73 Ergebnisse für Freistellung

Suche wird geladen …

Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
Kann ich meinen Chef um einen Aufhebungsvertrag bitten?
23.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sollte der Arbeitnehmer darauf achten, dass im Aufhebungsvertrag alles genau geregelt ist, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden . Dazu gehört unter anderem die Höhe der Abfindung , die eventuelle Freistellung vom Arbeitsplatz , die Dauer …
Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitgeber?
Welche Vorteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitgeber?
21.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden, die über die gesetzlichen Regelungen hinausgehen. So können beispielsweise Sonderzahlungen oder Freistellungen vereinbart werden, um den Mitarbeiter zu einem zustimmenden Ausstieg zu bewegen. Imagepflege: Eine einvernehmliche …
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
Was sollte im Aufhebungsvertrag alles drinstehen?
20.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Es sollte im Aufhebungsvertrag festgelegt werden, bis zu welchem Zeitpunkt der Arbeitnehmer alle ihm zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel (z.B. Laptops, Handys, Schlüssel) zurückgeben muss. Freistellung und Übergangsfrist: Oftmals …
Ist es eine gute Idee, sich nach der Kündigung krankschreiben zu lassen
Ist es eine gute Idee, sich nach der Kündigung krankschreiben zu lassen
13.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… die eigenen Rechte und Möglichkeiten zu informieren. Auch das Gespräch mit dem Arbeitgeber könnte helfen, um zu klären, ob eine einvernehmliche Lösung, wie beispielsweise eine Freistellung für die restliche Kündigungsfrist , möglich …
Nach Verkündung der Insolvenz bei der Supermarktkette Real GmbH drohen Entlassungen von Arbeitnehmern
Nach Verkündung der Insolvenz bei der Supermarktkette Real GmbH drohen Entlassungen von Arbeitnehmern
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… werden. Ein Anreiz zur Annahme eines solchen Angebots ist die in Aussicht gestellte Abfindungszahlung. Hinzu kommen weitere wichtige Punkte, die in einer Vereinbarung Platz finden sollten. Dazu zählen z.B. die Freistellung, unter …
Doppelt verdienen in der Freistellung?
Doppelt verdienen in der Freistellung?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… sondern nur zu einem Teil). Während der Kündigungsfrist ist der Arbeitnehmer darin in aller Regel freigestellt. Der Arbeitnehmer kann während der Freistellung gegebenenfalls bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten und sogenannten …
Bildungsurlaub in Deutschland
Bildungsurlaub in Deutschland
01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
In 14 der 16 Bundesländern dürfen Arbeitnehmer unter bestimmten Voraussetzungen bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts sich von der Arbeit freistellen lassen und sich ihrer Weiterbildung widmen. Ausgenommen davon sind Bayern und Sachsen …
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… wenn sie kartellrechtswidrige Geschäftspraktiken eines Herstellers akzeptieren. Die Vertikal-GVO bestimmt innerhalb einer 30%-Markanteilsschwelle für Anbieter und Abnehmer den sog. sicheren Hafen für eine Freistellung vom Verbot …
Der Autobauer Ford streicht tausende Stellen an den Standorten Köln und Aachen – Kündigung und Abfindung
Der Autobauer Ford streicht tausende Stellen an den Standorten Köln und Aachen – Kündigung und Abfindung
| 14.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Baran Kizil LL.M.
… Arbeitnehmers Platz finden sollten. Dazu zählen zum Beispiel die Freistellung von der Arbeitsleistung unter fortlaufender Lohnzahlung, eine Vereinbarung zum Arbeitszeugnis etc. Auch die sozialrechtlichen Folgen der Unterzeichnung …
Arbeitsstrafrecht: Freistellung, Androhung von fristloser Kündigung und Anklage wegen Nötigung während Arbeitszeit
Arbeitsstrafrecht: Freistellung, Androhung von fristloser Kündigung und Anklage wegen Nötigung während Arbeitszeit
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und diesem eine außerordentliche Kündigung androhte; durch Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. konnte für den städtischen Mitarbeiter die Freistellung beseitigen und ebenfalls eine außerordentliche Kündigung außergerichtlich verhindern …
Insolvenz und Urlaub/Urlaubsabgeltung - BAG ändert Rechtsprechung zugunsten der Beschäftigten
Insolvenz und Urlaub/Urlaubsabgeltung - BAG ändert Rechtsprechung zugunsten der Beschäftigten
11.11.2022 von Rechtsanwältin Maike Koch
… die Urlaubsfrage im Fall der Masseunzulänglichkeit bisher so: Der Urlaub (also die tatsächliche Freistellung von der Arbeit) sei zu gewähren, für das Urlaubsentgelt (also die Bezahlung in der Zeit der urlaubsbedingten Freistellung
Sozialversicherungspflicht: der Gesellschafter-Geschäftsführer
Sozialversicherungspflicht: der Gesellschafter-Geschäftsführer
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… oder einer Freistellung zuständig. Im Rahmen eines entsprechenden Verfahrens ist zu prüfen, ob der Geschäftsführer eher einem Unternehmer oder einem Mitarbeiter gleichzustellen ist, dadurch dass er in seiner Tätigkeit einen besonderen Spielraum genießt …
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
Kündigung einer Auslandsdienstlehrkraft (ADLK) – Deutsche Auslandsschule
| 27.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Bundeslandes eine Bewerbung zu richten, die notwendig den Antrag enthält, dass der Dienstherr eine Freistellung für den Auslandsschuldienst erteilt. Um an einer Auslandsschule eine der gemäß der „Richtlinien für die Beurlaubung, Abordnung bzw …
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
Sind Plattformverbote und sonstige Einschränkungen der Nutzung von Online-Marktplätzen kartellrechtskonform?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… der Marktanteilsgrenzen und dem Nichtvorliegen von Kernbeschränkungen eine praktische automatische Freistellung vom Kartellverbot im Sinne eines sicheren Hafens statuiert, positionieren wird. Denn sowohl für Hersteller im Rahmen …
Schutz der Energiepreispauschale bei einer Kontopfändung
Schutz der Energiepreispauschale bei einer Kontopfändung
| 17.09.2022 von Rechtsanwalt Max Postulka
… wird. Bei mehreren Kontopfändungen muss für jede einzelne Pfändungsmaßnahme ein Antrag auf Freistellung der EPP bei der Vollstreckungsstelle gestellt werden. Es ist daher dringend zu empfehlen, sich von der eigenen Bank eine Aufstellung über alle …
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
WERKSTATTRISIKO UND SICHERUNGSWEISE ABTRETUNG
| 16.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… noch nicht bezahlt und begehrte nun die Freistellung von den offenen Werkstattkosten. Entscheidungen der Vorinstanzen Das Amtsgericht hatte der Klage noch vollumfänglich stattgegeben. In der Berufungsinstanz wurde die Klage nach Einholung …
Stundenlohnarbeit – Dokumentationspflichten von Unternehmern!
Stundenlohnarbeit – Dokumentationspflichten von Unternehmern!
| 29.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… kann durch Geltendmachung eines Schadensersatzes die Freistellung von der Vergütung geltend machen. Dabei muss er aber die Voraussetzungen des Schadensersatzanspruchs nach § 280 Abs. 1 BGB darlegen und beweisen. Er muss dem Auftragnehmer …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
17.06.2022 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… es weitere Punkte, die verschriftlicht werden sollten: 1. Freistellung Klären Sie ab, ob Sie bis zum Beendigungszeitpunkt unter Fortzahlung Ihrer Vergütung freigestellt werden. Das ist keine seltene Regelung, wenn noch einige Wochen …
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
Das neue europäische Vertriebskartellrecht ist in Kraft - welche Änderungen sind elementar?
02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… Kernbeschränkungen) vorliegen, kommt grundsätzlich eine Freistellung einer wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarung über die Vertikal-GVO in Betracht. Die Vertikalleitlinien bieten Erläuterungen für die Einschätzung, gerade auch für Fälle …
Beschäftigungsverbot bei Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises
Beschäftigungsverbot bei Nichtvorlage eines Impf- oder Genesenennachweises
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… nicht vor, so darf der Arbeitnehmer nach § 20a Abs. 3 Satz 4 IfSG nicht beschäftigt werden. In diesem Fall wird der Arbeitgeber den Arbeitnehmer freistellen. Denn die Regelung des IfSG stellt ein Beschäftigungsverbot dar …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht für Arbeitnehmer zum 15.03.2022? - Was ist zu beachten?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht für Arbeitnehmer zum 15.03.2022? - Was ist zu beachten?
| 27.02.2022 von Rechtsanwältin Tülay Koçer
… innerhalb der dreiwöchigen Frist Kündigungsschutzklage erheben. Der Arbeitgeber setzt sich notgedrungen, bei Freistellung des Arbeitnehmers ohne Lohnfortzahlung und im Falle einer Kündigung, einem Gerichtsverfahren aus. Auf der anderen Seite …
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… kann, dann könnte statt einer unbezahlten Freistellung oder einer Kündigung als milderes Mittel eine Home-Office-Regelung in Betracht kommen – jedoch nur, wenn dies im Arbeitsablauf des Arbeitgebers möglich ist. Geregelt ist dies in § 28b Abs. 4 …
Betriebsratswahl – Beschäftigungsart – Betriebsratsmitglied – Anfechtung
Betriebsratswahl – Beschäftigungsart – Betriebsratsmitglied – Anfechtung
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… aus und ist nur seinem Gewissen verpflichtet. Für „normale“ BR-Mitglieder ist die Berufsgruppe oder gegenwärtige Arbeitstätigkeit zu nennen, für Freigestellte ist die letzte Tätigkeit vor der Freistellung anzugeben. Die Bezeichnung …
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
Haftung von Arbeitnehmern – wann darf der Arbeitgeber zur Kasse bitten?
| 02.12.2021 von Rechtsanwalt Jan Glitsch
… übersteigt, muss er den Arbeitnehmer nicht freistellen. Wenn Sie als Schadensverursacher mit Haftungsfragen konfrontiert sind, empfiehlt sich eine anwaltliche Beratung. Wie hoch der Anteil der Schadenssumme ist, den Sie tragen müssen, ist stets …