106 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Burgschild Inkasso und Digirights - Post kurz vor Weihnachten
Burgschild Inkasso und Digirights - Post kurz vor Weihnachten
| 23.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
Die Firma Burgschild Inkasso hat Anfang November begonnen, Forderungen der DigiRights Administration geltendzumachen. Wir hatten damals in zwei Rechtstipps und auch auf unserer Homepage darüber berichtet, wie auf dieses Schreiben …
Burgschild-Inkasso macht alte Forderungen von DigiRights Administration geltend - ist das nicht verjährt?
Burgschild-Inkasso macht alte Forderungen von DigiRights Administration geltend - ist das nicht verjährt?
| 11.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… geltend gemacht. Das wichtigste vorab: Bewahren Sie Ruhe, zahlen Sie die Forderung keineswegs ungeprüft und kontaktieren Sie einen Fachanwalt für Urheberrecht. Bei uns erhalten Sie eine kostenlose Einschätzung unter 0621/399997480 oder unter …
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
​Schreiben von Burgschild-Inkasso im Auftrag von DigiRights Administration - SCHUFA-Eintrag vermeiden!
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… oder kontaktieren Sie mich über Anwalt.de - ich helfe Ihnen dabei, der Forderung der Firma Burgschild GmbH für die Digirights Administration GmbH zu widersprechen. Die Burgschild GmbH aus Offenbach am Main schreibt aktuell zahlreiche Personen …
Zwangsvollstreckung
Zwangsvollstreckung
| 16.10.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
I. Übersicht Die Zwangsvollstreckung ist ein rechtliches Verfahren, bei dem der Staat eingeschaltet wird, um die Ansprüche eines Gläubigers durchzusetzen. Ein Gläubiger darf nicht eigenmächtig handeln, um seine Forderungen
Sicherung und Durchsetzung von Forderungen für Handwerksbetriebe
Sicherung und Durchsetzung von Forderungen für Handwerksbetriebe
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… die Forderung ohne Gerichtsverfahren durchzusetzen, meist durch das Versenden einer anwaltlichen Mahnung. b. Gerichtliches Mahnverfahren Bleiben vorgerichtliche Maßnahmen ohne Erfolg, kann ein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet werden, um …
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid – Was Verbraucher wissen sollten ​
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid – Was Verbraucher wissen sollten ​
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… bis zum Vollstreckungsbescheid - stellt für Gläubiger eine einfache Methode dar, Forderungen durchzusetzen. Für Schuldner jedoch, vor allem wenn diese die Forderungen für ungerechtfertigt halten, können solche Bescheide eine enorme Belastung …
Erfahrungen mit Meridiem Finanz GmbH - Forderung aus Coaching Vertrag
Erfahrungen mit Meridiem Finanz GmbH - Forderung aus Coaching Vertrag
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
Derzeit melden sich viele Betroffene, die ein Schreiben der Meridiem Finanz GmbH aus Düsseldorf mit einer Zahlungsaufforderung erhalten haben. Häufig handelt es sich hierbei um Forderungen aus Coaching Verträgen, überwiegend abgewickelt …
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
Mahnung der DIS Deutsche Inkasso Service im Auftrag von CopeCart - Forderung aus Coaching Vertrag
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… Inkassobrief für CopeCart erhalten - Was tun? Auch Sie sind betroffen und haben einen Brief der DIS Deutsche Inkasso Service GmbH erhalten? Bleiben Sie ruhig, aber handeln Sie! Um die Forderung abzuwehren, ist zunächst eine genaue Prüfung …
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
BAG: Verjährung von Urlaubsansprüchen
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nikolaus Sischka
… Arbeitstagen aus den Vorjahren. Einer solchen Forderung kam die Beklagte nicht nach. Das Arbeitsgericht hatte die Forderung der Klägerin zunächst abgelehnt, im Berufungsverfahren wurden der Klägerin jedoch vom Landesarbeitsgericht eine Zahlung …
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… entscheidend für die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber sein. Doch was kann ein Unternehmen bereits jetzt beispielhaft tun, um klimafreundliche(re) Arbeitsbedingungen gegenüber Arbeitnehmer*innen konkret zu fördern? Förderung
Lukas Lindler Coaching und Mentoring - Erfahrungen eines Anwalts
Lukas Lindler Coaching und Mentoring - Erfahrungen eines Anwalts
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… Nach meiner Einschaltung als Rechtsanwalt kam es in der Vergangenheit nicht selten zu einem freiwilligen Verzicht seitens Lukas Lindler bzw. der CopeCart GmbH auf Forderungen aus vermeintlichen Coaching-Verträgen. Teilweise erfolgte eine freiwillige …
Privates Darlehen - Überblick
Privates Darlehen - Überblick
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… Parteien regelt. Im Allgemeinen beziehen sich Verjährungsfristen auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine Partei eine rechtliche Forderung gegenüber der anderen Partei geltend machen kann. In Deutschland beträgt die Verjährungsfrist für …
Online-Coaching gebucht: Der Verzicht auf das Widerrufsrecht
Online-Coaching gebucht: Der Verzicht auf das Widerrufsrecht
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… sich Forderungen des Anbieters ausgesetzt? Eine individuelle anwaltliche Betrachtung Ihres Falles ist sicherlich sinnvoll. Kontaktieren Sie mich über das Kontaktformular unten oder per E-Mail an kanzlei@rimpf-recht.de für eine kostenfreie …
Geld zurück beim Online-Coaching
Geld zurück beim Online-Coaching
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Rimpf
… werden falsche Versprechungen gemacht und vollkommen überhöhte Preise verlangt. Ihre Chancen stehen gut Sie wollen Ihr Geld zurück oder sehen sich Forderungen des Anbieters ausgesetzt? Nach unserer Erfahrung können Ihre Chancen gut stehen …
Einfach erklärt: Mahnbescheid
Einfach erklärt: Mahnbescheid
| 10.03.2021 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… Mahnverfahren mit dem Ziel, einen Europäischen Zahlungsbefehl zu erwirken, in Betracht gezogen werden. 2. Kosten? Die Kosten für ein Mahnverfahren hängen von der Höhe der Forderung ab, betragen aber mindestens 36 EUR. Sie entstehen bereits …
Betriebsschließung wegen Corona: Muss die Versicherung zahlen?
Betriebsschließung wegen Corona: Muss die Versicherung zahlen?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… eine kostenlose Einschätzung der Erfolgsaussichten zu erhalten. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt bundesweit Unternehmen gerichtlich und außergerichtlich zur Durchsetzung ihrer Forderungen.
Inkassokosten als Verzugsschaden - Bundesverfassungsgericht Update
Inkassokosten als Verzugsschaden - Bundesverfassungsgericht Update
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Filip Wawryk
… Die Beschwerdeführerin beauftrage daraufhin ein Inkassounternehmen zur Durchsetzung ihrer Forderung, ehe sie ein gerichtliches Verfahren am Amtsgericht Pankow/Weißensee anstrebte. Das Amtsgericht lässt keine Rechtsmittel zu Das Amtsgericht wies die Klage …
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
Kündigung durch Galeria Kaufhof – Wie gehe ich damit um?
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… zu Betriebsvereinbarungen und Sozialplänen kommen, in denen auch Abfindungen geregelt werden. Dadurch, dass es dem Konzern schlecht geht muss man auch schauen, dass die Forderungen gesichert sind. Es bringt nichts, im Rahmen einer Klage …
EuGH: Widerruf von Darlehen und Leasingverträgen bietet Riesenchancen für Verbraucher!
EuGH: Widerruf von Darlehen und Leasingverträgen bietet Riesenchancen für Verbraucher!
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… zu verteidigen und so viele wie möglich zurückzuweisen. Hier empfiehlt sich, für Verbraucher ein langer Atem und die Beauftragung eines Anwalts, um der Forderung ausreichend Nachdruck zu verleihen. Nehmen Sie Kontakt auf und lassen …
Die Jahreszahl 2020 sollte bei Unterschriften ausgeschrieben werden
Die Jahreszahl 2020 sollte bei Unterschriften ausgeschrieben werden
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… hinzugefügt werden. Dies kann zu erheblichen Beweisproblemen und möglichen Betrugsfällen führen. Beispielsweise kann eine unverjährte Forderung durch die Umdatierung als verjährt erscheinen. Wird beispielsweise eine Forderung im Jahr 2020 begründet …
Studie zu Abmahnungen im Internet – Missbrauch nimmt zu
Studie zu Abmahnungen im Internet – Missbrauch nimmt zu
| 17.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
Forderung und Unterlassungserklärung akzeptieren. „Dies ist bedauerlich, werden doch in einem Viertel der Fälle zumindest die Unterlassungserklärung zugunsten des Abgemahnten modifiziert oder die sogar die Kosten erheblich reduziert.“ Widerstand …
Keine Einstweilige Verfügung auf Besitzübertragung gegen Bauträger bei streitigem Sachverhalt
Keine Einstweilige Verfügung auf Besitzübertragung gegen Bauträger bei streitigem Sachverhalt
| 28.11.2019 von Rechtsanwalt Timo Sahm
Forderungen besteht. Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 26.06.2019 (Az.: 24 O 6425/19) den Antrag bei streitigem Sachverhalt als unzulässige Vorwegnahme der Hauptsache abgelehnt. Das Gericht hat sich inhaltlich u. a …
Liposuktion für Patientinnen mit Lipödemen im Stadium III wird befristet Krankenkassenleistung!
Liposuktion für Patientinnen mit Lipödemen im Stadium III wird befristet Krankenkassenleistung!
| 05.02.2021 von Rechtsanwältin & Fachanwältin Phoebe Fleur Herp
… untersucht, ob die Behandlung von Lipödemen auch künftig und dauerhaft eine Kassenleistung wird oder nicht. Der GBA hat so die Forderung des aktuellen Bundesgesundheitsministers umgesetzt, wonach zumindest Patientinnen, die sehr stark betroffen …
KG Berlin: Bitcoins sind keine Rechnungseinheit – Handel mit Bitcoins ist nicht strafbar
KG Berlin: Bitcoins sind keine Rechnungseinheit – Handel mit Bitcoins ist nicht strafbar
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Bei Bitcoins gebe es bereits keinen Emittenten gegen den eine Forderung bestehe. Gerade zum Zeitpunkt der Einführung des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten E-Geld-Richtlinie seien dem Gesetzgeber Kryptowährungen bekannt gewesen. Der Gesetzgeber habe …