowährungen und Steuerrecht
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… Die Kryptowährung stellt sich als digitales Zahlungsmittel dar, ohne dass zentrale Instanzen, wie etwa Banken vorlägen. Technisch wird dies mit dezentraler Datenhaltung und kryptographisch verschlüsselten Übertragungsprotokollen gelöst …
Änderung der Rechtsprechung beim Bundesgerichtshof - Verbraucherdarlehen / Kfz-Darlehen
Änderung der Rechtsprechung beim Bundesgerichtshof - Verbraucherdarlehen / Kfz-Darlehen
20.12.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… derart bemessen, dass sich eine stattliche Summe zu Gunsten des Verbrauchers im Vergleich zu einem ordentlichen Ablauf des Darlehens ergeben wird. Schließlich wollte die Bank mit dem Darlehen einen Gewinn gegenüber Ihnen erwirtschaften …
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
Für Mandant der Media Kanzlei wurde erfolgreich Schmerzensgeld nach Art. 82 DS-GVO erreicht
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… Schadens aus DS-GVO. Die Beklagte – eine Bank – sendete eine persönliche Nachricht über die Plattform XING nicht an unseren Mandanten, sondern auch an einen unbeteiligten Dritten. In der Angelegenheit befand sich unser Mandant …
Anwalt wegen Pfando?
Anwalt wegen Pfando?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… des 20. Jahrhunderts vereinbarten viele Pfandleiher mit den Kunden daher Sicherungsübereignungen, was damals noch zulässig war. Auf Druck der Banken wurde jedoch das KreditwesenG geändert. Die gewerbliche Begründung von Sicherungsübereignungen …
Widerrufsjoker bei Kredit- und Leasingverträgen
Widerrufsjoker bei Kredit- und Leasingverträgen
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… nicht mit europäischem Recht vereinbar ist. Bei vielen Verträgen findet sich ein „Kaskadenverweis“, den der EUGH nun gerügt hat. Zahlreiche Unternehmen (z. B. Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkassen, Volksbanken, DSL Bank, Sparda Bank, etc.) haben …
Corona – wir sind für Sie da!
Corona – wir sind für Sie da!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… sich die Lage, wenn Sie nicht planen können, wie es weitergeht. Hier können wir Ihnen helfen, KfW-Kredit zu erhalten. In vielen Fällen sind umfangreiche Daten erforderlich, die die Bank benötigt, ob Sie Ihnen einen Kredit gibt. Dies reicht …
Vorsorgemaßnahmen bei Corona
Vorsorgemaßnahmen bei Corona
| 08.04.2020 von Rechtsanwältin Katrin Henß
… der Vorsorgebevollmächtigte könnte seinerseits krank bzw. nicht handlungsfähig sein. Kontovollmacht/Bankvollmacht Es ist möglich, bei den Banken zu hinterlegen, wer befugt sein soll, im Verhinderungsfall über die Bankkonten verfügen zu können. Die Banken
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
Dank EuGH-Urteil: Der „Widerrufsjoker“ ist zurück. Auch Jahre später überteuerte Darlehen widerrufen
| 30.03.2020 von Schäufele Zerfowski Holderbaum Rechtsanwälte PartG mbB
… muss juristisch genau geprüft werden, ob auch die in Ihrem Darlehensvertrag von der Bank verwendete Formulierung der Widerrufsbelehrung fehlerhaft ist. Betroffen dürften nach jüngsten Erkenntnissen Kunden nahezu sämtlicher Banken bzw …