12 Ergebnisse für Betriebsrente

Suche wird geladen …

Ansprüche von Hinterbliebenen aus der betrieblichen Altersversorgung
Ansprüche von Hinterbliebenen aus der betrieblichen Altersversorgung
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… der Hinterbliebenenversorgung Tritt der Tod des Empfängers der Betriebsrente ein, steht dem Ehepartner des Verstorbenen ein Anspruch auf Erhalt einer Witwenrente zu. Der Anspruch für Hinterbliebene ist jedoch von bestimmten Faktoren abhängig. Da die Witwenrente …
Was kostet eine Scheidung?
Was kostet eine Scheidung?
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Harfouf
… und eine Betriebsrente. Die Ehefrau hat auch ein gesetzliches Anrecht und zusätzlich eine Riesterrente. Damit werden im Versorgungsausgleich 4 Anrechte ausgeglichen. Der Verfahrenswert erhöht sich damit um 40% und beträgt dann 10.920 € (7.800 …
Das Schicksal der betrieblichen Altersvorsorge beim Unternehmenskauf
Das Schicksal der betrieblichen Altersvorsorge beim Unternehmenskauf
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… seiner Betriebsrente klagte. Sein Arbeitgeber gewährte ihm eine betriebliche Altersversorgung auf Grundlage einer Betriebsvereinbarung. Als es zum Betriebsübergang gekommen war, bestand das Problem nun darin, dass beim neuen Arbeitgeber …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber selbst die Rente anpassen, wenn die Pensionskasse nicht zahlt?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber selbst die Rente anpassen, wenn die Pensionskasse nicht zahlt?
| 12.12.2018 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Zurzeit melden sich viele Pensionäre in meiner Kanzlei mit der Bemerkung: „Ich war Bankangestellte und beziehe eine Rente von der Pensionskasse. Mein früherer Arbeitgeber will meine Betriebsrente nicht anpassen, obwohl seine Pensionskasse …
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
Kann ich meine Betriebsrente gegen eine Einmalzahlung abfinden lassen? Verfasser: RA Dr. Horst Metz, Kanzlei für betriebliche Altersversorgung, Köln Zurzeit melden sich häufig Pensionäre in meiner Kanzlei mit der Bemerkung …
Die betriebliche Übung – so können Arbeitnehmer ihre Ansprüche durchsetzen!
Die betriebliche Übung – so können Arbeitnehmer ihre Ansprüche durchsetzen!
| 27.11.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Die Betriebsübung bezieht sich unter anderem auf folgende Bereiche: Weihnachtsgeld Urlaubsgeld Betriebsrente Übernahme der Fortbildungskosten dienstfreie Tage anlässlich von Feierlichkeiten Voraussetzung für einen Anspruch aufgrund der betrieblichen Übung …
Ehevertrag: Wann & warum – oder warum nicht?
Ehevertrag: Wann & warum – oder warum nicht?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Rentenversicherung, private Rentenversicherung, Riester-Rente, Betriebsrente, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes) eine Auskunft zu den innerhalb der Ehezeit erworbenen Anrechten beider Eheleute an. Die so ermittelten Werte werden je hälftig …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Erfolg und der Dauer der empfohlenen bAV Lösung fällig geworden sind. Die Honorare wurden zumeist als Gebühren deklariert und entweder als fester Satz bis zu 3 % auf die kapitalisierten Betriebsrenten abgerechnet oder als Kopfpauschalen …
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
Ein Leitfaden zur Neuordnung von Pensionszusagen in der EIN-Mann-GmbH
| 28.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
A. Wie und wann ist es zulässig eine erteilte Pensionszusage zu verändern? B. Wie kann man eine Pensionszusage abfinden? C. Was wird aus der Betriebsrente beim Ausstieg aus der Zusage vor Rentenbeginn? D. Wie muss eine Pensionszusage ab …
Da kann doch was nicht stimmen? –  Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
Da kann doch was nicht stimmen? – Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… die Vertragsparteien diesen Fall bedacht haben. Wenn dieses nicht der Fall ist, ist der Arbeit-geber m.E. nicht berechtigt, die Betriebsrente ohne weiteres zu kürzen. Gerne verweisen die Arbeitgeber auf die Urteile des Bundesarbeitsgerichtes …
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
Ein Leitfaden zur Gestaltung von Pensionszusagen für Kapitalgesellschaften
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… dass Pensionszusagen zum Jahresende geschaffen worden sind und anschließend im Panzerschrank schlummern, so dass die Unternehmer oft keine Antwort auf die Frage geben können, warum man z.B. die Form einer dynamischen Betriebsrente gewählt hat …
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber meine Pension/Betriebsrente anpassen?
| 14.05.2012 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Angestellter in der privaten Wirtschaft. Er ist nach einer langjährigen Betriebszugehörigkeit mit zumeist 63 oder 65 Jahren in den Ruhestand getreten. Neben seiner gesetzlichen Rente bekommt er eine Betriebsrente in Höhe von ca. 2.000,00 …