69 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
CRD 08 - Das neue CanG & Vorlagebeschluss AG Bernau vom 18.09.2019
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Die bisherige Strafdrohung stellt einen Eingriff in die allgemeine Handlungsfreiheit dar, der nur unter strengen Voraussetzungen zulässig ist. Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG (Freiheit der Person): Die angedrohte Freiheitsstrafe
Vollstreckung von Verkehrsverstößen aus der Schweiz - Was ist ein DECHPolVtrUG?
Vollstreckung von Verkehrsverstößen aus der Schweiz - Was ist ein DECHPolVtrUG?
17.04.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… Verfahrenskosten). In der Schweiz werden zum Teil erheblich höhere Geldbußen als in Deutschland fällig. Für die grenzüberschreitende Vollstreckung gilt eine Obergrenze von 2.000 €. Freiheitsstrafen werden nach dem Polizeivertrag nicht vollstreckt …
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
§188 StGB: (Majestäts-)Beleidigung auf X / Twitter: Was tun bei Vorladung?
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
185 StGB stellt einfache Beleidigungen unter Strafe, online auf Twitter oder analog auf der Straße. Der Strafrahmen reicht von einer Geldstrafe bis zu zwei Jahren Freiheitsstrafe. § 188 StGB ist eine Qualifikation …
Cannabisgesetz (CanG): Amnestie, Tilgung und Strafbarkeit.
Cannabisgesetz (CanG): Amnestie, Tilgung und Strafbarkeit.
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Jahre Freiheitsstrafe Besitz von mehr als 60 Gramm am eigenen Wohnsitz: Geldstrafe bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe Anbau von mehr als 3 Pflanzen gleichzeitig oder Anbau nicht zum Eigenkonsum: Geldstrafe bis zu 3 Jahre Freiheitsstrafe
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
Führerschein beschlagnahmt - Was ist zu tun?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… zu Freiheitsstrafen. Damit verbunden kommt es auch zur dauerhaften Beschlagnahme des Führerscheins. Die Unfallflucht und Fahrerflucht ist eine weitere häufige Ursache, wenn der Führerschein sichergestellt wird. Hierzu ist allerdings erforderlich …
Alkohol am Steuer - Lohnt es sich, nach Trunkenheitsfahrt einen Anwalt einzuschalten?
Alkohol am Steuer - Lohnt es sich, nach Trunkenheitsfahrt einen Anwalt einzuschalten?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… und als Abschreckung für andere zu dienen. 2. Freiheitsstrafe : In schwerwiegenden Fällen können Fahrer, die betrunken fahren und schwere Unfälle verursachen, mit Gefängnisstrafen belegt werden. Diese Strafen sollen die Ernsthaftigkeit des Vergehens …
Verdacht auf Geldwäsche
Verdacht auf Geldwäsche
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Marc Klaas
… oder einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren geahndet werden. Umso wichtiger ist es, dem Verdacht der Geldwäsche entschieden entgegenzutreten, so Rechtsanwalt Michael Rainer, Ansprechpartner für Wirtschaftsstrafrecht bei der Wirtschaftskanzlei MTR Legal …
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wurde zu einer mindestens 1-jährigen Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) verurteilt Mord am Erblasser Schwere Körperverletzung gegenüber Erblasser oder einer nahestehenden Person Entgegen der weitverbreiteten Meinung kann ein Pflichtteilsentzug …
OLG Karlsruhe: Tipico Games Ltd. hat sich strafbar gemacht. Ein Fall für den Staatsanwalt?
OLG Karlsruhe: Tipico Games Ltd. hat sich strafbar gemacht. Ein Fall für den Staatsanwalt?
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… Dies wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Wer dies gewerbsmäßig tut, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Wörtlich führt der Senat hierzu weiter aus: "Sinn und Zweck des § 284 StGB …
Cannabisgesetz (KCanG) gilt: Was strafbar bleibt.
Cannabisgesetz (KCanG) gilt: Was strafbar bleibt.
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Menge Cannabis (THC) Seit 01.04.2024: § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG: 3 Monate - 5 Jahre Freiheitsstrafe Früher: § 29a BtMG: 1 - 15 Jahre Freiheitsstrafe Was nach dem KCanG eine "nicht geringe Menge" THC ist, ist nicht abschließend geklärt …
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
Die Fälle des unlauteren Wettbewerbs in der Türkei
| 16.10.2023 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… den Verantwortlichen des unlauteren Wettbewerbs Strafanzeige erstattet werden. Gemäß § 62 des türkischen StGB wird hierbei eine Freiheitsstrafe von 2 Jahren vorgesehen. Je nach Umstände des Einzelfalls kommt ebenso das Stellen einer Strafanzeige wegen …
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… Geschäftsführer) gemäß § 266a StGB wegen Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt strafbar machen. Hierbei droht eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Ausblick Die Anpassung des Verfahrens erfolgte zu dem Zweck, das Verfahren …
Demonstranten kleben sich an der Fahrbahn fest - ist für's Klima alles erlaubt? Womit ist strafrechtlich rechnen?
Demonstranten kleben sich an der Fahrbahn fest - ist für's Klima alles erlaubt? Womit ist strafrechtlich rechnen?
| 01.08.2022 von Rechtsanwältin Madelaine Seifert
Protestieren als Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr (§ 315b StGB)? Mit Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren wird bestraft, wer die Sicherheit des Straßenverkehrs durch Bereiten eines Hindernisses gefährdet. Voraussetzung für …
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
Koks-Taxi: Wie strafbar ist Kokain für den Erwerber? Was ist geringe Menge? Kokain-Anwalt für Einstellung.
| 05.01.2024 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… empfindliche Strafen für denjenigen an, der mit Kokain unerlaubt Handel treibt. Aber auch der Besitz und der Erwerb von Kokain stehen unter Strafe. § 29 BtMG droht dafür Geldstrafe bis hin zu fünf Jahren Freiheitsstrafe
Die Einstellung im Straf- und Jugendstrafverfahren
Die Einstellung im Straf- und Jugendstrafverfahren
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Steffen Becker
In meiner Arbeit als Strafverteidiger bin ich immer wieder damit konfrontiert, dass Mandantinnen und Mandanten eine Verurteilung zu einer Geld- oder Freiheitsstrafe fürchten. Neben dieser klassischen Beendigung eines Strafverfahrens stehen …
Drohen in einem Jugendstrafverfahren Eintragungen im Führungszeugnis?
Drohen in einem Jugendstrafverfahren Eintragungen im Führungszeugnis?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Steffen Becker
… Eintragungen im Führungszeugnis Normalerweise werden im Erwachsenenstrafrecht Verurteilungen zu Freiheitsstrafen oder Geldstrafen über 90 Tagessätzen im Führungszeugnis eingetragen. Verurteilungen unter 90 Tagessätzen werden …
Welche Besonderheiten gelten im Jugendstrafverfahren?
Welche Besonderheiten gelten im Jugendstrafverfahren?
| 10.03.2022 von Rechtsanwalt Steffen Becker
… eingewirkt worden ist. Sonstige Rechtsfolgen im Jugendstrafverfahren Im üblichen Strafrecht gegenüber Erwachsenen gibt es in der Regel zwei mögliche Rechtsfolgen. Zum einen gibt es die Geldstrafe und zum anderen die Freiheitsstrafe. Beide …
Herr Scholz, warum muss ich meinem Nachbarn nicht helfen?
Herr Scholz, warum muss ich meinem Nachbarn nicht helfen?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wie er das Verbandsmaterial verwendet, um sich selbst zu verarzten. Wenn ich meinem Nachbarn nicht helfe, dann mache ich mich strafbar. Herr Scholz, wenn ich meinem Nachbarn nicht helfe, werde ich mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft …
Strafbefehl! Was nun?
Strafbefehl! Was nun?
| 03.03.2022 von Rechtsanwältin Madelaine Seifert
… Rechtsfolge festsetzen will. 3. Der antragsgemäße Erlass des Strafbefehls durch das Gericht. Die häufigste Rechtsfolge ist die Geldstrafe. Zudem besteht die Möglichkeit, im Strafbefehlsverfahren eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr zu verhängen …
Corona-Soforthilfe – unrichtige Angaben
Corona-Soforthilfe – unrichtige Angaben
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… Subventionsbetrug und Betrug Der Subventionsbetrug (§ 264 StGB ) wird mit bis zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren bestraft, unter Umständen können nach dessen Abs. 2 sogar bis zu zehn Jahre in Betracht kommen. Die Soforthilfen …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… Verbrechen mit einer Mindeststrafe von einem Jahr. Mittels Strafbefehl können Geldstrafe, Fahrverbot, Entziehung der Fahrerlaubnis, etc. festgesetzt werden. Hat der Angeklagte einen Verteidiger, darf Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr festgesetzt …
Das Problem mit den E-Scooter in Köln
Das Problem mit den E-Scooter in Köln
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… ist strafbar. So kommt unter anderem eine Strafbarkeit wegen unbefugter Gewässerverunreingung in Betracht. Hier besteht eine mögliche Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren. Daneben kommt Diebstahl und auch Sachbeschädigung in Betracht.
Cum-Ex-Urteil des BGH
Cum-Ex-Urteil des BGH
25.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… rechtskräftig. Das Urteil ist von hoher Bedeutung und sorgt in den vielen noch anhängigen Verfahren vor den Strafgerichten in den unteren Instanzen für Rechtssicherheit. So müssen nun auch andere Beteiligte an den Cum-Ex-Deals mit Verurteilungen zu Freiheitsstrafen rechnen. Gerne halten wir Sie zu den weiteren Entwicklungen in dieser Sache auf dem Laufenden!
Bewährungswiderruf: Wann kommt Widerruf einer Bewährungsstrafe?
Bewährungswiderruf: Wann kommt Widerruf einer Bewährungsstrafe?
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
Freiheitsstrafen können unter verschiedenen Voraussetzungen zur Bewährung ausgesetzt werden. Das bedeutet für den Verurteilten nicht weniger, als dass er seine Freiheit behält bzw. wiedererlangt. Grundgedanke der Strafaussetzung …