16 Ergebnisse für Direktionsrecht

Suche wird geladen …

Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
Wie wehre ich mich gegen eine Versetzung oder die Erteilung einer anderen Aufgabe durch den Arbeitgeber?
| 08.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Lang
… auch vom Weisungsrecht (Direktionsrecht) des Arbeitgebers umfasst ist. Ist die Anordnung eine neue Aufgabe zu übernehmen vom Direktionsrecht gedeckt, bedarf es keiner Änderungskündigung, andernfalls müsste eine Änderungskündigung ausgesprochen werden. II …
Das ungeschriebene Gesetz der Altersdiskriminierung
Das ungeschriebene Gesetz der Altersdiskriminierung
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… als Arbeitnehmer in einen Betrieb eingegliedert ist, stellt das Direktionsrecht des Arbeitgebers in der Regel nicht in Frage. Vielleicht sogar weniger als jemand, der frisch von der Uni kommt und noch Idealvorstellungen von der Freiheit im Arbeitsleben …
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
Workation-Revolution: Arbeiten im Ausland als unschlagbarer Benefit! Steuerliche & Rechtliche Aspekte
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… dass Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Workation haben. Letztendlich bestimmt der Arbeitgeber kraft seines Direktionsrechts Inhalt, Zeit und Ort der Arbeitsleistung. Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen müssen bei einer Workation im Ausland …
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
Ist nach Corona in der endemischen Phase ein fortgesetzter Verbleib im Home Office möglich?
11.12.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… eine konkludente Änderung des Arbeitsvertrages im Hinblick auf den geschuldeten Arbeitsort liegen. Dies kommt sowohl in Form der Konkretisierung des Direktionsrechts, als auch bei einer kollektiven Gestattung in Form einer betrieblichen Übung …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 16.03.2022
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… und schützt Ihre Rechtsposition für die Zukunft. Das Weisungs- bzw. Direktionsrecht gibt im Regelfall kein Recht zu einer Anordnung gegenüber Arbeitnehmern, sich impfen zu lassen. Denn: Es handelt es sich um eine höchstpersönliche bzw. private …
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
Kündigungsschutz für Ungeimpfte
| 15.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Flügen an den Einsatz auf nationalen Flügen zu denken. Impfanordnung durch Arbeitgeber? Das Weisungs- bzw. Direktionsrecht gibt im Regelfall kein Recht zu einer Anordnung gegenüber Arbeitnehmern, sich impfen zu lassen. Denn: Es handelt …
GmbH-Geschäftsführer nach Abberufung: Vergütung ohne Arbeit?
GmbH-Geschäftsführer nach Abberufung: Vergütung ohne Arbeit?
| 09.01.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… Die Gesellschaft verfügt über kein entsprechendes Direktionsrecht. Daher ist von dem abberufenen Geschäftsführer in den meisten Fällen auch kein Tätigwerden unterhalb der Organebene geschuldet. Gleichzeitig ist die Gesellschaft im Grundsatz weiter …
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
Aufhebungsvertrag, Abfindung, Arbeitslosengeld und mehr – wichtiges Wissen in 12 Punkten - Teil 2
| 26.08.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… ist in aller Regel nein . Im Rahmen des Direktionsrechtes ist es dem Arbeitgeber möglich den Arbeitnehmer auf eine andere gleichwertige und zumutbare Aufgabe zu versetzen. Die meisten Arbeitsverträge enthalten auch Klauseln, wonach …
F&A: “Digitalisierungsschub Corona“: Wie gehe ich mit Arbeitnehmern um, die den Schritt nicht mitgehen?
F&A: “Digitalisierungsschub Corona“: Wie gehe ich mit Arbeitnehmern um, die den Schritt nicht mitgehen?
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Kann der Arbeitgeber die Leistung kraft seines Direktionsrechts in Richtung Digitalisierung konkretisieren? ab 15:23 - Was ist die Normalleistung, die nach dem Vertrag geschuldet ist? ab 18:50 - Was ist eigentlich unter den Begriffen Low …
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
Tattoos – Rechtsfragen rund um das Tätowieren
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… es in der Praxis auch schwer nachzuweisen, dass man einen bestimmten Job oder die Beförderung/Gehaltserhöhung nur deshalb nicht bekommen hat, weil man tätowiert ist. Wir bewegen uns hier vielmehr in dem recht unbestimmten Bereich des Direktionsrechts
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis?
| 31.12.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… Der Arbeitgeber kann sich daher nicht auf eine gesetzliche Verpflichtung berufen. 2. Besteht eine arbeitsvertragliche Pflicht zum Impfen? a) Vom Direktionsrecht , d.h. der einseitigen Anordnung durch den Arbeitgeber, ist eine Impflicht nicht mehr …
Recht und Recht haben...
Recht und Recht haben...
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
… Bestehende Arbeitsverträge enthalten oft keine entsprechende Klausel. Eine einseitige Einführung von Kurzarbeit im Wege des Direktionsrecht scheidet dann aus. Fragen Sie uns, wenn für Sie hier Handlungsbedarf besteht. Was passiert …
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
Die 12 wichtigsten Fragen zur Weihnachtsfeier in der Firma
| 10.12.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… aufrechterhalten werden soll (z. B. am Flughafen) oder ein Notdienst (z. B. bei Kundenhotlines) betrieben werden muss. Dann ist der Arbeitgeber im Rahmen seines Direktionsrechts berechtigt, einzelnen Arbeitnehmern die Weisung zu erteilen …
Ordnung am Arbeitsplatz: Wann kann der Betriebsrat über Gummibaum, Toaster u Hundekorb mitbestimmen?
Ordnung am Arbeitsplatz: Wann kann der Betriebsrat über Gummibaum, Toaster u Hundekorb mitbestimmen?
| 08.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… dahingehend bestimmt, welche konkreten Arbeiten in welcher Weise auszuführen sind. Wird danach das Arbeitsverhalten des einzelnen Mitarbeiters durch die Anordnung betroffen, dann führt dies dazu, dass das Direktionsrecht des Arbeitgebers …
Einseitige Beendigung des Homeoffice / Widerruf der Homeoffice-Vereinbarung: Geht das?
Einseitige Beendigung des Homeoffice / Widerruf der Homeoffice-Vereinbarung: Geht das?
| 07.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… der Gewerbeordnung gemessen werden. Zwar hat danach der Unternehmer ein generelles Direktionsrecht gegenüber dem Arbeitnehmer. Allerdings muss er hierbei regelmäßig im Rahmen der Ausübung des Weisungsrechtes prüfen, ob seine eigenen …
Wegfall Arbeitsplatz – vollstreckbarer Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
Wegfall Arbeitsplatz – vollstreckbarer Beschäftigungsanspruch des Arbeitnehmers
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Greiner
… dies möglich und zumutbar ist. Das Bundesarbeitsgericht stellt damit auf das „Direktionsrecht“ des Arbeitgebers ab, dem Arbeitnehmer innerhalb des vertraglich vereinbarten Aufgabenkreises auch andere Arbeiten/oder einen anderen …