41 Ergebnisse für Behörde

Suche wird geladen …

Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
Impressumspflicht für Vereine: Was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… durch die zuständigen Behörden. Rechtstipp: Vereine sollten sich stets bewusst sein, dass auch nicht-kommerzielle Websites unter die Impressumspflicht fallen können. Um rechtliche Risiken zu vermeiden, ist es ratsam, ein vollständiges und korrektes …
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… den Behörden keine Angaben! Sie erreichen mich entweder über das Kontaktformular auf Anwalt.de oder unter: Telefon: 0521 - 136 90 61 Mobil: 0151 - 61 71 23 23
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… ist Ihnen dringend angeraten von diesem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch zu machen und gegenüber den Behörden keine Angaben zur Sache – sprich zum Tatvorwurf und zur Fahrereigenschaft – zu machen. Sodann wird von der Behörde
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
Frist für Führerschein-Umtausch verpasst: ​Was nun?
10.04.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht erlischt. Man ist also weiterhin berechtigt, Fahrzeuge zu führen, solange der alte Führerschein noch gültig ist. Während in Deutschland die Behörden mit der Thematik vertraut sind, kann es im Ausland zu Verständnisschwierigkeiten kommen …
Carsharing- Parkplatz: Sofortiges Abschleppen möglich?!
Carsharing- Parkplatz: Sofortiges Abschleppen möglich?!
22.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… spezieller Parkplätze als wichtige Ziele angesehen werden, die solche Maßnahmen rechtfertigen. Behörden sind nicht zum warten verpflichtet Das Urteil macht auch klar, dass Behörden nicht verpflichtet sind, auf das Erscheinen des Fahrzeughalters …
Rechtssichere AGB für eBay-Shops: Entscheidend für Rechtssicherheit und Kundenbindung
Rechtssichere AGB für eBay-Shops: Entscheidend für Rechtssicherheit und Kundenbindung
07.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hält, riskiert schwerwiegende Probleme mit Kunden, eBay und den Behörden. Schon kleine Fehler können zu kostspielige Abmahnungen und Rechtsstreitigkeiten führen. Dabei gilt: Vorsicht vor vorgefertigten AGB-Mustern, die im Internet kursieren …
Vorladung erhalten? Verhaltenstipps
Vorladung erhalten? Verhaltenstipps
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… möglichen Beweise wurden bereits ermittelt? Ohne Kenntnis des aktuellen Ermittlungsstandes wäre eine Einlassung gegenüber der Polizei sehr gefährlich! Sie würden sich der Gefahr aussetzen den Behörden bei den Ermittlungen gegen Sie noch behilflich …
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… vom zuständigen rumänischen Amtsgericht erlassen. Im Oktober 2017 wurde der Mann in Deutschland festgenommen, und seine Auslieferung sollte erfolgen. Die rumänischen Behörden hatten zunächst die Zusicherung gegeben, dass die Haftbedingungen …
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
Steuerhinterziehung Verkäufer Ebay. Ebay Privat-Verkauf Strafe. § 370 AO
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… Waren verkaufen. Dank XPider , das parallel Querverbindungen zu den Daten verschiedener Behörden herstellt, können die Steuerfahnder zügig die Verkäufer ermitteln. Diese Identifizierung erfolgt sogar dann, wenn die betroffenen Personen …
Verlust Approbation Arzt - Strafrecht. Berufsverbot Arzt. Verlust der Zulassung.
Verlust Approbation Arzt - Strafrecht. Berufsverbot Arzt. Verlust der Zulassung.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… den Strafverfolgungsbehörden und den sonstigen Behörden nicht scheuen. Dies gilt nach meiner Erfahrung als Rechtsanwalt | Strafverteidiger umso mehr, wenn Sie aus Süddeutschland kommen sollten bzw. strafrechtliche Ermittlungen und das Verfahren zum Entzug …
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
Ausländer Strafrecht - Aufenthaltsrecht bei Straftat. Bleiberecht bei Straftat? Ausweisung bei Straftat?
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… oder zukünftige Gefahren, die von einem Ausländer ausgehen, abzuwehren. Dabei liegt die Verantwortung bei der zuständigen Behörde, eine Prognoseentscheidung zu treffen, bei der sie stets alle relevanten Umstände des jeweiligen Einzelfalls …
... Und dann kam da noch der Brief der Fahrerlaubnisbehörde
... Und dann kam da noch der Brief der Fahrerlaubnisbehörde
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Henning Jansen
… scheinbar. Denn es kann gut sein, dass sich die Fahrerlaubnisbehörde, also diejenige Behörde, die die Fahrerlaubnis einmal erteilt hat, zusätzlich Wort meldet und darüber berichtet, dass Sie von einer Fahrt im Zusammenhang mit dem Gebrauch …
Online-Casinos & Sportwetten: Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel - Post von der Polizei!
Online-Casinos & Sportwetten: Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel - Post von der Polizei!
| 08.03.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Das Veranstalten von Glücksspiel im Internet war bis Juli 2021 in Deutschland verboten und sogar strafbar. Und auch heute gilt das Verbot, außer der Veranstalter hat inzwischen eine behördliche Erlaubnis. Vielen Spieler ist allerdings …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… in denen er verdienen darf. Bei Arbeitnehmern liegt die Freigrenze bei 410 € pro Jahr für Nebeneinkünfte. Aber auch wenn diese überschritten wird, werden sich die Behörden den Verkauf näher ansehen müssen und können nicht direkt Steuern …
Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
Wer im Internet Hass und Hetze liked, kann vom Richter ein Dislike bekommen
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… an sich kaum einmal von den Strafverfolgungsbehörden verfolgt wurde, lässt sich insoweit ein Paradigmenwechsel feststellen. Scheinbares Motto der Behörden: In puncto Internetkriminalität – insbesondere im Bereich Hate Speech – ist mit uns …
Geld zurück von Online-Casinos – Ist das moralisch in Ordnung?
Geld zurück von Online-Casinos – Ist das moralisch in Ordnung?
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… erfolgt, da der Vertrag über die Teilnahme an Online-Glücksspiel gemäß § 134 BGB i.V.m. § 4 Abs. 4 GlüStV nichtig war. Auch eine etwaige zwischenzeitliche Duldung des Angebots durch einzelne Behörden ab Herbst 2020 wäre irrelevant, so u.a. das LG …
Digitale Kanzlei – Ein Segen für Mandant und Anwalt
Digitale Kanzlei – Ein Segen für Mandant und Anwalt
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Robin Nocon
Deutschland – Land der Aktenordner und Faxgeräte. Insbesondere im öffentlichen Sektor scheinen diese Relikte vergangener Zeiten tief in der behördlichen DNA verankert. Aber auch in Kanzleien beherrscht das echte Papier vielerorts noch …
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… zur (Un-)Tat schreiten. Es gab Zeiten, da ließ sich sagen: Leider geht diese Taktik nahezu immer auf und das in der Theorie vorhandene Sanktionswerk (a.k.a. Gesetz) konnte schon deshalb nicht zum Greifen kommen, weil es Opfern und Behörden
Helge Schneider, Nena: Konzertabbruch! Geld zurück, wenn Künstler nicht mehr weitersingen (dürfen)?
Helge Schneider, Nena: Konzertabbruch! Geld zurück, wenn Künstler nicht mehr weitersingen (dürfen)?
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… kann die Strafe bzw. der Schadensersatz dann schnell mal sechsstellige Größenordnungen einnehmen. Grundsatzfrage: Dürfen Veranstalter oder Behörden ein Konzert abbrechen? Im Gesamtkontext von Konzertabbrüchen stellt sich auch die Frage, ob …
Explosion im Chempark Leverkusen – Schadensersatz von Betreiberfirma Currenta für Anwohner und sonstige Betroffene?
Explosion im Chempark Leverkusen – Schadensersatz von Betreiberfirma Currenta für Anwohner und sonstige Betroffene?
| 04.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… fern ab der Stadtgrenze Leverkusens – berichten, dass augenscheinlich Rußpartikel in ihren Gärten niedergegangen sind. Die Behörden raten weiterhin, Nahrungsmittel aus Gärten nicht zu verzehren und auch im sonstigen Alltag wachsam hinsichtlich …
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aber: wird bei der Schatzsuche ein Metalldetektor eingesetzt und finden dabei Ausgrabungen im Boden statt, sind in Deutschland Grabungsgenehmigungen zwingend benötigt. Die Genehmigung erteilt die zuständige Behörde. In der Regel muss auch der Eigentümer des betroffenen …
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
Gefährliche Hobbies Teil 5: Illegale Autorennen
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Jeder von uns ist sicher bereits schon einmal auf einen Zeitungsartikel oder einen Beitrag in den sozialen Medien gestoßen, in welchem illegale Autorennen und ihre Folgen wieder mal eine Schlagzeile machten. Die deutschen Behörden sehen …
Gefährliche Hobbies Teil 4: Videotheken-Kassetten sammeln
Gefährliche Hobbies Teil 4: Videotheken-Kassetten sammeln
| 14.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… erhältliche Medien, wie Filme oder Bücher unterliegen der ständigen Kontrolle durch zuständige Behörden. Und auch wenn der Besitz von indizierten und nach § 131 StGB beschlagnahmten Videokassetten nicht strafbar ist, sollte der Hobby-Videokassetten …
TikTok & Recht: Impressum auf TikTok - Pflicht? Praxiswissen für den Erfolg!
TikTok & Recht: Impressum auf TikTok - Pflicht? Praxiswissen für den Erfolg!
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… mit verschiedenen Strafen rechnen. Wenn ein Konkurrent bspw. wegen Wettbewerbsverletzung eine Abmahnung schickt, können nicht unerhebliche Anwaltskosten entstehen. Zudem können Behörden Bußgelder bis zu 50.000 € verhängen. Fazit Auch TikTok ist kein …