18 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Rechtliche Strategien gegen Content-Diebstahl auf TikTok: Wie sich Content Creator wehren können
Rechtliche Strategien gegen Content-Diebstahl auf TikTok: Wie sich Content Creator wehren können
23.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Diebstähle“ vorgehen können. Grundlagen des Urheberrechts Die Nutzung von fremdem Content ohne Erlaubnis verletzt in der Regel das Urheberrecht des Schöpfers eines Werkes. Das Urheberrecht entsteht automatisch mit der Schöpfung des Werkes …
Diebstahl (§ 242 StGB) - Das ist alles nur geklaut...
Diebstahl (§ 242 StGB) - Das ist alles nur geklaut...
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Hoog
Diebstahl ist in Deutschland ein Straftatbestand der in § 242 Strafgesetzbuch (StGB) grundsätzlich geregelt ist. Ein Diebstahl liegt vor, wenn jemand eine fremde bewegliche Sache in der Absicht wegnimmt, sich oder einen Dritten …
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
Neue Standards für die Aufbewahrung von Waffenschrank-Schlüsseln nach OVG-Urteil
| 22.12.2023 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Selter
… von Waffenschrank-Schlüsseln gesetzt. Kernpunkte des Urteils: Ein Jäger, vertreten durch Dr. Selter, wurde nach dem Diebstahl seiner Waffen von der Waffenbehörde als unzuverlässig eingestuft, da er die Schlüssel in einem nicht zertifizierten Tresor …
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
Insolvenzverfahren – Leitfaden zur Suche nach Insolvenzbekanntmachungen
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Forderungen von vornherein von einer Restschuldbefreiung ausgeschlossen , § 302 InsO. Beispielhaft seien hier deliktische Forderungen aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung genannt, wie z.B.: Betrug Diebstahl, Unterschlagung …
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
Kündigungsschutz - auch 2023 top aktuell
| 25.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… Arbeitsverweigerung, Diebstahl, ständiges Zuspätkommen. Haben Sie eine fristlose Kündigung erhalten? Schalten Sie in jedem Fall einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht ein. Wir beraten Sie gerne dazu, ob die Kündigung wirksam ist. In vielen Fällen …
Kindersexpuppen verboten? Sex Dolls, Sexpuppen, § 184l StGB [Update 13.2.24]
Kindersexpuppen verboten? Sex Dolls, Sexpuppen, § 184l StGB [Update 13.2.24]
| 13.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… zufügen. Deshalb ist Diebstahl ebenso strafbar wie Körperverletzung. Was jemand denkt und fühlt, kann jedoch nicht bestraft werden. Das ist auch gut so. Denn das Moralempfinden eines einzelnen oder einer Gruppe kann nicht zur Grundlage …
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
Gefährliche Hobbies: Sondeln - Schatzsuche mit dem Metalldetektor
| 29.07.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… von bis zu drei Jahren. Wird ein historischer Fund nicht gemeldet und einfach mit Nachhause genommen, kommt zudem eine Strafbarkeit wegen Diebstahls und Unterschlagung in Betracht. Das könnte mit einer drei bis sogar fünf jährigen Freiheitsstrafe …
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
Gefährliche Hobbies: Teil 1: Lost Places besuchen / Urbexing:
| 07.06.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… macht, kann eine Sachbeschädigung vorliegen. Wenn man etwas einfach mitnimmt, könnte man sich wegen Diebstahls strafbar machen. Und Vorsicht: wenn man in ein Wohnhaus geht, etwas mitnimmt und es ein Richter schlecht mit dem Täter meint …
Content Diebe auf TikTok – Rechtliche Möglichkeiten!
Content Diebe auf TikTok – Rechtliche Möglichkeiten!
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Videos sogar größer als der Erfolg des Urhebers. Wie man als Urheber gegen solche „Content-Diebe“ bzw. solchen „Contentklau“ vorgehen kann und welche rechtlichen Hintergründe Content-Diebstahl auf TikTok hat, möchten wir mit diesem Beitrag …
Corona – Kurzarbeit und Kündigung! Kann während der Kurzarbeit gekündigt werden?
Corona – Kurzarbeit und Kündigung! Kann während der Kurzarbeit gekündigt werden?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… unentschuldigtem Fernbleiben von der Arbeit, Diebstahl im Betrieb, Körperverletzungen im Betrieb) oder aus in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen (z. B. Verlust einer notwendigen Lizenz zur Erbringung der Arbeit) wirksam gekündigt …
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
Darf mich die Polizei über die Grenze verfolgen?
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Zustimmung möglich. Auch dann müssen allerdings solche schweren Straftaten sein: - Mord - Totschlag, - Vergewaltigung, - vorsätzliche Brandstiftung, - Falschmünzerei, - schwerer Diebstahl, Hehlerei und Raub, - Erpressung, - Entführung …
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
Zivilrechtsweg – was heißt das und wie läuft dieser ab?
| 23.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
1. Was ist Zivilrecht überhaupt? Was Zivilrecht ist, lässt sich am besten damit beantworten, was es nicht ist: Nämlich nicht Strafrecht, also wenn es um Mord, Totschlag, Diebstahl etc. und Strafen für den Täter geht …
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… Degowski. Und dann gibt es noch die vielen, vielen Beschuldigten „ganz gewöhnlicher Alltagskriminalität“ (z. B. wegen Beleidigung, Betrugs, Diebstahls, Fahrens oder Führerschein o.ä.), die erstmals in das Fadenkreuz …
Neues Urteil zur Wirksamkeit von arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen
Neues Urteil zur Wirksamkeit von arbeitsrechtlichen Aufhebungsverträgen
| 21.06.2019 von Rechtsanwalt Henrik Thiel
… Verhalten des Arbeitnehmers ausgeht, z. B. Arbeitszeitbetrug, Spesenbetrug, Diebstahl von Firmeneigentum etc. Oft lautet dann die Alternative vor die der Arbeitnehmer gestellt wird: Aufhebungsvertrag unterschreiben oder fristlose Kündigung …
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
„Tatort Arbeitsplatz“ – interne Ermittlungen im Unternehmen/Fragen und Antworten
| 12.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… und die Presse involviert wird. Nachfolgend ein kurzer Überblick darüber, mit welchen Verfehlungen ich als Strafverteidigerin im Unternehmen besonders häufig konfrontiert bin: Abrechnungsbetrug Arbeitszeitbetrug Bewerbungsbetrug Diebstahl
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
Verwertung von Videoaufnahmen am Arbeitsplatz zulässig?
| 03.04.2017 von MSH Rechtsanwälte GbR
… Filialleiterin und Kassiererin beschäftigt. Nachdem aufgrund regelmäßiger Inventuren der Beklagten der Verdacht aufkam, dass Mitarbeiter in den Warengruppen „Tabak/Zigaretten“ und „Nonfood“ Diebstähle begangen haben könnten …
LAG Hamm: Diebstahl im Betrieb - Haftung des Arbeitgebers?
LAG Hamm: Diebstahl im Betrieb - Haftung des Arbeitgebers?
07.03.2016 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
(07.03.2016) Das LAG Hamm hat mit seiner Entscheidung vom 21.01.2016 zum dortigen Aktenzeichen 18 Sa 1409/15 über einen Rechtsstreit zu entscheiden gehabt, in dem ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber Ersatz für auf der Arbeitsstelle …
Auto ist keine "Waffe" im Sinne des Strafgesetzbuchs
Auto ist keine "Waffe" im Sinne des Strafgesetzbuchs
| 19.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Körperverletzung“, „Diebstahl mit Waffen“ oder „schwerer Raub“ habe der Gesetzgeber für solche Gegenstände dem Begriff des „gefährlichen Werkzeugs“ gewählt. Die darin enthaltenen Qualifikationen unterscheiden zwischen dem Begriff der „Waffe …