182 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Keine Entziehung der Fahrerlaubnis und keine MPU wegen regelmäßigem Cannabiskonsum / Neuerteilung ohne MPU
Keine Entziehung der Fahrerlaubnis und keine MPU wegen regelmäßigem Cannabiskonsum / Neuerteilung ohne MPU
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Jan Buchholz
Die neuen Regelungen im Jahr 2024 zum Cannabis haben zu entscheidenden Änderungen geführt. Dies gilt auch für die Fahrerlaubnis, also den Führerschein. Anders als früher darf bei einem regelmäßigen Cannabiskonsum nicht mehr allein deswegen …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Promille einen Verkehrsunfall. Neben der Strafanzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wird ihm die Fahrerlaubnis entzogen. Er erhält eine Geldstrafe von 90 Tagessätzen und muss sich einer MPU unterziehen, bevor er seinen Führerschein
Drei Gründe einen Stau nicht zu umfahren
Drei Gründe einen Stau nicht zu umfahren
15.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… Bußgeldbescheide. Eine einzige Fahrt kann ausreichen, um den Führerschein für einige Monate zu verlieren. Daher ist es wichtig, jeden Tatvorwurf prüfen zu lassen, denn viele Messungen sind fehlerhaft.
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Dabei kommt es aber in besonderem Maße auf den jeweiligen Einzelfall an, inwieweit die Substanz Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit hatte. Kann ich meinen „Führerschein“ verlieren, wenn ich betrunken E-Scooter gefahren bin? Für …
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
„Strafzettel“, Aufforderung zur Zahlung eines Verwarnungsgelds erhalten – was tun?
| 09.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Fast jeder Autofahrer kennt es, man fährt nur kurz zum Supermarkt um die Ecke und schnallt sich für die kurze Strecke nicht an oder vergisst in der Eile seinen Führerschein zu Hause. Und wenn man dann ärgerlicherweise dabei erwischt …
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
Die Mühlen der Justiz...Gutachten dauerte zu lange? Unverwertbar!
| 24.03.2024 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… einen Führerschein und ein Auto hat. Die Klägerin hat gegen den Widerspruchsbescheid Klage erhoben. Sie trägt vor, ihre Fähigkeit zu arbeiten sei aufgrund von vielfältigen körperlichen und seelischen Leiden, die starke chronische Schmerzen …
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
Wie verhalte ich mich bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle?
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… einer allgemeinen Verkehrskontrolle? Verkehrsteilnehmer haben eine Mitwirkungspflicht , wenn es um die allgemeine Verkehrskontrolle geht. Sie müssen anhalten, ihren Führerschein und die Fahrzeugpapiere zeigen sowie eine Kontrolle des Warndreiecks …
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
Geblitzt als LKW-Fahrer – was droht Berufskraftfahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitung? Bußgeldbescheid, Jobverlust?
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… oder sonst wegen überhöhter Geschwindigkeit aus dem Verkehr gezogen, drohen insbesondere ein Bußgeld und Punkte in Flensburg; möglicherweise aber auch der Verlust des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis. Gerade für Berufskraftfahrer …
Geschwindigkeitsverstoß Radfahrer – droht Radfahrern Bußgeld bei zu schnellem Fahren?
Geschwindigkeitsverstoß Radfahrer – droht Radfahrern Bußgeld bei zu schnellem Fahren?
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Kann ich meinen Führerschein verlieren, weil ich mit dem Fahrrad zu schnell gefahren bin? Schlussendlich ist auch die Entziehung der Fahrerlaubnis möglich, insbesondere wenn man hinreichend oft mit überhöhter Geschwindigkeit mit dem Fahrrad …
Geblitzt in der Probezeit – was droht Fahranfängern bei zu schnellem Fahren? Bußgeldbescheid, Aufbauseminar
Geblitzt in der Probezeit – was droht Fahranfängern bei zu schnellem Fahren? Bußgeldbescheid, Aufbauseminar
| 12.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Für viele – vor allem junge – Menschen ist es ein lang ersehnter Traum, der endlich in Erfüllung geht: Die Fahrerlaubnis (umgangssprachlich: Der Führerschein). Was vielen auch bekannt ist: Gerade in der Probezeit muss man besonders …
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
Geblitzt - Bußgeldbescheid oder Anhörungsbogen, weil zu schnell gefahren
07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… beachten, wie hoch ist das Bußgeld, wenn ich geblitzt wurde und kann ich meinen Führerschein verlieren „nur“, weil ich zu schnell gefahren bin? Darf ich auf Autobahnen ohne ausdrückliche Geschwindigkeitsbegrenzung wirklich so schnell …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Kann ich meinen Führerschein verlieren wegen Drogenbestellung im Internet? Die Fahrerlaubnisbehörde wird gemäß Nr. 45 der Anordnung über Mitteilungen in Strafsachen im Falle von Betäubungsmittelverfahren standardmäßig informiert. Bei harten …
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… stehe ich Ihnen beim Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Seite und erarbeitet eine geeignete Verteidigungsstrategie. Vorab: Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein Die Fahrerlaubnis ist zu unterscheiden …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… mit einer anschließenden Sperrfrist gem. § 69a StGB einhergeht. Die Sperrfrist untersagt es den Behörden, eine erneute Fahrerlaubnis bis Ablauf der Frist zu erteilen. Die Frist beträgt mindestens 6 Monate. Sollte der „Führerschein“ zuvor schon …
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
Führerschein auf Probe – Was passiert bei Verkehrsverstößen in der Probezeit? Geblitzt in der Probezeit?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Den Führerschein frisch in der Tasche, das erste eigene Auto und los geht der Roadtrip mit Freunden. Ist man dann einen Moment nicht aufmerksam, kommt es schnell zur Begehung von Verkehrsverstößen. Doch was passiert eigentlich …
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
MPU – wann muss man zur MPU? Was muss man beim „Idiotentest“ machen?
| 27.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
Führerschein zu beantragen. Was bedeutet MPU? Bei vielen Verstößen wegen Alkohol- oder Drogendelikten sowie bei Aggressionsverhalten und hohen Punkteständen in Flensburg ist eine MPU erforderlich. Ob die Fahrerlaubnis bedroht …
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
Wann droht ein Fahrverbot? Fahrverbot nur bei Straftaten oder auch bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Die Dauer eines einmonatigen Fahrverbots beträgt exakt einen Kalendermonat, wobei die Frist taggenau berechnet wird. Ein Beispiel verdeutlicht dies: Wenn jemand seinen Führerschein am 6. Dezember in amtliche Verwahrung gibt, ist die Erlaubnis …
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Ihr Führerschein ist in Gefahr, wenn man Sie mit Drogen antrifft. Sie denken nicht an die Fahrererlaubnis und fürchten wegen Drogenhandel bestraft zu werden. Also sagen Sie leichtfertig: „Das ist Eigenbedarf“. Damit geben …
Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB)
Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB)
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Yalcin Geyhan
… Verfahrensfehler identifizieren und die beste Verteidigungsstrategie entwickeln. Mitnahme des Führerscheins: Es ist ratsam, den Führerschein immer mitzuführen. Bei einer Verkehrskontrolle kann die Nichtvorlage des Führerscheins
Unfallflucht auf dem Supermarktplatz? Rechtsfreier Raum oder Strafbarkeit? Anwalt Verkehrsrecht
Unfallflucht auf dem Supermarktplatz? Rechtsfreier Raum oder Strafbarkeit? Anwalt Verkehrsrecht
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… bedroht. Außerdem hat es in der Regel die Entziehung der Fahrerlaubnis zur Folge, d.h. man verliert erst einmal seinen Führerschein. Das Gesetzt sieht vor, dass für die Dauer von sechs Monaten bis zu fünf Jahren auch keine neue …
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
Verkehrsrechtliche Konsequenzen von Alkohol am Steuer USA - Legal consequences when driving under the influence
| 16.12.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Verlust des Führerscheins und sogar potenzielle Gefängnisstrafen mit ein. Das vorrangige Ziel dieses Blogbeitrags besteht darin, umfassende Aufklärung über die rechtlichen Konsequenzen von Alkohol am Steuer in den Vereinigten Staaten zu bieten …
Betrunken E-Scooter gefahren – was droht?
Betrunken E-Scooter gefahren – was droht?
| 26.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Stulin
… und eine Sperre sind die möglichen Konsequenzen. Ist man beruflich auf den Führerschein angewiesen, kann dies sogar eine wirtschaftliche Existenzgefährdung bedeuten. Ob ein Bußgeldverfahren oder ein Strafverfahren eingeleitet wird, hängt …
Bewährung: Warum ist sie wichtig und warum kann niemand sie ihnen verprechen!
Bewährung: Warum ist sie wichtig und warum kann niemand sie ihnen verprechen!
20.11.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… in das Erwachsenenalter hat er lange keine Straftaten mehr begangen. Irgendwann wurde der am Steuer eine Fahrzeuges erwischt, obwohl er keinen Führerschein hatte. In den folgenden Jahren folgten eine Reihe an Verurteilungen deswegen (Fahren …
Geblitzt auf der A 20, Höhe Langsdorf, i. R. Stettin, Polen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt auf der A 20, Höhe Langsdorf, i. R. Stettin, Polen- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 22.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… den Führerschein für einen oder mehrere Monate abgeben, lohnt es sich, die Messung durch einen spezialisierten Verteidiger überprüfen zu lassen. Denn aufgebaut ist hier ein Lasermessgerät des Typs PoliScan Speed FM1. Zwar …