15 Ergebnisse für Führerschein

Suche wird geladen …

Achtung VERKEHRSKONTROLLE! I Was darf ich ? I Was sind meine Rechte? I Was sind meine Pflichten?
Achtung VERKEHRSKONTROLLE! I Was darf ich ? I Was sind meine Rechte? I Was sind meine Pflichten?
| 06.03.2024 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… hatte, beginnt eine Verkehrskontrolle. Das Fahrzeug wird an den Rand gewunken, ein Beamter tritt an das Fenster des Fahrers und fordert ihn auf, den Motor abzustellen. Er bitte um Fahrzeugpapiere, Führerschein und Personalausweis …
Neuer Führerschein ab 2025 I Gültig nur für begrenzte Zeit I Verschärfungen für Senioren I Digital I
Neuer Führerschein ab 2025 I Gültig nur für begrenzte Zeit I Verschärfungen für Senioren I Digital I
| 09.06.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Befristung Führerschein. Digitaler Führerschein. Fahren schon ab 17 Jahren. Gesundheitscheck für Senioren. Überprüfung Fahrtauglichkeit für Senioren. Usw. Es sind nur ein paar der gravierenden Änderungen, die in der EU geplant …
Euer Führerschein wird ungültig
Euer Führerschein wird ungültig
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Wann und warum wir euer Führerschein ungültig? Dies und mehr erfahrt ihr hier in diesem Rechtstipp und in meinen Videos? Habt ihr noch einen rosafarbenen Führerschein wie ich? Oder vielleicht sogar noch den grauen Führerschein? Dann läuft …
Entzug der Fahrerlaubnis durch die Behörde und Anforderung eines ärztlichen Gutachtens
Entzug der Fahrerlaubnis durch die Behörde und Anforderung eines ärztlichen Gutachtens
| 16.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ein. Das VG Trier entschied, dass die Fahrerlaubnis rechtmäßig entzogen wurde. Aufgrund der Nichteinreichung des angeforderten ärztlichen Gutachtens habe die Behörde zu Recht gehandelt, als sie den Führerschein entzog. Bestehen Anzeichen für …
Führerschein - Umtausch wird Pflicht
Führerschein - Umtausch wird Pflicht
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Florian Höldl
Der Umtausch des Führerscheins wird ab 2022 Pflicht Alle Inhaber von „alten“ Führerscheinen sollten wissen, ob sie betroffen und wann sie mit dem Umtausch dran sind. In der Folge erfahren Sie alles was Sie über die Umtauschpflicht wissen …
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
Führerschein und MPU – Anerkennung eines ausländischen Führerscheins aus dem EU Ausland (Tschechien, Polen)
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… auch ausländischer Führerscheine der EU ausgehen. Allerdings enthalten die Vorschriften eine wichtige Ausnahme, nämlich dass deutsche Behörden den rechtmäßigen Erwerb in der EU prüfen dürfen. Im Fall des VG Trier vom 21.02.2021 (1 K 1829/20.TR) ging es um …
Ausländischer Führerschein und MPU
Ausländischer Führerschein und MPU
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… weniger Tage einen EU-Führerschein zu erwerben und mit diesem dann legal in Deutschland zu fahren. Ganz so einfach ist es jedoch nicht, denn die Hürden für das legale Fahren mit EU-Führerschein sind nicht unerheblich. Meist stellt sich erst …
Cannabis auf Rezept & Führerschein – ist die MPU Pflicht?
Cannabis auf Rezept & Führerschein – ist die MPU Pflicht?
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Höldl
… den Führerschein? Rechtslage – Allgemeines Fahrerlaubnisrecht Für die Erteilung – und auch für die Frage, ob man als Inhaber einer Fahrerlaubnis diese behält – spielen die Vorschriften der sog. Fahrerlaubnisverordnung (FeV …
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
Bußgeldverfahren – kurz und bündig
| 08.03.2019 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… auskennt, bestehen gute Chancen auf eine Einstellung des Verfahrens. Soweit bis hierhin nichts beanstandet werden kann, kann eventuell trotzdem ein Fahrverbot aufgehoben werden, beispielsweise wenn der Betroffene den Führerschein aus beruflichen …
Illegale Rennen und rücksichtsloses „Rasen“ - Straftaten mit erheblichen Folgen
Illegale Rennen und rücksichtsloses „Rasen“ - Straftaten mit erheblichen Folgen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… aber auch bereits des rücksichtslosen Rasens, auch ohne den Eintritt von Unfallfolgen im Ergebnis zu einer empfindlichen Strafe, zum Verlust des Führerscheins und auch zum Verlust des benutzten Fahrzeuges führen. Hubertus J. Krause Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht , Schweinfurt Kanzlei Blatt § Kollegen
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… wenn der Führerschein nach Rechtskraft des Urteils in amtliche Verwahrung gelangt, spätestens jedoch mit Ablauf von einem Monat seit Eintritt der Rechtskraft. Für seine Dauer werden von einer deutschen Behörde ausgestellte nationale und internationale …
Ladekabel = kein Handyverstoß
Ladekabel = kein Handyverstoß
| 31.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Termin aufrecht erhalten bleibt. Handyverstöße sind deswegen besonders relevant, weil sie mit einem Punkt geahndet werden. Wer bereits Punkte in Flensburg hat, kann durch einen Handyverstoß seine Fahrerlaubnis riskieren. Anders gesagt: Nach acht Handyverstößen ist der Führerschein weg.
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… die eindeutig nicht von ihm stammten, so z. B. der eingescannte Führerschein eines chilenischen Staatsbürgers. Das Stockholmer Sicherheitsunternehmen stellte fest, dass bei der Produktion von USB-Sticks alte Speicherchips recycelt werden. Dabei werden …
Strafverfahren – Oft auch ein Fall aus dem Verwaltungsrecht
Strafverfahren – Oft auch ein Fall aus dem Verwaltungsrecht
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Höldl
Strafverfahren – Erste Gefahr für den Führerschein Kommt es zu einem Strafverfahren wegen einer Verkehrsstraftat gegen Sie, so kann neben der eigentlichen Strafe auch der Entzug der Fahrerlaubnis angeordnet werden (sog. Maßregel …
Entzug der Fahrerlaubnis - auch wenn Sie gar nicht gefahren sind !
Entzug der Fahrerlaubnis - auch wenn Sie gar nicht gefahren sind !
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… von Betäubungsmitteln im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes (ausgenommen Cannabis)“. Im Ergebnis heißt das: Wer mit Amphetamin, Kokain, LSD, Heroin etc. erwischt wird, ist seinen Führerschein los, und das in der Regel für mehrere Monate. Die Rechtsprechung …