13 Ergebnisse für Behinderung

Suche wird geladen …

Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Religionszugehörigkeit (LG Köln, 08.11.1984 – 6 S 88/84), -Familienplanung /Kinderwunsch, -Schwangerschaft, -Krankheit /Behinderung, -Rechtliche Betreuung (BverfG, 11.06.1991 - 1 BvR 239/90), -Ermittlungsverfahren (AG Hamburg, 07.05.1992 – 49 C 88/92 …
Wegfall der Geschäftsgrundlage hinsichtlich unerwarteter Preiserhöhungen für Baustoffe
Wegfall der Geschäftsgrundlage hinsichtlich unerwarteter Preiserhöhungen für Baustoffe
21.08.2023 von Rechtsanwalt Markus Erler
… oder andere für den Bauunternehmer unabwendbare Umstände eine Behinderung eintritt. Zwar dürfte außer Frage stehen, dass Umstände wie die Corona-Pandemie und damit einhergehende Preisentwicklungen als höhere Gewalt klassifiziert werden können …
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
Unzulässige Fragen im Bewerbungsgespräch
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Roller
… im Bewerbungsgespräch sind solche, die nicht im Einklang mit dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) oder anderen nationalen Gesetzen stehen, die Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Behinderung
Wenn die Kaffeepause zur Kündigung führt - LAG Hamm Urt. vom 27.01.2023 - 13 Sa 1007/Sa -
Wenn die Kaffeepause zur Kündigung führt - LAG Hamm Urt. vom 27.01.2023 - 13 Sa 1007/Sa -
| 14.05.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… bei der die korrekte Arbeitszeiterfassung ebenfalls eine wesentliche Rolle spielte. Worum ging es? Die Klägerin - ü60 und mit einem Grad der Behinderung von 100% - war seit September 2013 für die Beklagte als Raumpflegerin tätig. Zur Erfassung …
Tipps zum Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung, Gründe
Tipps zum Widerspruch gegen Eigenbedarfskündigung, Gründe
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… schwerer Behinderung des Mieters oder eines angehörigen des Haushalts Wenn in der von einer Eigenbedarfskündigung betroffenen Mietwohnung ein schwerbehinderter Mieter oder ein schwerbehinderter Haushaltsangehöriger (Kind, Partner) lebt …
Russische Banken gehen pleite – Was passiert mit den Bankguthaben?
Russische Banken gehen pleite – Was passiert mit den Bankguthaben?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… gesetzlich vorgesehene Zwecke erfüllen und beispielsweise verknüpft sind mit Heirat, Scheidung, Renteneintritt, Ruhestand, Kündigung, Entlassung, Geburt, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Invalidität, Behinderung oder Tod bestimmte …
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
Corona und die Bauzeitverlängerung - ein Überblick für Bauherren
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Erler
… enthält, wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einer gerichtlichen Prüfung nicht standhalten. Der Auftragnehmer sollte vielmehr konkret darlegen, welche Behinderungen am konkreten Bauvorhaben vorliegen. Welche Materialien …
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
Basler Sachversicherungs-AG zahlt € 100.000,- Abfindung
| 19.06.2019 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… auf Leistungen für seinen Sohn, der wegen eines Gendefekts Entwicklungsverzögerungen aufwies. Die Basler Lebensversicherungs-AG holte daraufhin ärztliche Atteste ein und erhielt hierbei Kenntnis von dieser Behinderung. Dies nahm die Basler …
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
Nürnberger Versicherung erkennt Unfallversicherungsfall nach Einschaltung von L&P Rechtsanwälte an
| 30.08.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… dessen Grads der Behinderung von 70 % nur eine geringe Kulanzzahlung erbracht hatte. Der Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft hatte 2005 eine Unfallversicherung bei der Nürnberger Allgemeinen Versicherung AG …
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
Nürnberger Allgemeine Versicherung AG: Unzureichende Feststellung der Invalidität?
| 10.05.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
Die Nürnberger Versicherung hat bei einem Versicherungsnehmer nur eine geringe Invalidität festgestellt, obwohl bei diesem nach einem Unfall ein Grad der Behinderung von 70 vorliegt. Der Mandant von L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte …
Wissenswertes zur Schwerbehinderung und den Antrag hierauf
Wissenswertes zur Schwerbehinderung und den Antrag hierauf
| 03.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Behinderung: Gemäß § 2 I SGB IX ist ein Mensch behindert, wenn die Körperliche Funktion, die Geistige Fähigkeit, die Seelische Gesundheit, länger als sechs Monate, vom Lebensalter typischen Zustand abweicht UND hierdurch die Teilhabe …
Unterlassungsansprüche bei Zuparken der Grundstückseinfahrt durch Nachbarn
Unterlassungsansprüche bei Zuparken der Grundstückseinfahrt durch Nachbarn
| 22.02.2010 von Rechtsanwalt Christoph Häntzschel
… Zum anderen hielten sie sich an die StVO, da sie ihre Fahrzeuge legal auf der Straße abstellten. Schließlich verwiesen sie auf die Verantwortlichkeit anderer Fahrzeughalter, die ihren PKW bei den vom Kläger vorgeworfenen Behinderungen
Übernahme von Umzugskosten nach § 22 Absatz 3 SGB II
Übernahme von Umzugskosten nach § 22 Absatz 3 SGB II
| 02.10.2009 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
… anfallen würden. Nur wenn die Eigenleistungen aufgrund des Alters, einer Krankheit oder Behinderung nicht möglich sind, müssen ggf. auch die Kosten für ein gewerbliches Umzugsunternehmen vom kommunalen Träger übernommen werden. Es sind allerdings …