257 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
Ist es sinnvoll vom Arbeitgeber ein qualifiziertes Arbeitszeugnis zu verlangen?
02.06.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und Professionalität seitens des Arbeitgebers . Es zeigt, dass das Unternehmen die Leistungen seiner Mitarbeiter fair und objektiv bewertet. Schutz vor negativen Bewertungen: Ein qualifiziertes Arbeitszeugnis sollte frei von negativen Bewertungen
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
Abmahnung muss inhaltlich bestimmt sein
29.05.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
Bewertung des Verhaltens des Arbeitnehmers beruht oder den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt. Darüber hinaus sei eine Abmahnung auch aus der Personalakte zu entfernen, wenn sie statt eines konkret bezeichneten Fehlverhaltens nur …
Müller-Milch-Werbung „Finde das Muuh“: „Die wollte wohl zu mir!“ – ist das erlaubt?
Müller-Milch-Werbung „Finde das Muuh“: „Die wollte wohl zu mir!“ – ist das erlaubt?
28.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… oder Verzehren von Produkten, bevor sie bezahlt wurden. Das Öffnen oder Konsumieren von Ware vor dem Bezahlen ist rechtlich gesehen als Diebstahl zu bewerten. Das Betreten eines Supermarkts und das Mitnehmen von Waren ohne Bezahlung stellt …
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
Stellenabbau bei SAP mit Abfindungsprogramm
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… hinaus bietet ein Fachanwalt für Arbeitsrecht den betroffenen Mitarbeitern die Möglichkeit, ihre Situation aus rechtlicher Sicht zu bewerten und ihnen Handlungsempfehlungen zu geben . Ein erfahrener Anwalt kann die Interessen seiner Mandanten …
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
CRD 10 - THC Werte im Strassenverkehr, Stand der wissenschaftlichen Forschung
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… wie den USA variieren die Grenzwerte zwischen den einzelnen Bundesstaaten erheblich. Einige Staaten haben Werte von 5 Nanogramm pro Milliliter festgelegt, während andere keine spezifischen THC-Grenzen definieren und stattdessen auf eine Bewertung
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… soll die kriminellen Folgeerscheinungen des Drogenmarktes, wie Gewalt und organisierte Kriminalität, reduzieren. Relevanz für verfassungsrechtliche Bewertungen Die Betrachtung der internationalen Entwicklungen ist von entscheidender Bedeutung für …
Stellenabbau bei Volkswagen: Tipps für betroffene Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Volkswagen: Tipps für betroffene Arbeitnehmer
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist es ratsam, sich rechtzeitig über ihre Rechte und Ansprüche zu informieren. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht kann dabei helfen, die individuelle Situation zu bewerten, mögliche Optionen aufzuzeigen und den Prozess …
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
AUFSICHTSPFLICHT DER ELTERN
24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… des Kraftfahrzeugs. Demgegenüber sei das Mitverschulden des Klägers an dem Unfallgeschehen wegen der Aufsichtspflichtverletzung mit 75 % zu bewerten. Aufsicht bedeutet, dass der Aufsichtsbedürftige zu beobachten, überwachen, aufzuklären, falls …
CRD 02 - 2/2 Rechtswidrigkeit der Cannabisprohibitionsverschärfungen in Bayern
CRD 02 - 2/2 Rechtswidrigkeit der Cannabisprohibitionsverschärfungen in Bayern
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… 2024 geplanten Cannabisprohibitionsverschärfungen, mit Ausnahme der durch § 30 CanG zugelassenen Beschränkung von Anbauvereinigungen, als rechtswidrig und unzulässig zu bewerten. Diese Verschärfungen stehen im Widerspruch zum übergeordneten …
5 Sterne und ein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
5 Sterne und ein Verstoß gegen Wettbewerbsrecht
05.04.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… Sternen abgebildet. Der Verbraucher kann dementsprechend vermuten, dass Kunden eine positive Bewertung abgegeben haben. Dass dem nicht so war, war erst einen Klick weiter zu erkennen. Denn bei einem Klick auf das Angebot wurden weiterhin …
Abmahnung ist rechtswidrig
Abmahnung ist rechtswidrig
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Tatsachenbehauptungen enthält, auf einer unzutreffenden rechtlichen Bewertung des Verhaltens des Arbeitnehmers beruht oder den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verletzt. Die mit Schreiben vom 26.01.2023 erteilte Abmahnung ist inhaltlich nicht hinreichend …
Arbeitgeberbewerter kununu muss Klarnamen nennen
Arbeitgeberbewerter kununu muss Klarnamen nennen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Burkhard Renner
OLG Hamburg: Ein Bewerteter hat ein Recht auf Löschung der Rezension, wenn der Portalbetreiber den Bewerter ihm gegenüber nicht so individualisiert, dass er das Vorliegen eines geschäftlichen Kontaktes überprüfen kann. In Zeiten …
Reputationsmanagement – am Beispiel von Anthony Lee
Reputationsmanagement – am Beispiel von Anthony Lee
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… für unberechtigte, negative Bewertungen in Google oder in anderen Portalen. Auch grenzüberschreitend kann Betroffenen so durch unser wachsendes internationales Netzwerk geholfen werden. Gerne stehen wir auch in Ihrem Fall und zur Beantwortung …
Online Banking Betrug: Förde Sparkasse erstattet freiwillig
Online Banking Betrug: Förde Sparkasse erstattet freiwillig
| 14.02.2024 von Rechtsanwalt David Stader
… auch durch Gerichtsbeschluss auferlegt wurden. Ablehnungen nicht ungeprüft akzeptieren Dieser Fall zeigt abermals, dass Kunden die oftmals reflexartig erhobenen Vorwürfe ihrer Sparkassen oder Banken einer grob fahrlässigen Schadensverursachung akzeptieren sollten. Da jeder Fall individuell zu bewerten ist, verbieten sich derart pauschale Ablehnungen von Banken und Sparkassen.
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
Pflichtteil und Haus ⚠️ Welcher Erbanspruch bei Immobilien?
| 11.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… auf einen entsprechenden Geldbetrag, der sich aus dem anteiligen Wert der im Nachlass befindlichen Immobilie ergibt. Die Bewertung von Immobilien beim Pflichtteil erfolgt anhand des Verkehrswerts. Der Pflichtteil wird in Geldwert berechnet …
Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
Das Problem der fehlenden Angabe des vollen Verkaufspreises bei Grundstücksverkäufen
| 15.12.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… der Bewertung und wird von der Gemeinde, in der sich die Immobilie befindet, festgelegt. Der Verkehrswert ist in der Regel niedriger als der tatsächliche Wert der Immobilie. Beim Verkauf einer Immobilie durch das Grundbuchamt wird eine Kauf …
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
Facebook Instagram Google & Co – wenn Sie gehackt, gesperrt, verleumdet oder beleidigt wurden...
| 28.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Fälle, in denen Nutzerkonten im Social Media Bereich gehackt, Nutzer aus unverständlichen Gründen gesperrt werden oder in Google rechtswidrige Bewertungen oder Beiträge auffindbar …
Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
| 30.10.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Streamingdienste, soziale Netzwerke, Bewertungs-, Buchungs-, Vergleichsplattformen, Messenger-Dienste). Der Ausschluss des Widerrufsrechts für digitale Dienstleistungen ist in § 356 Abs. 4 BGB geregelt. Danach erlischt das Widerrufsrecht …
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
Das Arbeitszeugnis - des einen Leid, des anderen Freud: Was Arbeitgeber beachten müssen
28.09.2023 von Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf
… daher nicht verwehren. Zudem muss er sich im Zeugnis, wenn gewünscht, sowohl in fachlicher als auch in persönlicher Hinsicht zu den ausscheidenden Mitarbeitenden äußern und beide Aspekte bewerten. Klarheit, Wahrheitspflicht und Grundsatz …
BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS
BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS
| 26.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… mit dem Kläger fertigte der Beklagte ein Beratungsprotokoll an. Im Jahr 2018 kam es in dem versicherten Gebäude zu einem Brand. Der Kläger zeigte den Schaden bei seiner Versicherung an. Bei der folgenden Begutachtung erfolgte eine Bewertung
Geno-Top UG: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für „Dienstleistungsvertrag“
Geno-Top UG: Mahnung durch Euro-Invest-Inkasso für „Dienstleistungsvertrag“
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Bonitätswerte - Arbeitslosigkeit, - Sozialhilfe usw.“ Es wird betont: „[…]Unsere Tätigkeit beginnt erst, nachdem aktuelle Kundendaten und Fakten zur Bewertung vorliegen und die Dienstleistung erfolgt ohne Vorauskosten […]“ Weiter heißt …
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… nach wie vor eine Übersicherung vorhanden ist. Ferner ist in dem Zusammenhang zwischen sicheren und fraglichen Bewertungen zu differenzieren. Handelt es sich um eine sogenannte sichere Bewertung, ist die Grenze von 110 Prozent gültig. Demgegenüber steht …
Energy2day GmbH und Voltera – Kündigung ignoriert? Abschlussrechnung fehlt? Preiserhöhung wirksam?
Energy2day GmbH und Voltera – Kündigung ignoriert? Abschlussrechnung fehlt? Preiserhöhung wirksam?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… der Websites beider Unternehmen ungewöhnlich ähnlich gestaltet ist, sondern dass die Bewertungen auf den einschlägigen Portalen eine große Ähnlichkeit zu denen der mivolta GmbH aufweisen. Auf Trustpilot oder auch Check24 überwiegen die negativen …
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
Die steuerliche Betriebsstätte in Italien
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… einer unerwünschten Betriebsstätte aufgrund der tatsächlichen Abwicklung vor Ort, da die Betriebsstätte keine Eintragung oder offiziellen Anmeldung voraussetzt. Eine Bewertung erfolgt eher durch die lokalen Steuerbehörden auf Basis der Verhältnisse …