733 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Abgetrennter Kopf vor Gerichtsgebäude (§ 168 StGB)
Abgetrennter Kopf vor Gerichtsgebäude (§ 168 StGB)
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Störung der Totenruhe Wer die Totenruhe stört, kann mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren bestraft werden. Vor allem existiert diese Vorschrift auf Grund des Pietätsempfinden der Angehörigen der verstorbenen Person. Geregelt …
Der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen nach § 174 StGB - Vaterersatz als Täter
Der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen nach § 174 StGB - Vaterersatz als Täter
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen nach § 174 StGB Der sexuelle Missbrauch von Schutzbefohlenen ist im § 174 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt. Möglich ist eine Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren …
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
Das Urteil für Björn Höcke wegen § 86a StGB - eine rechtliche Einschätzung
| 22.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor. Höcke wurde durch das Gericht zu einer Geldstrafe von 100 Tagessätzen zu je 130,00 Euro (insgesamt 13.000 Euro) verurteilt. Geldstrafen werden in sogenannten Tagessätzen verhängt. Dabei wird unterschieden …
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
Alkohol am Steuer: Was Sie über die Rechtslage in Deutschland wissen müssen
16.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… und Freiheitsstrafen. Als Anwalt für Verkehrsrecht möchte ich Ihnen in diesem Beitrag umfassende Informationen zur Rechtslage in Deutschland geben, damit Sie sich im Falle einer Kontrolle oder eines Unfalls bestmöglich verteidigen können …
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
Straftaten mit E-Scootern? Welcher Umgang mit E-Scootern ist strafbar?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… auch Straftatbestände erfüllt, drohen Geld- oder sogar Freiheitsstrafen und die Entziehung der Fahrerlaubnis kann erfolgen. Darf ich betrunken E-Scooter fahren? Die alkoholisierte Fahrt mit einem E-Scooter hat bei der Überschreitung bestimmter …
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
… beispielsweise Ordnungswidrigkeiten). Das Strafgesetzbuch ahndet Unachtsamkeit im Straßenverkehr mit teilweise immensen Freiheitsstrafen. Verkehrsstrafrecht: Die rechtliche Schnittstelle zwischen Verkehrs- und Strafrecht Das Verkehrsstrafrecht bildet …
Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
Ideologische Ablehnung von Krankenhausgeburten - Hebamme tötet Kind?
| 10.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Handlungen, deren Wirkung vor Abschluss der Einnistung des befruchteten Eies in der Gebärmutter eintritt, gelten nicht als Schwangerschaftsabbruch im Sinne dieses Gesetzes …
Geld aus Fahrkartenautomaten gestohlen - Explosion durch Polenböller (§ 308 StGB)
Geld aus Fahrkartenautomaten gestohlen - Explosion durch Polenböller (§ 308 StGB)
03.05.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion Das Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion nach § 308 Abs. 1 Strafgesetzbuch (StGB) wird mit Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr bestraft und ist daher ein Verbrechen: „Wer anders …
Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
Vorladung, Strafbefehl Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten durch Bildaufnahmen
| 29.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… durch Bildaufnahmen? § 201a StGB sieht für alle Tatvarianten eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren vor. Was sind Bildaufnahmen im Sinne der strafbaren Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs und Persönlichkeitsrechten …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… vom Landgericht München wegen Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 28,5 Millionen Euro zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verurteilt. Doch das Thema Steuerhinterziehung betrifft nicht nur die Prominenz. Aufgrund der vielfältigen …
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
Einfluss der Menge an Drogen auf die Strafbarkeit – Anwalt für Drogenstrafrecht
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… aus. Die zu erwartende Strafe erhöht sich in diesen Fällen (§§ 29a, 30, 30a BtMG). Bei der Überschreitung der Normalmenge liegt der Strafrahmen bei einer Freiheitsstrafe zwischen einem Jahr und 15 Jahren. Die Mindeststrafe ist abhängig …
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
Polizei fahndet nach Fußball-Fans – welche Strafe droht beim Randalieren bei Fußballspiel? Was tun bei Stadionverbot?
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Verhängung von bundesweiten Stadionverboten gegen die Betroffenen an und kündigte an, dies auch bei den künftig einzuleitenden Strafverfahren zu tun. Neben Geldstrafen oder Freiheitsstrafen droht den Betroffenen also auch ein (bundesweites …
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Verhalten einen Verbrechenstatbestand erfüllt. Ein Verbrechenstatbestand zeichnet sich dadurch aus, dass das Delikt mit einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr sanktioniert wird. Das ist zum Beispiel bei Straftaten wie Mord …
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
Bedrohung im Internet - Vorladung, Strafen, § 241 StGB vom Anwalt erklärt
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Die Unterschiede bestehen auf Grund der Tathandlung, der Angriffsrichtung und dem Tatort. Der Grundtatbestand der Bedrohung (§ 241 Abs. 1 StGB) sieht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Der Strafrahmen erhöht sich nach § 241 …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… nach begründet durch Al Capone) ist üblich. Wie hoch ist die Strafe bei Geldwäsche? Der Strafrahmen bei § 261 Abs. 1 bewegt sich zwischen einer Geldstrafe und Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren. Aber Achtung, dies gilt nur für die Geldwäsche als solche …
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Hausfriedensbruch § 123 StGB – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 30.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… des Täters. Gemäß § 123 StGB kann bei einem einfachen Hausfriedensbruch eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr verhängt werden. Im Falle eines schweren Hausfriedensbruchs wird § 124 StGB angewendet, der Geldstrafen …
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Der Begriff des (bewaffneten) Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
16.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Abs. 1 Nr. 1 Var. 1, 29a Abs. 1 Nr. 2, 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG eine Freiheitsstrafe von nicht unter 5 Jahren zu erwarten. Die Höhe der Strafe richtet sich grundsätzlich nach der Menge des Betäubungsmittels sowie den weiteren Umständen der Tat …
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
185 StGB stellt einfache Beleidigungen unter Strafe, online auf Twitter oder analog auf der Straße. Der Strafrahmen reicht von einer Geldstrafe bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe. § 188 StGB ist eine Qualifikation …
Ausnutzung der Machtposition durch den „Doktorvater“
Ausnutzung der Machtposition durch den „Doktorvater“
05.04.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… ist sie im § 240 Strafgesetzbuch (StGB): „Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung n ö tigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen „Schwarzfahren“
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… auf den erfüllten Straftatbestand an. Das Erschleichen von Leistungen wird gemäß § 265a StGB mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder einer Geldstrafe geahndet. Für Urkundenfälschung und Betrug drohen jeweils Freiheitsstrafen
Ungesunde Beziehung - Totschlag nach psychischer Belastung
Ungesunde Beziehung - Totschlag nach psychischer Belastung
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Minder schwerer Fall des Totschlags Für denjenigen, der einen Totschlag nach § 212 Abs. 1 StGB begeht, ist normalerweise eine Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren vorgesehen. Einen Totschlag begeht gemäß § 212 StGB, wer einen Menschen …
Cannabisgesetz (CanG): Amnestie, Tilgung und Strafbarkeit.
Cannabisgesetz (CanG): Amnestie, Tilgung und Strafbarkeit.
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Jahre Freiheitsstrafe Besitz von mehr als 60 Gramm am eigenen Wohnsitz: Geldstrafe bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe Anbau von mehr als 3 Pflanzen gleichzeitig oder Anbau nicht zum Eigenkonsum: Geldstrafe bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
Chancen und Risiken einer Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Steuerhinterziehung ohne wirksame Selbstanzeige? Die Steuerhinterziehung (§ 370 AO) wird mit einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet. Die Strafe kann höher ausfallen, wenn ein sogenannter besonders schwerer Fall …
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
Vorladung, Strafbefehl, Anklage wegen Raserei oder illegalem Autorennen
| 25.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… kann auch eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren verhängt werden. Zudem können die Konsequenzen eines Unfalls bei einem illegalen Autorennen weitreichend sein und zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. In solchen Fällen ist eine Freiheitsstrafe