24 Ergebnisse für Eigentum

Suche wird geladen …

Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
Die Bewohnbarkeits-/Benutzungsbescheinigung einer Immobilie im italienischen Recht
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… der Katasteridentifikation keinen Verweis auf den Katasterplan und die von den Eigentümern der Immobilie abgegebene Erklärung enthalten, dass die Katasterdaten und -karten mit dem tatsächlichen Zustand der Immobilie übereinstimmen. Es liegt daher …
Verbot von ausländischen Kfz-Kennzeichen für in Italien wohnhafte Personen - Update
Verbot von ausländischen Kfz-Kennzeichen für in Italien wohnhafte Personen - Update
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… sondern auch auf Motorräder und Anhänger, die im Ausland zugelassen sind und von Personen mit Wohnsitz in Italien gefahren werden, allerdings mit einer Ausnahme. Wenn der in Italien wohnhafte Fahrer ein anderer ist als der Eigentümer
Italien. Kauf einer Immobilie. Umbauarbeiten. Superbonus
Italien. Kauf einer Immobilie. Umbauarbeiten. Superbonus
| 16.10.2021 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… sondern gilt für alle Wohneinheiten (mit Ausnahme von Luxusimmobilien) . Daher kann auch eine natürliche Person mit Wohnsitz im Ausland in den Genuss der 110%igen Steuererleichterung kommen, sofern sie Eigentümer der Immobilie …
Kauf einer Immobilie und eines Grundstücks in Italien – Steuerliche Aspekte  - Teil 2
Kauf einer Immobilie und eines Grundstücks in Italien – Steuerliche Aspekte - Teil 2
| 05.10.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… und eines nicht landwirtschaftlichen Grundstückes („ terreno non agricolo “). Bei der Übertragung des Eigentums eines landwirtschaftlichen Grundstückes (ohne Anrecht auf Begünstigungen) fallen folgende Steuern an (der Verkäufer ist in diesem Fall kein …
Kauf einer Immobilie und eines Grundstücks in Italien – Steuerliche Aspekte – Teil 1
Kauf einer Immobilie und eines Grundstücks in Italien – Steuerliche Aspekte – Teil 1
| 08.10.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… über die Immobilie wie möglich einzuholen, und in erster Linie sicherstellen, dass sie vom rechtmäßigen Eigentümer gekauft wird. Rechtsbeistand und Beratung ist hierzu stark empfohlen ! Oft wird vor der Unterzeichnung der notariellen Urkunde …
Immobilienübertragung: Kauf, Schenkung, Fruchtgenuss oder Nutzungsrecht?
Immobilienübertragung: Kauf, Schenkung, Fruchtgenuss oder Nutzungsrecht?
| 25.06.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… bereits bei Abschluss des schriftlichen Kaufvertrages statt. Hier ist die notarielle Urkunde für die Eintragung in das Immobilienregister nötig, wodurch der Kauf dann auch gegenüber Dritte gültig wird. Schenkung Des Weiteren kann das Eigentum
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
Kaufvorvertrag – mehr Sicherheit für den Käufer beim Immobilienkauf – Thema: Neubau
| 05.05.2020 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… nicht imstande ist die erhaltenen Geldbeträge – Anzahlungen- zurückzubezahlen); in anderen Worten, eine Sicherstellung aller Beträge und jedenfalls aller Gegenleistungen, die er bis zum Zeitpunkt der Übertragung des Eigentums oder eines anderen …
Italien – Kauf von zu errichtenden Immobilien: neue Regeln
Italien – Kauf von zu errichtenden Immobilien: neue Regeln
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… die entsprechende Baugenehmigung nach dem 16. März 2019 beantragt oder vorgelegt wurde. Insbesondere wurde die Regel eingeführt, dass der Vorvertrag „und jeder andere Vertrag, der ... in jedem Fall auf den späteren Erwerb des Eigentums
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 5: Verkauf der geerbten Immobile
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 5: Verkauf der geerbten Immobile
| 02.01.2020 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Tatsächlich sieht nämlich das italienische Registerrecht immer die nachvollziehbare Rechtsnachfolge der Eigentümer vor. Von daher kommt der Erbe selbst im Fall des Erbschaftsverkaufs nicht darum herum, dass die Immobilie auf ihn als Eigentümer
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Immobilie verkaufen in 3 Schritten!
| 20.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Eigentums vom Käufer zur Folge hätte und zu Schadenersatzforderungen führen würde. Der Verkäufer ist von daher gut beraten, alle maßgeblichen Punkte im Vorfeld abzuklären, um nicht das spätere – und für ihn kostenintensive – Scheitern …
Tipps für den Immobilienerwerb in Italien: Achtung Vorkaufsrechte! Das müssen Sie wissen
Tipps für den Immobilienerwerb in Italien: Achtung Vorkaufsrechte! Das müssen Sie wissen
| 19.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Mieter müsste von daher die Immobilie zu dem Preis zum Kauf angeboten werden, zu dem der Verkäufer sie an einen Dritten verkaufen würde. Wichtig: Lehnt der Mieter den Kauf ab, weil ihm der Kaufpreis zu hoch ist, und verkauft der Eigentümer
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
Immobilienerwerb in Italien: in 5 Schritten zur eigenen Immobilie!
| 06.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… mit Abschluss des Notarkaufvertrages geht das Eigentum – anders als bei einem Immobilienkauf nach deutschem Recht – auf den Erwerber über. Sie haben noch Fragen im Zusammenhang mit dem Erwerb (oder dem Verkauf) einer Immobilie in Italien? Dann wenden …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Steuern bei Schenkungen
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Steuern bei Schenkungen
| 05.12.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Der Fall: Sie möchten Ihren Kindern die Ferienimmobilie in Italien schenken (vgl. hierzu auch unsere Rechtstipps: „ Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten “ und „ Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch …
Steuerpflichten für Immobilien in Italien
Steuerpflichten für Immobilien in Italien
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… Für Erstwohnungen fällt die Steuer nicht an. Bei Zweitwohnungen, die vermietet werden, werden 70 bis 90 % vom Eigentümer und 10 bis 30 % vom Mieter getragen. Wird die Immobilie nur über kurze Zeiträume (z. B. Ferienvermietung) vermietet, hat …
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 1
Kurzzeitvermietungen in Italien – Teil 1
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Avv. Alexander Gebhard
… Artikel 3 des Legislativdekretes Nr. 23/2011. Grundsätzlich kann der Eigentümer der Immobilie (oder der Untervermieter oder Entlehner) die Erträge aus der Vermietung einer Steuer unterwerfen, die die Irpef, die jeweiligen Zusatzsteuern …
Tipps für die erfolgreiche Zwangsvollstreckung in Italien: Pfändung eines Immobilen-Nießbrauchs
Tipps für die erfolgreiche Zwangsvollstreckung in Italien: Pfändung eines Immobilen-Nießbrauchs
| 29.07.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Fällen, sich einer drohenden Zwangsvollstreckung dadurch zu entziehen, dass sie Eigentum auf Dritte übertragen und sich hieran nur den Nießbrauch vorbehalten. Dies gelingt dann auch häufig, weil die Gläubiger in einem ersten Schritt …
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 2: Tipps für die Abwicklung
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten? Teil 2: Tipps für die Abwicklung
| 05.09.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Mit der Einreichung der Erbschaftmeldung muss für alle Personen, die hierin angegeben sind (Erblasser und Erben), auch die italienische Steuernummer (sog. „ Codice fiscale “) angeben werden. Als Eigentümer einer Immobilie in Italien wird der Erblasser über …
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
Tipps für den Kauf von Baugrundstücken in Italien
| 08.05.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… einer Baugenehmigung erfüllt ist. Zwar kann nur der Eigentümer einer Immobilie eine Baugenehmigung beantragen; aber dies könnte sich vorvertraglich z. B. dergestalt regeln lassen, dass der Verkäufer den Antrag auf Kosten des Käufers stellt. Dann …
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch
Tipps für Eigentümer von Immobilien in Italien: Schenkung zu Lebzeiten mit Nießbrauch
| 17.04.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
Viele deutsche Eigentümer von Immobilien in Italien fragen sich im Hinblick auf ihre Nachlassplanung: Ist es besser, die Übertragung der Immobilie auf den Zeitpunkt des eigenen Ablebens zu verschieben und ein entsprechendes Testament …
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten?
Was ist bei Erbschaft von Vermögen in Italien zu beachten?
| 26.07.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… die Erben dann einen Antrag auf Eigentumsumschreibung der Immobilie beim zuständigen italienischen Liegenschaftsamt einreichen. Dies ist zwingend erforderlich, um als Eigentümer in den italienischen Immobilienregistern eingetragen zu werden …
Die Immobilie in Italien im Erbfall
Die Immobilie in Italien im Erbfall
| 06.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… kann auf die Erben als neue Eigentümer umgeschrieben werden, wenn – die Erbfolge belegt werden kann, – ein entsprechender Katasterumschreibungsantrag gestellt wurde und – der Nachweis über die Zahlung von eventuell angefallenen Steuern erfolgt …
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Tipps für den Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 05.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… des Eigentums eventuell verhindern. 3. Hat der Verkäufer die Immobile geerbt? Insbesondere bei Nachlässen kommt häufig es vor, dass die Erben noch gar nicht für die Umschreibung der Immobilie auf sich als neue Eigentümer gesorgt haben. Dazu …
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
Kauf von Ferienimmobilien in Italien
| 04.12.2018 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… Kaufvertrag dient der Eigentumsübertragung. Mit Unterschrift unter den Notarvertrag geht das Eigentum – anders als in Deutschland – automatisch über. Das Immobilienregister in Italien hat lediglich deklaratorischen Charakter. 3. Schritt …
Kauf einer Immobilie in Italien
Kauf einer Immobilie in Italien
| 02.10.2018 von Avvocato Dr. Massimo Fontana-Ros Business Law
… möchte ein Haus am Gardasee kaufen, um dort den wohlverdienten Ruhestand genießen zu können. Das richtige Traumhaus ist bereits gefunden und man ist bereits mit einem der Eigentümer bzw. seinem Makler in Kontakt getreten. Das Ehepaar will jedoch …