18 Ergebnisse für Entschädigung

Suche wird geladen …

Widerrufsrecht und trotzdem muss ich zahlen! Kann das sein?
Widerrufsrecht und trotzdem muss ich zahlen! Kann das sein?
11.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hofmann
… nicht oder nicht wie vereinbart zurückgegeben werden kann, etwa wenn die Kaufsache beschädigt oder abgenutzt ist. Dieser Anspruch auf Wertersatz dient als Entschädigung für den Rückgewährgläubiger (Unternehmer) und kann die Pflicht …
LAG stoppt den AGG-Betrug! Fehler bei der Stellenausschreibung muss nicht teuer werden!
LAG stoppt den AGG-Betrug! Fehler bei der Stellenausschreibung muss nicht teuer werden!
| 10.02.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… das selbst für erfahrene Juristen ein Novum darstellt. Nachdem er wiederholt erfolglos auf AGG-Entschädigung geklagt hatte, perfektionierte er seine Bewerbungsmethoden weiter. Doch selbst auf Positionen als Sekretärin, die explizit …
AGG und Rechtsmissbrauch ​des Bewerberstatus
AGG und Rechtsmissbrauch ​des Bewerberstatus
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Mit seinem Urteil vom 22.02.2022 (42 Ca 716/22) hat das Arbeitsgericht Berlin entschieden, dass eine Person, die sich den Status des „Bewerbers“ rechtsmissbräuchlich aneignet, keinen Anspruch auf Schadensersatz bzw. Entschädigung wegen …
Darf ein Arbeitgeber mit einer Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen?
Darf ein Arbeitgeber mit einer Stellenanzeige nach „coolen Typen“ suchen?
| 12.08.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… das Benachteiligungsverbot des § 7 Absatz 1 AGG i.V.m. § 11 AGG und begehrte gemäß § 15 Absatz 2 AGG eine Entschädigung in Höhe von mindestens 10.250,00 €. Erschwerend kam im vorliegenden Fall noch hinzu, dass der Arbeitgeber die Bewerbung der Klägerin per …
Diskriminierung wegen Alters - Entschädigung
Diskriminierung wegen Alters - Entschädigung
| 03.07.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Mit seinem Urteil vom 09.02.2022 (7 Ca 229/21) hat das Arbeitsgericht Koblenz entschieden, dass der Terminus „coole Typen“ keine Diskriminierung bezüglich des Alters darstellt. Mit weiterführendem Sachvortrag sei allerdings eine …
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
Entschädigungszahlung bei Kündigung von Schwerbehinderten
| 24.06.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Entschädigung, da er sich aufgrund seiner Schwerbehinderung benachteiligt fühlte. Die Kündigungsschutzklage wurde durch einen Vergleich geklärt. Strittig blieb die Notwendigkeit der Entschädigungszahlung gemäß § 15 II AGG. Seiner Ansicht …
Handlungsempfehlung für Praxisinhaber bei Corona-Infektion
Handlungsempfehlung für Praxisinhaber bei Corona-Infektion
| 06.05.2022 von Rechtsanwältin Daniela Naumann
… eingestuftes Reiseziel vermeidbar gewesen sein. Höhe der Entschädigung Die Höhe der Entschädigung nach IfSG bemisst sich nach dem Verdienstausfall in Höhe des vor der Quarantäne verdienten monatlichen Einkommens. Bei Selbstständigen …
Benachteiligung oder Diskriminierung? Diese Rechte stehen Ihnen als Arbeitnehmer nach dem AGG zu!
Benachteiligung oder Diskriminierung? Diese Rechte stehen Ihnen als Arbeitnehmer nach dem AGG zu!
| 27.04.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Absatz 2 AGG stellt eine Art „Schmerzensgeldanspruch“ dar. Der von einer Benachteiligung betroffene Arbeitnehmer kann eine angemessene Entschädigung in Geld verlangen. Diese Geldzahlung hat nicht nur den Zweck den Betroffenen …
(m/w/d) Was bedeutet das? Welche Rechte und Pflichten resultieren aus dem AGG?
(m/w/d) Was bedeutet das? Welche Rechte und Pflichten resultieren aus dem AGG?
| 14.03.2022 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… Bewerber oder eine abgelehnte Bewerberin (m/w/d) aus dem AGG auf Entschädigung klagt, so sind Sie als Arbeitgeber gem. § 22 AGG in der Beweislast. Das bedeutet, dass Sie beweisen müssen, dass sie nicht gegen den Allgemeinen …
Meine Mitarbeiterin kann nicht arbeiten, weil sie ihr Kind betreuen muss! Wer zahlt das Gehalt?
Meine Mitarbeiterin kann nicht arbeiten, weil sie ihr Kind betreuen muss! Wer zahlt das Gehalt?
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… wer bekommt eine Entschädigung? Die Schule oder der Kindergarten / -Betreuungseinrichtung wurde aufgrund einer behördlichen Anordnung geschlossen, bzw. ist das Betreten derer behördlich verboten worden. Diese Schließung ist aus Anlass …
Coronavirus und Arbeitsrecht
Coronavirus und Arbeitsrecht
| 12.03.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
… die Gesundheitsbehörde ein Tätigkeitsverbot. Nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) steht Ihnen eine Entschädigung in der Höhe und Dauer der normalen Entgeltfortzahlungen im Krankheitsfall zu. Diese Entschädigung muss zunächst vom Arbeitgeber …
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
Coronavirus (Covid-19) und das Arbeitsrecht: Was muss ich als Arbeitnehmer nun beachten?
| 11.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… dass der Arbeitnehmer kein Geld während der Zeit der Quarantäne erhält? Nein, denn es gibt die Möglichkeit einer Entschädigung für die Dauer der Quarantäne. Nimmt der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung seines erkrankten Arbeitnehmers vor, so …
Sars-CoV-2-Virus/Coronavirus! Welche Pflichten entstehen für den Arbeitgeber?
Sars-CoV-2-Virus/Coronavirus! Welche Pflichten entstehen für den Arbeitgeber?
| 03.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… einen Entschädigungsantrag bei der zuständigen Behörde zu stellen. Diese Entschädigung soll die durch die Schließung nicht gedeckten, aber weiterlaufenden Betriebsausgaben in angemessenen Umfang decken. Gerade bei einer Gefährdung der Existenz …
Schmerzensgeld für Hinterbliebene
Schmerzensgeld für Hinterbliebene
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lang
… bestätigt durch BGH, Urteil vom 18. Juli 2006 – X ZR 142/05 –, Rn. 32) Seit 2017 erleichterte Durchsetzung wegen § 844 Abs. 3 BGB Der Gesetzgeber hat allerdings die Entschädigung von Hinterbliebenen auch ohne Schockschaden als richtig …
Fluggastrechte: Der mühsame Weg zur Entschädigung
Fluggastrechte: Der mühsame Weg zur Entschädigung
| 04.01.2019 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
Selbstverständlich gibt es auch Fälle, in denen die Fluggesellschaft ohne größere Verzögerung die Entschädigung leistet und damit die Rechte der Passagiere aus der EU-VO 261/2004 anstandslos erfüllt. Es zeigt sich jedoch zunehmend …
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
Fluggastentschädigung trotz Terrorwarnung am Flughafen Frankfurt vom 31.08.2016
| 20.12.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… von Frankfurt nach Mallorca haben also gute Chancen ebenfalls eine Entschädigung zu erhalten. Die Ansprüche verjähren innerhalb von drei Jahren und können somit auch noch jetzt geltend gemacht werden. Bei der Durchsetzung …
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… von 3 Stunden stehen jedem Fluggast nach der Verordnung zwischen 250 € und 600 € an Entschädigung zu. Die exakte Höhe des Entschädigungsanspruchs richtet sich nach der Distanz des Fluges. Zu beachten ist, dass die EU-Richtlinie nur gilt …
Kein Mitverschulden bei Weideunfall zweier Pferde
Kein Mitverschulden bei Weideunfall zweier Pferde
| 29.06.2015 von Steinbock & Partner Rechtsanwaltskanzlei Fachanwälte - Steuerberater
… Die Haftpflichtversicherung hatte nun die Entschädigung um 50 % gekürzt. Argumentiert hatte sie damit, dass die Verletzung infolge einer Rangauseinandersetzung erfolgt sein muss und daher die Tiergefahr des Lippizaners ebenfalls zu 50 % zu berücksichtigen …