142 Ergebnisse für Ehe

Suche wird geladen …

Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
Neue gesetzliche Regelung für Patchworkfamilien: Verantwortungsgemeinschaften
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… kann. Was ist eine Verantwortungsgemeinschaft? Eine Verantwortungsgemeinschaft ermöglicht es zwei oder mehr volljährigen Personen, rechtlich füreinander Verantwortung zu übernehmen, ohne dass eine romantische Beziehung oder Ehe erforderlich …
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
Nacktbilder vom Ex-Partner - Rachepornos - So hoch ist die Strafe für die Verbreitung im Internet
| 09.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der betroffenen Person darf man beides nicht. Sonst drohen Strafen. Macht man sich auch strafbar, wenn der Partner auf den Bildern abgebildet ist? Ja. Nur weil man eine Partnerschaft oder Ehe mit einer Person führt, begibt man …
Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer
Familienheim – Zwingende Gründe für Befreiung von der Erbschaftssteuer
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
… möglich, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind (Az.: 4 K 2183/21). In dem Fall hatte die Erblasserin das Familienheim selbst bewohnt, ehe sie aus gesundheitlichen Gründen in ein Pflegeheim umziehen musste. Um die Heimkosten zu decken …
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
Wenn die Currywurst zum Verhängnis wird – Strafe wegen Korruption durch Einladung zum Currywurst Essen?
| 29.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… gedacht ist, kann sehr schnell sehr schwerwiegende Konsequenzen mit sich ziehen. Ehe man sich versieht, sieht man sich mit dem Strafverfolgungsapparat konfrontiert – auch wenn die finanzielle Zuwendung noch so klein ist. Aus diesem Grund …
Datenschutz sticht Kündigung?
Datenschutz sticht Kündigung?
| 29.12.2023 von Rechtsanwältin Tabea Senger
… die offenbar nicht geleisteten Arbeitsstunden. Über ein Jahr verging, ehe der Arbeitgeber aufgrund eines anonymen Hinweises Wind von der Sache bekam. Er hörte den Arbeitnehmer an und kündigte ihn schließlich fristlos. Hiergegen erhob …
Gemeinsamer Scheidungsanwalt - selten eine gute Idee
Gemeinsamer Scheidungsanwalt - selten eine gute Idee
| 08.12.2023 von Rechtsanwältin Svenja Auerswald
… der Ehe vielen Beteiligten Kopfzerbrechen. Viele Mandant:innen kommen auf uns zu und erfragen, ob sie auch einen gemeinsamen Scheidungsanwält:in beauftragen können. Meist ist die Motivation hierfür die erwartete Kostenersparnis. Die Frage …
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Geschiedene und wiederverheiratete Erben aufgepasst! Wie die ordnungsgemäße Aufhebung der vorherigen Ehe nachgewiesen werden muss: Mit Testament wäre das nicht passiert…. Von den bürokratischen Tücken, die die gesetzliche Erbfolge …
Verfügungen von gemeinsamen Konto bei Eheleuten
Verfügungen von gemeinsamen Konto bei Eheleuten
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Astrid Weinreich
… überschreiten, kommen Ausgleichsansprüche des anderen in der Regel nicht in Betracht, da bei intakter Ehe ein konkludenter Verzicht auf Ausgleichsansprüche vermutet wird. Durch die Errichtung des Oder-Kontos geben die Ehepartner zu erkennen …
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
Krypto Betrug 2023 - was tun? Geld zurückholen mit Hilfe vom Anwalt
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Investment einführen. Ehe man sich versieht, wird man aufgefordert, einen Account auf einer zweifelhaften Webseite zu eröffnen, dort Bitcoins oder andere Kryptowährungen zu kaufen und schließlich in das angepriesene Produkt zu investieren …
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
Broker zahlt nicht aus - was tun? Verluste rückgängig machen
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… wie angebliche Steuern, Provisionen oder Liquiditätsnachweise tätigen, ehe Sie Ihr Geld erhalten? Ihr Broker ist urplötzlich nicht mehr erreichbar? Sie werden von Ihrem Online Broker beleidigt, bedroht und erpresst? All das sind deutliche Zeichen …
Sorgerecht nach Trennung allein beantragen?
Sorgerecht nach Trennung allein beantragen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
… den ständigen belastenden Streit auch für die Kinder abzustellen, ist die Erteilung einer die Streitthemen umfassenden schriftlichen Vollmacht für diese Bereiche. Hilfestellung kann insoweit durch jeden in Ehe- unf Familiensachen erfahrenen …
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
Soll ich einen Ehevertrag unterschreiben?
| 02.07.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… zu seinen Gunsten zu ändern. In der Regel ist das der wirtschaftlich stärkere Ehegatte, der zum Beispiel unternehmerisch tätig ist oder bereits viel Vermögen mit in die Ehe gebracht hat. Was gibt es beim Ehevertrag zu verlieren? Ist Ihr Partner bzw …
Wie läuft eine Scheidung ab?
Wie läuft eine Scheidung ab?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
8 Fragen und Antworten zum Scheidungsverfahren Die Beendigung der Ehe durch Scheidung ist ein einschneidendes und folgenreiches Ereignis. Wer diesen Schritt gehen will (oder muss), sollte die Grundzüge des Ablaufs einer Scheidung kennen …
Getrenntleben in der Ehewohnung vor der Scheidung möglich?
Getrenntleben in der Ehewohnung vor der Scheidung möglich?
| 15.06.2023 von Rechtsanwalt Stefan Buri
Bei vielen Trennungen von Eheleuten steht zunächst nur fest, dass die Ehe leider nicht mehr ausreichend gut funktioniert und eine spätere Scheidung sozusagen – zumindest aus Sicht wenigstens eines Ehepartners - alternativlos ist. Damit …
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Strafvereitelung (§§ 258, 258a StGB) Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… der Verlobte, Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner der Geschwister, Geschwister der Ehegatten oder Lebenspartner, und zwar auch dann, wenn die Ehe oder die Lebenspartnerschaft, welche die Beziehung begründet hat, nicht mehr besteht …
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
Scheidung des GmbH-Gesellschafters
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… der Wert der Geschäftsanteile während der Ehe zugelegt, ist das ein Zugewinn für den Gesellschafter. Liegt dessen Zugewinn insgesamt höher als der des Ehegatten, muss bei der Scheidung die Hälfte dieser Differenz als Zugewinnausgleich …
Das soll sich im Namensrecht ändern
Das soll sich im Namensrecht ändern
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… in Deutschland soll nun endlich die Modernisierung des Ehe- und Geburtennamensrechts auf den Weg gebracht werden und so nach Wunsch des Bundesjustizministers Marco Buschmann insgesamt eine Liberalisierung der bislang starren Gesetzesgrundlage …
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
Hausverkauf bei Scheidung kann teuer werden
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… und bewohnten es gemeinsam mit ihrem Sohn Im Jahr 2015 zog der Kläger aus. Die Ehe wurde durch rechtskräftiges Urteil 2017 geschieden. Nachdem die geschiedene Ehefrau des Klägers die Zwangsversteigerung für den Fall angedroht hatte …
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
Die strafrechtlichen Konsequenzen für IS-Rückkehrerinnen
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Nawied Haschimzada
… dschihadistische Weltanschauung teilen. D.h. man teilt diese Überzeugung auch über die sozialen Netzwerke und ruft dazu auf, ihr und dem IS zu folgen. Es gehört auch dazu, die Ehe und die Kinder im Sinne des IS zu erziehen …
Wohnungseigentumsrecht: Beschlusszwang für bauliche Veränderungen
Wohnungseigentumsrecht: Beschlusszwang für bauliche Veränderungen
| 18.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
… der eine in der Gemeinschaftsordnung nicht vorgesehene bauliche Veränderung vornehmen will, müsse einen Gestattungsbeschluss notfalls im Wege der Beschlussersetzungsklage herbeiführen, ehe mit der Baumaßnahme begonnen wird. Im Streitfall ging es um den beabsichtigten Bau …
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
Was ist eine Trennungsvereinbarung und was regelt sie?
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… wie auch beim „klassischen“ Ehevertrag bei der Heirat oder auch bei der Scheidungsfolgenvereinbarung am Ende der Ehe. Konkreter könnte man die Trennungsvereinbarung aber wie folgt definieren: Definition Trennungsvereinbarung Eine Trennungsvereinbarung …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… wird, ist es häufiger so, dass Erblasser versuchen, dem Betreffenden die Enterbung zu „versüßen“, indem sie ihm ein oder mehrere Vermächtnisse zuwenden, wie der folgende Fall zeigt: Die Eheleute E waren beide in zweiter Ehe verheiratet …
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
Testamentsanfechtung wegen Übergehung eines Pflichtteilsberechtigten
25.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… die Abkömmlinge aus einer früheren Ehe eingesetzt. Es darf in solchen Fällen nicht als Regel angenommen werden, dass der Erblasser die wohlüberlegte letztwillige Verfügung anders verfasst hätte, wenn er den Umstand der Heirat …
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung? Vorteile und Nachteile im Vergleich
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… und steuerlich unterscheiden und welche Regelung zu wem passt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Zugewinngemeinschaft – Verfügungsbeschränkungen in der Ehe und Ausgleich bei der Scheidung Die Zugewinngemeinschaft führt dazu, dass einige Verfügungen …