19 Ergebnisse für Beförderung

Suche wird geladen …

Trunkenheit im Verkehr
Trunkenheit im Verkehr
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… dass nur Autos oder Motorräder von dem Begriff des Fahrzeuges erfasst sind, ist dieser Begriff viel umfassender. Fahrzeuge sind grundsätzlich alle Fortbewegungsmittel, die zur Beförderung von Personen oder Gütern geeignet sind. Es kommt …
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und Kongressen Freikarten und sonstige geldwerte Einladungen für Sportereignisse oder kulturelle Veranstaltungen Ehrungen Ehrenämter, Unterstützung bei Wahlen Sexuelle Zuwendungen Erwerbsaussichten, Beförderungs- und Karrierechancen Kern …
Hinweisgeberschutzgesetz & Kündigungsschutz: so schützt das Gesetz Hinweisgebende bzw. Whistleblower
Hinweisgeberschutzgesetz & Kündigungsschutz: so schützt das Gesetz Hinweisgebende bzw. Whistleblower
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… oder eines anderen Vertragsverhältnisses oder auf einen beruflichen Aufstieg gibt. Damit sind den Rechten von Whistleblowern in Bezug auf ihr Beschäftigungsverhältnis auch Grenzen gesetzt: eine ausgebliebene Beförderung wegen Whistleblowings …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Kontaktlinsen) kann aber, wenn es beinahe zu einem Unfall kommt, unter bestimmten Umständen zu einer Strafbarkeit wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c Abs.1 Nr.1 lit.b StGB) führen. Strafbar bei Beförderung von Personen ohne P-Schein? Der „P …
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf „Schwarzfahren“, Erschleichen von Leistungen
Anwalt bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage Vorwurf „Schwarzfahren“, Erschleichen von Leistungen
| 04.01.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… gefasst, als man es zunächst denken mag. Konkret wird bestraft, wer die Leistung eines Automaten oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes, die Beförderung durch ein Verkehrsmittel oder den Zutritt …
Mietliegewagen vor dem Aus?
Mietliegewagen vor dem Aus?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
Beförderung von Patienten ohne qualifiziertes und eingewiesenes Personal durch den Wettbewerber. Die Entscheidung Das Oberlandesgericht Hamm gab dem Krankentransportunternehmer Recht. Es könne nicht angehen, dass ein Mietwagenunternehmer …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… es in der Praxis auch schwer nachzuweisen, dass man einen bestimmten Job oder die Beförderung/Gehaltserhöhung nur deshalb nicht bekommen hat, weil man tätowiert ist. Wir bewegen uns hier vielmehr in dem recht unbestimmten Bereich des Direktionsrechts …
Schutz vor Diskriminierung  (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
Schutz vor Diskriminierung (AGG) – Grundlagen / Schutz am Arbeitsplatz
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… am Arbeitsplatz! Als Arbeitnehmer kann man verschiedener Arten von Diskriminierung ausgesetzt sein. Das reicht von Benachteiligungen beim Gehalt oder Beförderungen, über Belästigungen bis hin zum regelrechten Mobbing. Auch schon …
Die Staatsbürger- und Beamtenrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
Die Staatsbürger- und Beamtenrechte in der Verfassungsbeschwerde (Teil 1)
| 15.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… und Lehrbeauftragte. Notare dürfen ebenfalls ein öffentliches Amt ausüben. b) Zugang Als Zugang ist nicht nur die Einstellung, sondern uneingeschränkt auch die Beförderung und der Aufstieg anzusehen, bzw. die Besetzung eines höherwertigen …
Reisezeiten sind zu vergüten! BAG am 17.10.2018, Az. 5 AZR 553/17
Reisezeiten sind zu vergüten! BAG am 17.10.2018, Az. 5 AZR 553/17
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… Verkehrsmittel bzw. den kostengünstigsten Reiseverlauf zu vergüten. Über die eigentliche Beförderungszeit hinaus ist auch diejenige Reisezeit zu vergüten, die mit der Beförderung zwingend einhergehenden weiteren Zeitaufwand produziert …
Verlängerung der Arbeitszeit: Wann erlischt der Arbeitnehmerwunsch?
Verlängerung der Arbeitszeit: Wann erlischt der Arbeitnehmerwunsch?
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… für den Arbeitnehmer, den Abschluss eines Arbeitsvertrages oder sogar eine Beförderung gerichtlich zu erzwingen. Ein solcher Schadensersatzanspruch des Arbeitnehmers kann für den Arbeitgeber enorme finanzielle Belastung mit sich bringen, denn …
BGH entscheidet zugunsten von AdBlock Plus
BGH entscheidet zugunsten von AdBlock Plus
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… UWG dar. Eine Verdrängungsabsicht liegt nicht vor. Die Beklagte verfolgt in erster Linie die Beförderung ihres eigenen Wettbewerbs. Sie erzielt Einnahmen, indem sie gegen Entgelt die Möglichkeit der Freischaltung von Werbung …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Vorteilsannahme/Bestechlichkeit?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Vorteilsannahme/Bestechlichkeit?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Dienstvorschriften oder Einzelanordnungen ergeben. So hat die Rechtsprechung eine Verletzung einer Dienstpflicht angenommen bei nicht genehmigter Beförderung von Gefangenenpost durch einen Vollzugsbeamten, Verletzung der amtlichen Schweigepflicht …
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende  Kollegen und Vorgesetzten?
Mobbing und Schadensersatz, kein Recht gegen „quälende Kollegen und Vorgesetzten?
| 16.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… ohne sachlichen Grund von Fortbildungsmaßnahmen ausgeschlossen, bei Beförderungen übergangen und bei Gratifikationen ignoriert werden. Anders als bei Diskriminierungen im Bewerbungsverfahren, oder das Mobbing, als systematisches …
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten – was nun? Was ist bei einer arbeitsrechtlichen Kündigung zu tun?
Arbeitsrecht: Kündigung erhalten – was nun? Was ist bei einer arbeitsrechtlichen Kündigung zu tun?
| 14.05.2017 von Rechtsanwalt Sebastian F. Hockel
… gewichtet sie unzutreffend. Auch aus diesem Grunde ist es sinnvoll, wenn Sie selbst beschreiben, welche Ihre Aufgabenbereiche waren, welche Beförderungen Sie erhalten haben, und betonen Sie die Projekte bei dem bisherigen Arbeitgeber …
Logistikverträge: die Haftung des Logistikdienstleisters
Logistikverträge: die Haftung des Logistikdienstleisters
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Verkehrsverträge, also insbesondere Speditions-, Fracht- und Lagerverträge sowie sonstige, üblicherweise zum Speditionsgewerbe gehörende Geschäfte. Diese umfassen auch speditionsübliche logistische Leistungen, wenn diese mit der Beförderung
BayRDG: Auslandsrückholung zukünftig genehmigungspflichtig!
BayRDG: Auslandsrückholung zukünftig genehmigungspflichtig!
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… eine Genehmigung. Andernfalls droht Ihnen Geldbuße bis zu zehntausend Euro, wenn Sie vorsätzlich oder fahrlässig Patientenrückholungen ohne Genehmigung betreiben! Beratung erforderlich? Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie für Ihre Beförderungen
Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
Krankentransport, Krankenfahrt oder doch Patientenbeförderung?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Staufer
… den Krankentransport als qualifizierte Patientenbeförderung . § 2 Abs. 3 RettDG LSA definiert qualifizierte Patientenbeförderung als „ die medizinisch notwendige Beförderung kranker, verletzter oder hilfsbedürftiger Personen, die, ohne …
Überblick Arbeitszeugnis
Überblick Arbeitszeugnis
| 23.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Stellenbezeichnung bzw. ausgeübte Funktion - Schwerpunkte der Tätigkeit - Verantwortungsbereich - Wechsel innerhalb des Unternehmens - evtl. Vertretungsbefugnisse, Zeichnungsberechtigung, Prokura, etc. - evtl. Versetzungen, Beförderungen, etc …