15 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Honorar und Inkasso für Steuerberater
Honorar und Inkasso für Steuerberater
14.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Als Kanzlei mit spezialisierter Expertise im Bereich Forderungsmanagement bieten wir insbesondere Steuerberatern eine zuverlässige und effektive Lösung für das Problem offener Forderungen. Die Praxis zeigt, dass aus Unkenntnis …
Die Neue Whistleblower-Richtlinie: Förderung der Transparenz und des Schutzes von Hinweisgebern
Die Neue Whistleblower-Richtlinie: Förderung der Transparenz und des Schutzes von Hinweisgebern
09.10.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
Whistleblower spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von Missständen und illegalen Aktivitäten in Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Die neue Whistleblower-Richtlinie der Europäischen Union (EU) zielt darauf ab, den …
Minderwerte bei der Leasingrückgabe – wie ist die Rechtslage?
Minderwerte bei der Leasingrückgabe – wie ist die Rechtslage?
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… widersprochen werden, da bei Nichtzahlung von Forderungen auch immer die Eintragung in Schuldnerverzeichnisse oder die SCHUFA-Auskunft erfolgen kann. Dann dürfte es schwierig werden, künftig einen neuen Leasingvertrag abzuschließen …
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
Anfechtung von Vermögensverschiebungen durch das Finanzamt
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… von eigenen Schuldnern auf Konten eines Dritten (sog. "Kontoleihe") - Verzicht auf zustehende Forderungen (bspw. Versorgungsleistungen), Stundung, Erlass 2. Gläubigerbenachteiligung § 1 Anfechtungsgesetz fordert darüber hinaus …
Kann ich SCHUFA-Einträge löschen lassen?
Kann ich SCHUFA-Einträge löschen lassen?
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… auch frühzeitig gelöscht werden. Generell können fehlerhafte Einträge, Einträge über geringfügige Forderungen frühzeitig gelöscht werden. Bei titulierten Forderungen sind weitere Umstände erforderlich. Bei völlig falschen Negativeinträgen hat …
Rundschreiben der German Property Group – ehemals Dolphin Capital
Rundschreiben der German Property Group – ehemals Dolphin Capital
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… wird auch ein Moratorium – d. h. ein Stillhalteabkommen zwischen Gläubigern und Schuldnern – angekündigt. Außerdem kündigt GPG an, es werden während dieser Zeit der Prüfung seitens CFE keinerlei fällige Forderungen bedient. GPG bittet die Anleger …
BGH: Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen
BGH: Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherdarlehensverträgen
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… ein Widerruf noch möglich sei und setzten der Klägerin Frist zur Erfüllung ihrer vorgetragenen Forderungen. Die Klägerin kam dieser Forderung nicht nach. Hierauf reagierten die Beklagten vor Klageerhebung nicht mehr. Die Klage der Klägerin …
BGH: Zahlung für Strom bei ungewöhnlich hohem Verbrauch ggf. vorläufig verweigerbar
BGH: Zahlung für Strom bei ungewöhnlich hohem Verbrauch ggf. vorläufig verweigerbar
| 17.02.2018 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… kleinen Forderungen mit einer vorläufig bindenden Wirkung festzusetzen und im Prozess ohne eine abschließende Beweisaufnahme über deren materielle Berechtigung durchsetzen zu können Der Kunde wird deshalb nach § 17 StromGVV im Regelfall …
Scheinselbstständige Arbeitnehmer können Urlaub ansammeln – Keine Verpflichtung zur Urlaubnahme
Scheinselbstständige Arbeitnehmer können Urlaub ansammeln – Keine Verpflichtung zur Urlaubnahme
| 08.12.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… seiner langjährigen Beschäftigung. Das Unternehmen negierte diese Forderung, weshalb der Kläger Klage vor dem zuständigen britischen Arbeitsgericht erhob. Selbiges traf die Feststellung, dass der Kläger Arbeitnehmer i. S. d. britischen …
IdeoLabs – der Abofalle entrinnen – richtig handeln
IdeoLabs – der Abofalle entrinnen – richtig handeln
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… in einem kostenpflichtigen Abonnement, was sich leicht auf mehrere hundert Euro beziffern kann. Zusätzlich wird den Verbrauchern die Kündigung erschwert und bei der Beitreibung der vorgeblich berechtigten Forderungen erheblicher Druck unter Ausnutzung der Scham …
Betrug beim Immobilienverkauf durch überhöhte Preise?
Betrug beim Immobilienverkauf durch überhöhte Preise?
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
BGH 5 StR 547/14 - Urteil vom 20. Mai 2015 Leitsätze 1. Die Forderung und Vereinbarung eines bestimmten, gegebenenfalls auch überhöhten Preises umfasst nicht ohne weiteres die konkludente Erklärung, die verkaufte Sache sei ihren Preis …
Thema: Personenbedingte Kündigung aufgrund Verschuldung des Beschäftigten
Thema: Personenbedingte Kündigung aufgrund Verschuldung des Beschäftigten
| 12.11.2014 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… das Bestehen einer offenen Forderung in Höhe von 4.617,- Euro, der ein Geldbestand von nur 1.377,75 Euro gegenüberstand, für eine solche Verschuldung im vorgenannten Sinne und somit für eine Kündigung nicht ausreichend angesehen. Urteil des LAG Rheinland-Pfalz vom 22.05.2014, Az.: 2 Sa 523/13 Quelle: Jurion, Wolters Kluwers
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
Achtung Inkasso! Internet Abo-Fallen
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… sein ist das Schreiben unwirksam und Sie können es nach § 174 BGB unverzüglich zurückweisen. Eine mögliche Formulierung wäre folgende: Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom XXX machen Sie vorgeblich im Auftrag der Firma XXX eine Forderung
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 01.02.2008 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… angeben, dass - aber nicht in welchem Umfang und wie - er an dem Unfall beteiligt sein kann; dies kann er aber nur - und so fordert es das Gesetz - wenn er anwesend ist. Werden diese Forderungen des Gesetzgebers beherzigt, so kann man die unangenehmen Folgen der Verkehrsunfallflucht sicher umfahren.
Verkehrsunfallflucht - was tun?
Verkehrsunfallflucht - was tun?
| 24.04.2007 von Rechtsanwalt Marc von Harten
… es das Gesetz - wenn er anwesend ist.Werden diese Forderungen des Strafgesetzbuches beherzigt, so kann man die unangenehmen Folgen der Verkehrsunfallflucht sicher umfahren. Marc von Harten, Fachanwalt für Strafrecht, Spezialist für Verkehrsstrafrecht in Bad Homburg, www.strafverteidiger-vonharten.de.