17 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Medizinal-Cannabis: Wer wie verschrieben konsumiert, darf nicht bestraft werden!
Medizinal-Cannabis: Wer wie verschrieben konsumiert, darf nicht bestraft werden!
| 12.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… das Oberlandesgericht keine Rechtsfehler auf. Bei Anwendung der Medikamentenklausel muss sich kein Gericht mehr mit der Frage einer fahrlässigen Tatbegehung auseinandersetzen, denn verschreibungskonformer Konsum schließe die Verwirklichung …
Bayerisches Oberstes Landesgericht: Nachtrunk muss zugunsten des Angeklagten berechnet werden!
Bayerisches Oberstes Landesgericht: Nachtrunk muss zugunsten des Angeklagten berechnet werden!
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Landesgericht zu entscheidenden Fall hatte das Landgericht Nürnberg-Fürth in seinem Berufungsurteil den Angeklagten wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr verurteilt: dabei ist das Landgericht davon ausgegangen, dass zwischen der Tat um 22:55 Uhr …
OLG Koblenz am 12.01.2024: Vorsatz muss auch im Bußgeldverfahren eindeutig nachgewiesen werden!
OLG Koblenz am 12.01.2024: Vorsatz muss auch im Bußgeldverfahren eindeutig nachgewiesen werden!
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… in nachvollziehbarer Weise eingeschränkt gewesen ist, kann ihm nur bloße Fahrlässigkeit und kein Vorsatz vorgeworfen werden. Die Amtsgerichte müssen auch die Uhrzeit, den Ausbauzustand der Straße und das Verkehrsaufkommen berücksichtigen …
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
Am Steuer eingeschlafen? Fahrverbot kann ​reduziert werden!
| 07.01.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… oder einer Partynacht im Club. Schläft man dann ein und kommt etwa von der Straße ab oder verursacht einen Unfall, folgt ein Strafverfahren wegen zumindest fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c Abs. 1 Nr. 1 b), Abs. 3 Nr. 2 StGB …
Advent, Advent, das Wohnhaus brennt!
Advent, Advent, das Wohnhaus brennt!
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… die Kerzen beim Abbrennen die Tannenzweige mit der Folge sich rasch ausbreitenden Feuers erwischen. Ist ein fahrlässig herbeigeführter Brand versichert? Bald kommt die Frage auf, wer für die entstandenen Schäden einzustehen hat. Die Versicherer …
Im Rausch gefahren? Eine der sieben Sünden begangen? Verteidigung bei Gefährdung des Straßenverkehrs!
Im Rausch gefahren? Eine der sieben Sünden begangen? Verteidigung bei Gefährdung des Straßenverkehrs!
| 05.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Fahrfehler, die jedem Verkehrsteilnehmer passieren können wie etwa das Nichtbeachten der Vorfahrt oder Fehler bei Überholvorgängen. Gemäß § 315c Abs. 3 StGB wird schon Fahrlässigkeit geahndet, Abs. 1 sieht lediglich höhere Strafen …
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
Gekauft wie gesehen: Arglistig verschwiegene Mängel beim Immobilienkauf und die Pflicht zur Offenbarung
| 20.10.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… betrachtet. Selbst wenn dieser Irrtum auf Fahrlässigkeit oder Leichtfertigkeit beruht, haftet der Verkäufer nicht dafür (vgl. OLG Koblenz, Urteil vom 13.09.2017, Az. 5 U 363/17). Dies verdeutlicht, dass die Haftung für arglistiges …
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
Mängelhaftung beim Immobilienkauf: Was Immobilienkäufer wissen sollten
| 19.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… nur, wenn Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorliegt. Bei einem Immobilienkauf kann ein Garantieversprechen zusätzlich vertraglich vereinbart werden, was eine besondere Form der verschuldensunabhängigen Haftung darstellt. Wichtige Tipps für …
Strafe droht: Fahren mit einem nicht mehr gültigen ausländischen Führerschein!
Strafe droht: Fahren mit einem nicht mehr gültigen ausländischen Führerschein!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Auch reduziert sich der Strafrahmen erheblich, wenn kein Vorsatz, sondern lediglich Fahrlässigkeit nach § 21 Abs. 2 StVG nachgewiesen werden kann. Somit existieren diverse Ansätze für eine erfolgreiche Verteidigung gegen den Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Als erfahrener Verteidiger bei Verkehrsstraftaten unterstütze ich Sie gerne!
EuGH-Urteil im Dieselabgasskandal vom 21.03.2023: Haftung für Abschalteinrichtung auch bei bloßer Fahrlässigkeit
EuGH-Urteil im Dieselabgasskandal vom 21.03.2023: Haftung für Abschalteinrichtung auch bei bloßer Fahrlässigkeit
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… einer unzulässigen Abschalteinrichtung auch dann gezahlt werden kann, wenn bloß fahrlässiges Handeln beim Autobauer vorliegt. Die Autohersteller, die das Thermofenster verbaut hatten und denen die deutschen Gerichte bisher sehr gewogen waren …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Verjährungsbeginn bestimmt ist, mit dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen …
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
BGH stärkt Anlegerschutz: Ansprüche wegen Falschgold nicht verjährt
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Kenntnis von der abweichenden Rechtsauffassung des Insolvenzverwalters, jedoch folge daraus keinesfalls eine grob fahrlässige Unkenntnis von den bestehenden Ansprüchen. Grundsätzlich - so die Karlsruher Richter - sei es nicht unentschuldbar …
OLG Celle: Aktuelles Urteil zum illegalen Verkauf eines Probefahrt-Autos
OLG Celle: Aktuelles Urteil zum illegalen Verkauf eines Probefahrt-Autos
| 26.10.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… Konstellation den gutgläubigen Käufer für schutzwürdiger und gestattet den gutgläubigen Eigentumserwerb. Getäuschter Käufer handelte nicht grob fahrlässig Ein gutgläubiger Eigentumserwerb scheidet nach den gesetzlichen Regelungen auch dann …
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
Post vom Staatsanwalt? Corona und der besser nie gestellte Antrag auf Sofort-Hilfe: Verteidigungsmöglichkeiten
| 28.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… pauschale Formulierungen (z.B. „jede Falschangabe führt zur Strafbarkeit“) oder abstrakte Begriffe mit Auslegungsspielraum benutzt. Ansatz: Abgrenzung von Vorsatz zu Leichtfertigkeit und Fahrlässigkeit Die Ermittlungsbehörden müssen …
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
Wenn man es nicht lassen kann: Fahren ohne Fahrerlaubnis
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… auf die Herabsetzung der Geldstrafe und die Verkürzung der Sperrfrist. Auch reduziert sich der Strafrahmen erheblich, wenn kein Vorsatz, sondern lediglich Fahrlässigkeit nach § 21 Abs. 2 StVG nachgewiesen werden kann. Hier kommt es stets auf den Einzelfall an. Als erfahrener Verteidiger vertrete ich gerne Ihre Interessen!
Absolute Fahruntüchtigkeit: Pedelecs werden wie Fahrräder behandelt
Absolute Fahruntüchtigkeit: Pedelecs werden wie Fahrräder behandelt
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Fahrer mit maximal 1,59 Promille einen Unfall mit einer Radfahrerin. Die Beweise reichten nicht dazu aus, eine alkoholbedingte Unfähigkeit zum Führen eines Fahrzeugs festzustellen. Eine Verurteilung wegen fahrlässiger Trunkenheit im Verkehr …
Compliance für den Mittelstand
Compliance für den Mittelstand
| 21.04.2015 von Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf
… eine Pflicht des Unternehmens verletzt wurde oder das Unternehmen durch die Tat bereichert wurde oder bereichert werden sollte. Die Verbandsgeldbuße ist im Fall einer fahrlässigen Straftat auf 5 Mio. Euro, bei einer vorsätzlichen Straftat …