30 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… abgefedert werden. Unter Umständen könnte sich der Arbeitgeber auch die gestiegenen Energiekosten vom Arbeitnehmer nachweisen lassen, und ihn dementsprechend entschädigen. Letzteres müsste man vorab mit einem Steuerberater abklären. Eine solche …
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und finanziellen Schaden erleiden. Zudem verzögern Versicherungen gern ihre Entschädigungs- und Schadensersatzzahlungen an die Geschädigten. Um dies und Einbußen bei der Kostenerstattung zu vermeiden, rät Rechtsanwalt Bredereck im Fall …
Wegfall der Quarantäne-Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer: Die Folgen
Wegfall der Quarantäne-Entschädigung für ungeimpfte Arbeitnehmer: Die Folgen
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder nicht. Die Quarantäne-Entschädigung betrifft nur Arbeitnehmer, die nicht krank geschrieben sind, also: gesunde Arbeitnehmer, und die wegen einer Corona-bedingten Vorsichtsmaßnahme in Quarantäne geschickt wurden. Neu ist: Künftig wird die Quarantäne …
Steht die Entgeltfortzahlung für Ungeimpfte wirklich in Frage?
Steht die Entgeltfortzahlung für Ungeimpfte wirklich in Frage?
| 19.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Entschädigung in Anspruch nehmen können. Was könnte man ungeimpften Arbeitnehmern in dieser Lage raten? Da man die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall nicht antasten wird, wird jeder Arbeitnehmer im Fall einer ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit …
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
Osterurlaub auf Mallorca – Gefahr für den Arbeitsplatz?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist mir keine Reglung bekannt, die eine Entschädigung für in der Bundesrepublik tätige Arbeitnehmer wegen einer spanischen Quarantäne vorsieht. Falls man auf Mallorca aber am Coronavirus erkrankt, ist man arbeitsunfähig und bekommt …
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… betreut, das Gehalt weiter und lässt sich die Entschädigung von der zuständigen Behörde auszahlen. Oder Sie vereinbaren mit Ihrem Arbeitgeber eine Homeoffice-Lösung – sofern Sie sich die Doppelbelastung Kinderbetreuung und Homeoffice …
Wohin kann man trotz Corona reisen?
Wohin kann man trotz Corona reisen?
| 20.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Risikogebiet reisen, sollen keine Entschädigung mehr bekommen. Kommt man aus einem Land oder Gebiet zurück, das erst nach der Hinfahrt zum Risikogebiet erklärt wurde, soll eine Entschädigung allerdings weiterhin gezahlt werden. Arbeitsrechtlich …
Pauschales Kopftuchverbot ist rechtswidrig!
Pauschales Kopftuchverbot ist rechtswidrig!
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deshalb eine Entschädigung zu nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Das entschied kürzlich das Bundesarbeitsgericht. Das Urteil bespricht der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck. Zum Fall: In Berlin hatte sich eine Kopftuch tragende Bewerberin …
Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
Coronavirus: Welche Rechte haben Arbeitnehmer im Fall einer Quarantäne?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Heißt das, dass der Arbeitnehmer während einer Quarantäne kein Geld bekommt? Das auch nicht. Arbeitnehmer in Quarantäne bekommen zwar kein Gehalt, aber sie erhalten eine Entschädigung, und zwar in voller Höhe des Gehalts. 3. Wer zahlt …
Arbeit auf Abruf – was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?
Arbeit auf Abruf – was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten?
| 18.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zur Arbeit erscheint, hat auf Arbeitnehmerseite allerdings keinen Anspruch auf eine entsprechende Entschädigung oder ähnliches. Eine solche sieht das Gesetz nicht vor. Änderungskündigung zur Abrufarbeit: Eine Änderungskündigung des Arbeitgebers …
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Bewerberin abgelehnt, weil sie in Aussicht stellte, ihr muslimisches Kopftuch aus religiösen Gründen auch im Unterricht tragen zu wollen. Es folgt die Ablehnung, woraufhin die Betroffene vom Land Berlin eine Entschädigung wegen Diskriminierung …
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 1)
Erstattung der Kosten für Investitionen des Mieters in das Mietobjekt? (Teil 1)
| 26.08.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Mieter allerdings auch auf seine Kosten den ursprünglichen Zustand wiederherstellen, § 258 BGB. Der Vermieter wiederum kann verhindern, dass der Mieter dieses Wegnahmerecht ausübt, wenn er eine angemessene Entschädigung an diesen zahlt …
Kündigung einer Schwangeren: Arbeitgeber kann auch Geldentschädigung schulden
Kündigung einer Schwangeren: Arbeitgeber kann auch Geldentschädigung schulden
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmerin darüber hinaus aber auch interessant, ob aufgrund der Kündigung auch eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG verlangt werden kann. Bei der Kündigung kann es sich dann nämlich um eine Diskriminierung in Form einer Benachteiligung wegen …
Diskriminierungsschutz bei Scheinbewerbung - Ernsthaftigkeit der Bewerbung erforderlich?
Diskriminierungsschutz bei Scheinbewerbung - Ernsthaftigkeit der Bewerbung erforderlich?
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sowohl wegen des Alters als auch wegen der Geschlechtszugehörigkeit vor. Bewerber auf solche Stellenanzeigen, die abgelehnt werden und in der Folge eine Entschädigung nach dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verlangen, haben gute …
Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grds. akzeptieren
Eigenbedarfskündigung: Gerichte müssen den vom Vermieter geltend gemachten Wohnbedarf grds. akzeptieren
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… um eine Entschädigung für den (vorzeitigen/rechtzeitigen) Auszug. 20.4.2015 Videos und weiterführende Informationen mit Praxistipps zu allen aktuellen Rechtsfragen finden Sie unter: www.fernsehanwalt.com Spezialseite Eigenbedarfskündigung …
Fernsehanwaltswoche vom 20.01.2015 zu Ermittlungen gegen Özdemir & Zigarettenqualm von der Terrasse
Fernsehanwaltswoche vom 20.01.2015 zu Ermittlungen gegen Özdemir & Zigarettenqualm von der Terrasse
| 22.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Insgesamt 30.000 € Entschädigung muss ein Vermieter an zwei türkischstämmige Mieter zahlen. Der Vermieter hatte nur den muslimischen Mietern die Miete erhöht. Die deutschstämmigen Nachbarn hingegen sollten einfach weiter die alte Miete zahlen …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Wirkungen der Nachzahlung
Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Wirkungen der Nachzahlung
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… 569 BGB: Die Kündigung wird auch dann unwirksam, wenn der Vermieter spätestens bis zum Ablauf von zwei Monaten nach Eintritt der Rechtshängigkeit des Räumungsanspruchs hinsichtlich der fälligen Miete und der fälligen Entschädigung
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls
Voraussetzungen eines Arbeitsunfalls
| 22.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinem Arbeitgeber melden, wobei diese Meldung bei einer zu erwartenden Dauer von mehr als drei Tagen in Form einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung erfolgen muss. Toni Ivanov: Und bekomme ich dann eine Entschädigung? Fachanwalt Bredereck …
Gekündigter Kirchenmusiker wird nicht wieder eingestellt (vorerst)
Gekündigter Kirchenmusiker wird nicht wieder eingestellt (vorerst)
| 16.07.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mit Urteil vom 28.06.2012 sprach der EGMR dem Kläger eine Entschädigung von 40.000 Euro wegen Verletzung von Art. 8 EMRK zu. Nun verlangt der Kläger bereits in zweiter Instanz vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf die Wiedereinstellung. Urteil …
Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung
Immobilienkauf: Nutzungsausfallentschädigung bei Verzug des Bauträgers mit der Übergabe der Wohnung
| 20.03.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer von ihm noch herzustellenden Wohnung dann eine Entschädigung für die entgangene Nutzung verlangen kann, wenn ihm in dieser Zeit anderweitiger, in etwa gleichwertiger Wohnraum nicht zur Verfügung steht. Die Kläger …
Dienstwagen: Anspruch, private Nutzung, Haftung für Schäden und weitere Hinweise
Dienstwagen: Anspruch, private Nutzung, Haftung für Schäden und weitere Hinweise
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an einen Vertretungskraft abgeben muss, ist er zu entschädigen, es sei denn im Arbeitsvertrag ist eine gegenteilige Regelung enthalten. Dienstliche Nutzung: Sofern eine Überlassung des Dienstwagens nur zu dienstlichen Zwecken vorgesehen …
Eigenbedarfskündigung - Muster für Vermieter (Serie - Teil 8)
Eigenbedarfskündigung - Muster für Vermieter (Serie - Teil 8)
| 05.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verspätet erfolgen, werden wir gemäß § 546a BGB als Entschädigung die Zahlung der ursprünglich vereinbarten Miete einfordern. Wir behalten uns darüber hinaus die Geltendmachung von weitergehenden Schadenersatzansprüchen wegen der verspäteten …
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - keine Haftung von Personalvermittlern
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu ersetzen. Dies gilt nicht, wenn der Arbeitgeber die Pflichtverletzung nicht zu vertreten hat. 2. Wegen eines Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, kann der oder die Beschäftigte eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen …
Kündigung einer Schwangeren in Unkenntnis der Schwangerschaft
Kündigung einer Schwangeren in Unkenntnis der Schwangerschaft
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bezüglich der Kündigungsschutzklage abgegeben. Die Arbeitnehmerin forderte eine Entschädigung in Höhe von drei Bruttomonatsgehältern wegen Benachteiligung aufgrund des Geschlechts. Die Entscheidung: Wie schon die Vorinstanzen hat …