52 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Arbeit und Insolvenz
Arbeit und Insolvenz
24.02.2024 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… auf die berufliche Tätigkeit der Schuldner gelegt. Ein redlicher Schuldner hat grundsätzlich einer beruflichen Beschäftigung nachzugehen, damit die Gläubiger die Möglichkeit bekommen über das pfändbare Einkommen ihre Forderung befriedigt zu bekommen …
ESG - Environmental, social, governance - Der neue heiße Schei.....
ESG - Environmental, social, governance - Der neue heiße Schei.....
| 01.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… bei der Förderung von ESG-Praktiken. Sie berücksichtigen zunehmend ESG-Kriterien bei ihren Investitionsentscheidungen und bevorzugen Unternehmen, die nachhaltige Geschäftsmodelle verfolgen. Eine zeitnahe Umsetzung von ESG kann daher …
Insolvenzverfahren / Vermögen
Insolvenzverfahren / Vermögen
| 08.04.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… sollen. Das sind die sog. Insolvenzforderungen. Insolvenzforderungen sind alle Forderung, die zum Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung gegen den Schuldner bestehen. In der Regel startet der Insolvenzverwalter das Verfahren damit, dass er den Schuldner über …
Insolvenzverfahren - Fragen & Antworten (Teil 2) - außergerichtliche Schuldenbereinigung
Insolvenzverfahren - Fragen & Antworten (Teil 2) - außergerichtliche Schuldenbereinigung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
… Stelle für den Schuldner an, dass das monatlich pfändbare Einkommen bei einem Treuhänder gesammelt wird oder monatlich direkt an die Gläubiger verteilt wird und, dass nach drei Jahren die Gläubiger auf Ihre Forderungen verzichten. Der Vorteil …
Insolvenzverfahren -was nun?
Insolvenzverfahren -was nun?
| 25.10.2022 von Rechtsanwalt Marcel Timper
… dem Gläubiger mit, dass auf dem zu pfändenden Konto bereits voranginge Pfändungen von anderen Gläubigern ausgebracht wurden) oder dass die pfändbaren Vermögenswerte nicht ausreichen, um die offene Forderung zu bedienen, wird das Finanzamt …
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
Deutsche Lichtmiete AG - Deutsche Lichtmiete Vermittler
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Zeitpunkt, möglicherweise während des Laufs der Direktinvestitionsprogramme, erkannt, dass das von ihnen betriebene Investorenmodell nicht tragfähig und ungeeignet war, um die Bezahlung der fälligen und künftig fälligen Forderungen der Anleger …
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
Deutsche Lichtmiete - Anleger in Sorge
| 12.12.2021 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… erkannt, dass das von ihnen betriebene Investorenmodell nicht tragfähig und ungeeignet war, um die Bezahlung der fälligen und künftig fälligen Forderungen der Anleger aus den Einnahmen der vermieteten technischen Einrichtungen zu generieren …
Kein Widerrufsrecht bei Kilometerleasingverträgen?!
Kein Widerrufsrecht bei Kilometerleasingverträgen?!
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Atila Tasli
Im Falle des BGHs (Urt. v. 24.2.2021, Az. VIII ZR 36/20) lag ein Kilometerleasingvertrag vor, welcher nach 3 Jahren vom Leasingnehmer widerrufen worden ist, mit der Forderung, die gezahlten Leasingraten zurückzuerstatten …
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
GenoGen eG - Insolvenzanfechtung - Insolvenzverwalter fordert Geld zurück!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ab. Wir helfen Ihnen professionell bei der Abwehr etwaiger ungerechtfertigter Forderungen im Rahmen von Insolvenzanfechtungen und greifen dabei auf unsere über 22-jährige Erfahrung zurück! Vertrauen Sie sich als Anleger unserer Kompetenz …
Zahlung der Abfindung in der Insolvenz – Bundesarbeitsgericht 6 AZR 4/18
Zahlung der Abfindung in der Insolvenz – Bundesarbeitsgericht 6 AZR 4/18
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wie die Abfindung insolvenzrechtlich eingeordnet wird“, sagt Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Arbeitsrecht. Wird die Abfindung als Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet, erhält der Arbeitnehmer nur einen Teil der Forderung
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
Prämiensparen flexibel – Kündigung durch Sparkasse Iserlohn
| 08.08.2022 von Rechtsanwalt Jens Kan
… aber gleichzeitig an den Gebühreneinnahmen erfreue. Dazu erlaube ich mir folgende Feststellungen, die ich auch dem IKZ mit der Forderung nach Richtigstellung mitgeteilt habe: 1. Ich benötige für die Aussage über "dutzende Kündigungen" keine Quelle …
Garantis GmbH & Co. KG – Risiko bei Nachrangdarlehen
Garantis GmbH & Co. KG – Risiko bei Nachrangdarlehen
| 14.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… auf dem Spiel. Folge ist häufig, dass Zinszahlungen ausbleiben und Rückzahlungen nicht erfolgen. Der Anleger hat dann schlechte Karten, denn seine Forderungen sind nachrangig, d. h. sie stehen hinter den Forderungen der anderen Gläubiger …
EN Storage – OLG Hamm verurteilt Anlageberater wegen Pflichtverletzung aus Auskunftsvertrag
EN Storage – OLG Hamm verurteilt Anlageberater wegen Pflichtverletzung aus Auskunftsvertrag
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Geschädigte Anleger der EN Storage GmbH haben nach wie vor gute Aussichten, Schadensersatzansprüche durchzusetzen. Die Buerger, Schmaltz Partnerschaftsgesellschaft setzte sich erneut beim OLG Hamm Forderungen gegen einen verantwortlichen …
Option888, TradeInvest90, XMarkets.com, ZoomTrader, TradoVest – Betrugsverdacht
Option888, TradeInvest90, XMarkets.com, ZoomTrader, TradoVest – Betrugsverdacht
| 05.07.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… werden, ist völlig offen und hängt auch von den weiteren Ermittlungen ab. Wenn es den Ermittlern gelingt, Gelder sicherzustellen, können entsprechende Forderungen geltend gemacht werden. „Wichtig ist dabei zunächst, Strafanzeige zu stellen …
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
UDI Festzins – Nachrangdarlehen der Anleger in Gefahr
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… von Forderungen veröffentlicht. Darin erklären die UDI-Gesellschaften, dass einige der Projektgesellschaften derzeit keine Zins- und Rückzahlungen leisten können. Die Projektgesellschaften berufen sich auf die vereinbarte Nachrangigkeit und lehnen …
te Solar Sprint III – Anleger verlieren bei Kaufangeboten viel Geld
te Solar Sprint III – Anleger verlieren bei Kaufangeboten viel Geld
| 02.05.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… dass sich die Zahlungen um Jahre verschieben und auch die Rückzahlungen nur zum Teil erfolgen könnten. „Kurz gesagt, den Anlegern drohen erhebliche Verluste, da ihre Forderungen nachrangig sind und zunächst alle anderen, vorrangigen …
Deutsche Sachinvest GmbH – Nachrangdarlehen DSi Premiumzins
Deutsche Sachinvest GmbH – Nachrangdarlehen DSi Premiumzins
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wird das Geld der Anleger dazu genutzt, die Verbindlichkeiten zu begleichen. Muss das Unternehmen trotzdem Insolvenz anmelden, drohen die Anleger komplett leer auszugehen. Ihre Forderungen werden nachrangig behandelt, d. h. sie kommen erst zum Zug …
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
Humanimity Service GmbH kündigt Insolvenzantrag an
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Geldanlage. Die Forderungen der Anleger werden im Insolvenzverfahren nachrangig behandelt. Das bedeutet, dass zunächst die Forderungen aller anderen Gläubiger bedient werden. Sollte dann noch etwas zu holen sein, kämen auch die Anleger …
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
Humanimity Service GmbH – Nachrangdarlehen der Anleger
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… vorrangige Forderungen während die Darlehen der Anleger nur nachrangig sind. Weiter wird versucht, die Anleger zu beruhigen. Ihre Darlehen seien nicht gefährdet und es werde an Lösungen gearbeitet. Weiter heißt es, dass „keine leichtsinnige …
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
te Solar Sprint IV – Ausfall der Forderungen droht
| 19.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… ihrer Forderungen im Raum“, sagt Rechtsanwalt Ralf Buerger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Hagen. Wie die Gesellschaft mitteilt, hat sie Nachrangdarlehen an mehrere Projektgesellschaften gewährt. Diese haben wiederum …
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
Noon Finance GmbH – früher VertsKebap Finance GmbH – insolvent
| 26.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Geldanlagen. Aufgrund der Nachrangigkeit der Forderungen gehen die Darlehensgeber im Insolvenzfall oft leer aus. Über dieses Risiko müssen die Anleger allerdings auch verständlich von den Anlageberatern bzw. Vermittlern aufgeklärt werden …
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
Grüne Werte Energie GmbH – Möglichkeiten der Anleger
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… haben mit der Grüne Werte Nachrangdarlehen bzw. nachrangige Namensschuldverschreibungen abgeschlossen. Nachrangig bedeutet, dass die Anleger sich mit ihren Forderungen hinten anstellen müssen. Das gilt auch im Insolvenzfall. Nachrangigkeit …
OLG Hamm: Unwirksame Klausel bei Nachrangdarlehen
OLG Hamm: Unwirksame Klausel bei Nachrangdarlehen
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Nachrangdarlehen sind für die Darlehensgeber schon deshalb mit einem hohen Risiko verbunden, weil ihre Forderungen im Insolvenzfall hinter die Ansprüche der erstrangigen Gläubiger zurückfallen. In der Praxis bedeutet …
Autark Group AG – Razzia der Staatsanwaltschaft
Autark Group AG – Razzia der Staatsanwaltschaft
| 18.07.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Geschäftsbesorgungs GmbH, die die Autark-Anleger angesprochen und vermeintlich die Forderung gegen die Autark Invest AG aufkaufen wollte. Auch die Räume der Rahl Geschäftsbesorgungs GmbH in Holzminden wurden von den Ermittlern durchsucht. Nach Angaben …