15 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

BGH stärkt Fluggastrechte – Airline muss schnellstmöglich Ersatzflug anbieten, sonst gibt es Ausgleichsansprüche!
BGH stärkt Fluggastrechte – Airline muss schnellstmöglich Ersatzflug anbieten, sonst gibt es Ausgleichsansprüche!
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… eines außergewöhnlichen Ereignisses – einen Flug annullieren, dem Fluggast einen schnellstmöglichen Ersatzflug anbieten müssen. Der Anspruch der Fluggäste begründet eine schnellstmögliche Beförderung. Ein Flug am übernächsten Tag …
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
BGH stärkt erneut Fluggastrechte – nach Annullierung flexible Umbuchung auf neuen Termin ohne Zusatzkosten!
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… sein Recht anwenden, es ausüben durch eine Erklärung gegenüber dem Schuldner, der Airline. Sofern ein Fluggast sein Rücktrittsrecht nicht ausübt, verbleibt es bei dem vertrag geschuldeten Anspruch auf Beförderung. Verhältnis Werkvertrag …
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
BGH – Reisemangel trotz „Fahrt ins Blaue“ - wenn Reiseleistung fehlt!
| 01.05.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… von Reiseleistungen (z.B. Beförderung + Beherbergung) für den Zweck derselben Reise kommt, also ein Reisepaket vorliegt. b) Was sind Reiseleistungen? Der Begriff der Reiseleistung wird in § 651a Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 bis 4 BGB näher beschrieben …
Ansprüche bei Flugverspätung, Annullierung oder bei verspätetem, kaputtem oder verlorengegangenem Gepäck
Ansprüche bei Flugverspätung, Annullierung oder bei verspätetem, kaputtem oder verlorengegangenem Gepäck
| 02.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… auch bei einer Landung in der EU gilt. Das Montrealer Übereinkommen gilt im Allgemeinen für jede internationale Beförderung von Passagieren, Reisegepäck und Gütern, die gegen Bezahlung oder ohne Bezahlung durchgeführt wird. Nicht umfasst sind Beförderungen
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
Ausgleichsentschädigung wegen vorverlegtem Flug - ist dies als Annullierung anzusehen?
04.01.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… einer anderweitigen Beförderung, wenn die nach vernünftigem Ermessen zu erwartende Abflugzeit des neuen Fluges erst am Tag nach der planmäßigen Abflugzeit des annullierten Fluges liegt, Unterstützungsleistungen gemäß Artikel 9 Absatz 1 Buchstaben b …
Update - Reisewarnung / Spanien u. Niederlande Hochinzidenzgebiete
Update - Reisewarnung / Spanien u. Niederlande Hochinzidenzgebiete
25.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich im Sinne dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf beruft …
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
Spanien wieder Risikogebiet - Reisestornierung/Reisepreiserstattung - auch wegen der Delta-Variante? Geld zurück?
| 18.07.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… durch das Pauschalreiserecht nach §§ 651a ff. BGB sehr gut abgesichert sind. Durch das Pauschalreiserecht besteht für die Reisenden ein besonderer gesetzlicher Schutz. Das pauschalreiserecht ist bspw. anwendbar, wenn zwei Reiseleistungen (Beförderung
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
Ticket-/Flugpreis Rückerstattung nach Stornierung / Annullierung wegen Corona!?
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… können den Flug stornieren, die Rückerstattung fordern oder auf die Fortsetzung der Beförderung berufen. Bei letzterem werden die Fluggäste entsprechend betreut. Annullierung Grds. ist das Luftfahrtunternehmen / Airline verpflichtet …
Abflugort ist auch der Klage- bzw. Gerichtsort
Abflugort ist auch der Klage- bzw. Gerichtsort
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… des ausführenden Luftfahrtunternehmens nach Art. 2 Fluggast-VO, welche den Verpflichtungen aus der Fluggastrechte-Verordnung unterliegt, nicht nur solche Luftfahrtunternehmen umfasst, die mit einem Fluggast einen Vertrag über die Beförderung
Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und Flugverspätung
Ansprüche des Reisenden bei Reisemängeln und Flugverspätung
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… verschiedenen Arten von Reiseleistungen für den Zweck ein und derselben Reise. Gemäß § 651a Abs. 3 BGB ist eine Reiseleistung die Beförderung per Bus, Bahn, Schiff oder Flugzeug; nicht die Nutzung v. Rädern, Segways Beherbergung …
Gepäckverlust, Gepäckverspätung oder -beschädigung – was nun?
Gepäckverlust, Gepäckverspätung oder -beschädigung – was nun?
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… der Passagiere haften. In Art 1. des Abkommens heißt es, dass das Abkommen für jede internationale Beförderung von Personen, Reisegepäck oder Gütern durch Luftfahrzeuge gegen Entgelt gilt. Wie hoch kann eine Entschädigung sein? Sie können …
Anrechnung von Ausgleichszahlungen
Anrechnung von Ausgleichszahlungen
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… In einem Verfahren wurde bei einem Reiseveranstalter eine Reise inklusive Flüge und Hotels gebucht. Die Beförderung auf dem Hinflug wurde allerdings verweigert. Die alternativen Flüge brachten die Reisenden erst über 30 Stunden später …
Reisevertrag vs. Flugreise
Reisevertrag vs. Flugreise
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… hängt nämlich ab, welche Rechte dabei bestehen. Wer einen Flug mit einem Luftfahrtunternehmen bucht, möchte dadurch Folgendes erreichen: • Beförderung vom Ort A nach Ort B sowie • Beförderung des mitgebrachten Gepäcks gegen • Bezahlung …
Das neue Reiserecht
Das neue Reiserecht
| 05.07.2018 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… erhöhen, jedoch – wie bisher – nur in den gesetzlich bestimmten Fällen. § 651 f BGB sagt hierzu, dass der Vertrag diese Möglichkeit vorsehen muss und die Erhöhung auf eine Erhöhung des Preises für die Beförderung von Personen, Steuern …
Ihre Rechte bei Flugverspätungen
Ihre Rechte bei Flugverspätungen
| 21.11.2017 von Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier
… bei Annullierung bzw. Nichtbeförderung sind zahlreich. Neben Erstattung des Ticketpreises, alternativer Beförderung zum Zielort oder kostenlosem Rückflug zum Abflugort gibt es hier pauschale Entschädigungsansprüche ähnlich wie bei Verspätungen …