23 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

184b StGB: ein sündhaft teures Verbrechen
184b StGB: ein sündhaft teures Verbrechen
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… einem Bild auf einem digitalen Endgerät bedeutet ein Verbrechen, als Konsequenz mindestens ein Jahr Freiheitsstrafe, eine Eintragung im erweiterten Führungszeugnis und keine Möglichkeit eine öffentliche Hauptverhandlung zu vermeiden. Keine …
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… ist die Freiheitsstrafe. Darüber hinaus können jedoch Geldstrafen, Fahrverbote, Berufsverbote oder Bewährungsstrafen festgesetzt werden. Urteilsverkündung und Rechtsmittelbelehrung: Das Urteil wird im Stehen und öffentlich, ausdrücklich ,,im Namen …
Rammstein I Till Lindemann I Sexuelle Übergriffe I Jetzt wird es eng I Droht Untersuchungshaft?
Rammstein I Till Lindemann I Sexuelle Übergriffe I Jetzt wird es eng I Droht Untersuchungshaft?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… kann er oder sie dabei nur hoffen. Für Fehleinschätzungen muss man mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren rechnen, solange die sexuelle Handlung im Bereich des sogenannten Pettings blieb. Noch härter wird es bei Vergewaltigung …
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
Wann ist eine Bedrohung oder Beleidigung (im Internet) strafbar?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… wird mit einer Gelstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr bestraft. Wer hingegen mit einem Verbrechen droht, kann nach der neuen Regelung des § 241 Abs. 2 StGB zu einer Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren verurteilt werden. Bei Drohungen …
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… 2016 wurden Verstöße grundsätzlich nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt, also Geldbußen. Seit dem Jahr 2017 droht nach § 52 Abs. 3 Nr. 1 des Waffengesetzes aber eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Die genaue …
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
Der Judas – Paragraf I Verräter I § 31 BtMG I Sinnvoll oder eher nicht?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… führen, dass das Vorliegen eines besonders schweren Falles verneint wird. Sogar ein völliges Absehen von Strafe ist möglich, wenn im Einzelfall ohne die Anwendung des § 31 BtMG eine Strafe von weniger als drei Jahren Freiheitsstrafe
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
Kondom heimlich abziehen. Hier drohen hohe Strafen.
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sowie das Bestimmen einer anderen Person (gegen deren erkennbaren Willen) dazu, dass sie sexuelle Handlungen an einem Dritten vornimmt oder die Vornahme solcher Handlungen durch einen Dritten duldet. Das alles wird mit einer Freiheitsstrafe
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
Notwehr und Selbsthilfe bei Straßenblockaden der Letzten Generation
| 25.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… sein. Bejaht irgendwann ein Strafrichter das Vorliegen einer Beleidigung, drohen Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren. 2. Körperverletzung, auch gerne gesehen Manche Autofahrer waren so genervt und gestresst …
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
Klimaproteste der Letzten Generation. Ist das legal? Drohen Strafen?
| 24.02.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Protestaktionen liegt eine Strafbarkeit wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte (hierfür droht in der Regel eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren) sowie wegen tätlicher Angriffe auf Vollstreckungsbeamte nahe. Für …
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
Maulkorb Erlass Lex Putin § 130 Abs. 5 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… eines jeden Völkermordes, Verbrechens gegen die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechens, mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder Geldstrafe. Unabhängig davon, an welchem Ort oder zu welcher Zeit das umstrittene Kriegsverbrechen …
Weshalb sollte ich mir meinen Pflichtverteidiger selbst aussuchen?
Weshalb sollte ich mir meinen Pflichtverteidiger selbst aussuchen?
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… vorkommt der Beschuldigte sich aufgrund richterlicher Anordnung oder mit richterlicher Genehmigung in einer Anstalt befindet. Übersetzt heißt das, wenn man im Knast sitzt. Verbrechen sind Delikte, die mit einer Freiheitsstrafe von mindestens …
Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
Schwarzgeld auf dem Bau - Verschärfte Kontrollen drohen
| 05.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Geschäftsmann in solchen Fällen von Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung ausgehen musste oder dies sogar wusste. Es drohen Verhaftung, hohe Freiheitsstrafen und Nachzahlungen, nicht selten im sechs- oder siebenstelligen Bereich. Eine generelle …
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
Fotografieren verboten! Upskirting und der § 201a Abs. I Nr. 4 StGB
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… der Allgemeinheit dagegen vorgegangen werden. Schon im Jahr 2014 wurde der Straftatbestand § 201 a StGB in das Strafgesetzbuch aufgenommen, der wie folgt lautet: ,, (1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft …
Strafbare Geldwäsche
Strafbare Geldwäsche
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Der Gesetzgeber versteht unter strafbare Geldwäsche das Einschleusen von illegal erwirtschafteten Geldern in den legalen Wirtschaftskreislauf. Geldwäsche ist in Deutschland nach § 261 Abs. 1 StGB mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf …
Disziplinarverfahren bei Beamten und strafrechtliche Verurteilung
Disziplinarverfahren bei Beamten und strafrechtliche Verurteilung
| 28.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… durch das Urteil eines deutschen Gerichts 1. wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr oder 2. wegen einer vorsätzlichen Tat, die nach den Vorschriften über Friedensverrat, Hochverrat und Gefährdung …
Ausländischer Führerschein und MPU
Ausländischer Führerschein und MPU
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… ist nicht immer einheitlich. Klar ist, wer wegen einer zu hohen BAK im Blut oder unter Drogenkonsum am Steuer erwischt wird, kassiert durch deutsche Strafgerichte neben einer Geld-, in schweren Fällen auch Freiheitsstrafe auch den Entzug …
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… in der Psychiatrie untergebracht wird, erfolgt die Unterbringung bis auf Weiteres. Das bedeutet, dass der Verurteilte frühestens nach Ende der Freiheitsstrafe entlassen wird, dass seine Entlassung allerdings zudem von der Prognose der Ärzte abhängt …
Hanfblütentee mit niedrigem THC-Gehalt?
Hanfblütentee mit niedrigem THC-Gehalt?
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… zu Freiheitsstrafen verurteilt. Diese wurden allerdings zur Bewährung ausgesetzt. Fazit: Ein Urteil, welches in ähnlicher Form sicherlich auch in Würzburg fallen würde – allerdings mit einem Unterschied: Zum einen wäre die Strafe deutlich höher. Zum anderen würde die Strafe kaum zur Bewährung ausgesetzt werden.
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
COVID-19: Straftaten, Bußgelder, Rechtsschutz
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… und auf seiner Grundlage getroffener Anordnungen und Verordnungen drohen Bußgelder, aber auch echte Strafen in Form von Geld- und Freiheitsstrafen. Durch eine Vielzahl von Verweisungen lesen sich die Tatbestände des Gesetzes dabei relativ …
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) hat unser Leben verändert.
COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) hat unser Leben verändert.
| 04.03.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… Nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen kann ein Verstoß gegen die Quarantäne mit Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren geahndet werden, vergleiche § 75 Infektionsschutzgesetz (IfSG …
Illegale Rennen und rücksichtsloses „Rasen“ - Straftaten mit erheblichen Folgen
Illegale Rennen und rücksichtsloses „Rasen“ - Straftaten mit erheblichen Folgen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… oder schwer verletzt worden seien (BT-Drs. 18/10145). Eines der aufsehenerregendsten Beispiele dürfte die Verurteilung zweier junger Männer wegen Mordes zu lebenslangen Freiheitsstrafen infolge eines solchen Rennens auf dem Kurfürstendamm …
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
Fahrverbot jetzt auch bei Straftaten, die gar nichts mit dem Straßenverkehr zu tun haben
| 28.08.2017 von Rechtsanwalt Hubertus J. Krause
… die Verhängung einer Freiheitsstrafe oder deren Vollstreckung vermieden werden kann. (…)“ Zielsetzung: „Zielgenaue, spürbare und schuldangemessene Einwirkung auf den Täter“ Wie empfindlich den Verurteilten ein Fahrverbot treffen …
Pflichtverteidigung
Pflichtverteidigung
| 24.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… benötigt wird oder wenn der Betroffene sich nicht selbst verteidigen kann. Das ist der Fall, wenn eine Freiheitsstrafe von 1 Jahr oder mehr möglich ist ein Beweisverwertungsverbot in Betracht kommt der Betroffene unter Betreuung steht …