13 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Anforderungen an Wettbewerbsklauseln und Kundenschutzklauseln - Arbeitnehmer und das nachträgliche Wettbewerbsverbot
Anforderungen an Wettbewerbsklauseln und Kundenschutzklauseln - Arbeitnehmer und das nachträgliche Wettbewerbsverbot
21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Wettbewerbsverbot setzt zwingend die Gewährung einer Karenzentschädigung als Kompensation und Wirksamkeitsvoraussetzung voraus. Dies bedeutet, dass der Arbeitgeber für die Dauer des Verbots eine Entschädigung zahlen muss, die mindestens die Hälfte …
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
Nutzungsrechte im Urheberrecht - ​Auf die vertragliche Gestaltung kommt es an
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… das Nutzungsrecht, und der Urheber muss den Nutzer entschädigen. Insgesamt ist das Nutzungsrecht ein komplexes Gebiet, das sowohl die Interessen des Urhebers als auch die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt. Durch klare Vereinbarungen …
Bilderklau im Internet: Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz für Fotografen - Mit Anwalt Urheberechte durchsetzen!
Bilderklau im Internet: Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz für Fotografen - Mit Anwalt Urheberechte durchsetzen!
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… und Rechnungslegungsanspruch : Wichtig für die Bezifferung des Schadensersatzes. Schadensersatz : Fordern Sie Entschädigung für entstandenen Schaden. Erstattungsanspruch : Verlangen Sie die Kosten für anwaltliche Hilfe. Gerichtliches Vorgehen …
Update: Abmahnungen Toolport GmbH durch Schlömer & Sperl
Update: Abmahnungen Toolport GmbH durch Schlömer & Sperl
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… sein (was bislang unbewiesen bleibt). Sie ist als juristische Person aber unstreitig nicht die Urheberin der Fotos. Der weitere Lizenzschaden für die fehlende Urhebernennung soll den Urheber dafür entschädigen, dass ihm Werbewirkung verloren geht …
Der Anspruch auf Kinderkrankengeld wurde erneut verlängert
Der Anspruch auf Kinderkrankengeld wurde erneut verlängert
| 03.05.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… werden kann. Dies ist durch die Notbetreuung in den KiTas und den Schulen jedoch der Fall, so dass im Ergebnis davon auszugehen ist, dass selbständige Eltern bei Aufhebung der Präsenzpflicht keinen Anspruch auf Entschädigung
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
COVID-19-Pandemie Lohnabrechnungen überprüfen
| 18.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… durch behördliche Anordnung in Quarantäne geschickt, weil er Kontakt mit einem Infizierten hatte, besteht kein Anspruch auf Lohnfortzahlung, sondern auf Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz. Diese wird ebenfalls für 6 Wochen in Höhe …
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
Kinderkrankengeld wurde verlängert und auf Kinderbetreuung ausgeweitet
| 22.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
… herauszukommen. Die Politik erkennt damit an, dass Arbeiten im Homeoffice und die Beschulung der eigenen Kinder zuhause eigentlich nicht gleichzeitig möglich ist. Für selbständige Eltern kommt dagegen nur einen Anspruch auf Entschädigung
Entschädigung nach dem IfSchG bei Kita- und Schulschließungen und bei Aussetzung der Präsenzpflicht
Entschädigung nach dem IfSchG bei Kita- und Schulschließungen und bei Aussetzung der Präsenzpflicht
| 13.01.2021 von Rechtsanwältin Patricia Hauto LL.M.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) bietet finanzielle Entschädigung für Menschen, die von Schutzmaßnahmen betroffen sind. Dies gilt auch für die Maßnahmen aufgrund der derzeitigen COVID-19-Pandemie. Anspruch auf Entschädigung Werden Kitas …
Dürfen sich meine Mitarbeiter wegen Corona weigern, zur Arbeit zu kommen?
Dürfen sich meine Mitarbeiter wegen Corona weigern, zur Arbeit zu kommen?
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel
… Gesundheitsamt, dieses ordnet dann eine häusliche Quarantäne an. Der Zahlungsanspruch des Arbeitnehmers richtet sich dann nach dem InfSchG: Er bekommt für sechs Wochen eine Entschädigung in Höhe seines normalen Arbeitsentgeltes, die der Arbeitgeber für die zuständige Behörde vorstreckt. Auf Antrag erhält der Arbeitgeber von der Behörde die Beträge erstattet.
Ist der Vergleich mit Volkswagen in der Musterfeststellungsklage sinnvoll?
Ist der Vergleich mit Volkswagen in der Musterfeststellungsklage sinnvoll?
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… sich VW und die Verbraucherzentrale am 28.02.2020 auf eine Einigung zur Entschädigung verständigt. Wie sieht der erzielte Vergleich konkret aus? In Gütegesprächen vor dem Oberlandesgericht Braunschweig haben VW und die Verbraucherzentrale …
Rechtstipp – Vergleich mit Volkswagen in Rahmen Musterfeststellungsklage oder doch Rückabwicklung?
Rechtstipp – Vergleich mit Volkswagen in Rahmen Musterfeststellungsklage oder doch Rückabwicklung?
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… sich VW und die Verbraucherzentrale am 28.02.2020 auf eine Einigung zur Entschädigung verständigt, wobei VW jetzt die Kosten der Anwaltsberatung in Höhe von bis zu 190 Euro netto bezüglich einer Vergleichsberatung bei dessen Annahme …
Schadensersatz nach einem Unfall – Wissen Sie, was Ihnen zusteht?
Schadensersatz nach einem Unfall – Wissen Sie, was Ihnen zusteht?
| 08.03.2018 von Rechtsanwalt Antonio Durán Muñoz
… erhalten Sie auch hierfür eine Entschädigung. Die Kostenpauschale wird gerne mal vergessen. Die Kostenpauschale beträgt 20 bis 30 Euro und dient der Entschädigung für Porto und Telefonkosten. Diese Pauschale steht Ihnen natürlich auch dann …
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
Abmahnung Bildernutzung eBay durch Herrn Thomas Burchardt, Hannover
| 18.02.2013 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Amtsgericht und Landgericht Düsseldorf von einem Betrag von 100 € als Entschädigung, einem Aufschlag von 50 % darauf bei Mehrfachverwendung im Shop sowie einem weiteren Aufschlag von 100 % darauf wegen des Unterlassens des Urhebervermerke berechnen …