24 Ergebnisse für Gehalt

Suche wird geladen …

Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
Steuertipp: Steuerfreie Gewinne mit Kryptowährungen
22.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… absetzbar Im Gegenzug dazu sind Verluste absetzbar, wenn die Währungen kürzer als ein Jahr gehalten wurden. Sie sind dann mit Gewinnen von Spekulationsgeschäften verrechenbar, also neben Kryptowährungen etwa mit Kunst, Edelmetallen …
Überholmanöver mit Unfallfolge: Haftungsfragen vor Gericht
Überholmanöver mit Unfallfolge: Haftungsfragen vor Gericht
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… und dazu nach links ausscherte, obwohl der Blinker nach rechts gesetzt war. Der nachfolgende Kläger nutzte diese Bewegung zum Überholen, was zum Zusammenstoß führte. Der Kläger behauptete, ausreichend Seitenabstand gehalten
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… sollten. 1. Haltefrist beachten In Deutschland sind Gewinne aus dem Verkauf von Bitcoins steuerfrei, sofern die Kryptowährung länger als ein Jahr gehalten wurde. Wird die Währung innerhalb eines Jahres nach dem Kauf verkauft, sind die Gewinne …
Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
Krypto-Halving: Eine Chance zur Vermögensmaximierung?
19.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… besteuert werden, abhängig davon, wie lange die Assets gehalten wurden. Compliance und Berichterstattung: Mit dem wachsenden Interesse an Kryptowährungen erhöhen viele Regulierungsbehörden ihre Anforderungen an die Berichterstattung …
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
Kryptowährungen in Deutschland: Legalität, Regulierung und steuerliche Aspekte
| 09.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Aus steuerlicher Sicht sind Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen unter bestimmten Bedingungen steuerpflichtig. Wenn Kryptowährungen länger als ein Jahr gehalten werden, bevor sie verkauft oder getauscht werden, sind die Gewinne …
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
Bitcoins/Kryptowährung und die Steuer
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die länger als ein Jahr gehalten wurden, sind steuerfrei. Für kurzfristige Gewinne gilt eine Freigrenze von 600 Euro pro Kalenderjahr; liegt der Gewinn darunter, ist er steuerfrei. Übersteigt der Gewinn diese Grenze, ist der gesamte Betrag …
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… besteht. Wir übernehmen auch eine kostenfreie Deckungsanfrage bei Ihrer Rechtschutzversicherung. Wenn Sie dies dann möchten, erklären wir sogar den Widerruf, so dass wir den kompletten Schriftverkehr sowohl mit der Versicherung als auch mit der Bank übernehmen. Natürlich werden Sie dabei über jeden Schritt durch uns auf dem Laufenden gehalten.
K+S AG: „Bilanzpolizei“ prüft Bilanzen – Droht ein Skandal?
K+S AG: „Bilanzpolizei“ prüft Bilanzen – Droht ein Skandal?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… werden die Ermittlungsergebnisse der BaFin genauer zu prüfen sein. Unter Umständen haben Aktionäre, welche zu bestimmten Zeiten die Aktien erworben und gehalten haben, Schadensersatzansprüche. Wir beraten und vertreten Kapitalanleger …
Widerspruch Rentenversicherung – Landgericht Heidelberg verurteilt Heidelberger Lebensversicherung
Widerspruch Rentenversicherung – Landgericht Heidelberg verurteilt Heidelberger Lebensversicherung
| 20.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… die Belehrung im Versicherungsschein keinen Hinweis auf die einzuhaltende Schriftform des Widerspruchs enthält. Der diesbezügliche Hinweis im Policenbegleitschreiben genüge nicht. Die in Fettdruck gehaltene Widerspruchsbelehrung …
Entlassungswelle bei Eberspächer in Esslingen
Entlassungswelle bei Eberspächer in Esslingen
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Axel Klapatat
… erhalten die Mitarbeiter eine Aufstockung auf 80% ihres bisherigen Netto-Gehalts. Die Kanzlei PLATO RECHTSANWÄLTE hat bereits mehrere Mitarbeiter der Firma Eberspächer über die rechtliche Einordnung der beschlossenen Massenentlassung beraten …
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
Corona-Krise: Fragen und Antworten rund um Ihre Kapitalanlagen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
gehalten. Dies gilt nach unserer Überzeugung auch für einige geschlossene Fonds. Vielen Zeichnern ist nicht klar, dass ein geschlossener Fonds nicht jederzeit verkäuflich ist und eine Unternehmung mit allen Risiken darstellt. Coronavirus …
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
Flugzeugfonds: OLG Dresden bejaht Schadensersatz wegen Beteiligung am Lloyd Airportfolio II
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… als dass auch das angebliche Besprechen einer Checkliste nicht genügt hätte, da etwa das Totalverlustrisiko als „für unwahrscheinlich gehaltenen Ausnahmefall“ verharmlost wurde. Das Landgericht Leipzig hat dem Kläger den gesamten Schaden …
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
Landgericht Offenburg verurteilt Sparkasse Hanauerland wegen fehlerhafter Aufklärung über Kickbacks
| 13.01.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… erkannt, dass es unerheblich ist, was sich der Kläger gedacht hat und was er für möglich gehalten hat, da er als Kunde von einer ungefragten vollumfänglichen Aufklärung ausgehen darf. Als solcher ist er nicht verpflichtet, durch eigenes …
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
Handlungsempfehlungen für PIM Gold-Anleger
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… an Ihre komplette Angelegenheit in der Hand eines spezialisierten Rechtsanwalts und Sie werden auch über weitere Entwicklungen stets auf dem Laufenden gehalten. Mögliche Schadenersatzansprüche unabhängig vom Insolvenzverfahren Es ist ratsam …
Arbeitgeber zahlt Gehalt zu spät – Arbeitnehmer kann Verzugsschadenspauschale von 40 Euro verlangen
Arbeitgeber zahlt Gehalt zu spät – Arbeitnehmer kann Verzugsschadenspauschale von 40 Euro verlangen
| 06.03.2018 von Rechtsanwältin Dr. Margit Böhme
… auch für Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber schuldet bei nicht pünktlicher Gehaltszahlung zusätzlich zum Gehalt 40 Euro als Verzugsschadenspauschale. Die Pauschale kann übrigens für jeden Monat, in dem der Arbeitgeber das Gehalt
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
| 12.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Nachfragepflichten der Anleger konsequent und richtig umgesetzt. Nebulös gehaltene Hinweise und Andeutungen sind gerade nicht ausreichend. Es bedarf insoweit eine doppelten positiven Kenntnis oder grob fahrlässigen Unkenntnis, über das Ob …
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
Anleger des Lloyd A 380 Flugzeugfonds bangen um Einlagen
| 28.04.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… von Hiobsbotschaften nicht verschont. Meldungen über nicht realisierte Ausschüttungen, Rückzahlungsforderungen oder die unlängst gescheiterte Umwandlung der gehaltenen Schiffsfondsanteile in Aktien der Lloyds Fonds AG ließen die Hoffnung …
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
| 19.02.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG in einem Medico 39 Fonds zurückgewiesen und damit die Entscheidung des Oberlandesgerichtes München gehalten. Das Oberlandesgericht München hatte die Berufung …
Geschlossener Immobilienfonds „Rundling“: OLG Stuttgart bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Bonnfinanz
Geschlossener Immobilienfonds „Rundling“: OLG Stuttgart bestätigt Urteil des LG Stuttgart gegen Bonnfinanz
| 18.02.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Stuttgart die Entscheidung des Landgerichtes Stuttgart gehalten. In dem Verfahren ging es um den oben benannten GeSoBau Fonds, welcher im Jahr 1993 gezeichnet wurde. Nachdem das Landgericht Stuttgart noch von einer Beweisaufnahme absah …
Mega 4 GbR: Kanzlei obsiegt in der Berufungsinstanz gegen Bonnfinanz AG
Mega 4 GbR: Kanzlei obsiegt in der Berufungsinstanz gegen Bonnfinanz AG
| 09.08.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… empfohlen wurde und somit bereits eine Fehlberatung vorliegt. Allerdings hat das Landgericht die Ansprüche für verjährt gehalten. Die Entscheidung des Gerichts Das Oberlandesgericht Stuttgart hat die Entscheidung des Landgerichts Heilbronn …
SHB Immobilienfonds: Anleger bleiben von Hiobsbotschaften nicht verschont
SHB Immobilienfonds: Anleger bleiben von Hiobsbotschaften nicht verschont
| 13.02.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zu ersetzen. Hintergrund: Seit Sommer vergangenen Jahres wird laut Fondstelegramm Informationen die SHB Muttergesellschaft FIHM mehrheitlich seitens der S&K Gruppe gehalten. SHB AG wirbt für Erwerb von S&K Immobilien Laut …
Schiffsfonds Insolvenzen: EEH MS Blankenese unter vorläufiger Zwangsverwaltung
Schiffsfonds Insolvenzen: EEH MS Blankenese unter vorläufiger Zwangsverwaltung
| 01.08.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… sie nach Bekanntwerden der MS MCP Blankenese Schiffsfonds-Insolvenz jetzt sogar damit rechnen, einen zum Zeitpunkt des Fondsbeitritts niemals für möglich gehaltenen Totalverlust erleiden zu müssen. EEH Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt …
HCI Shipping Select 25: Aufhellende Leistungsbilanz kann Schiffbruch nicht verhindern
HCI Shipping Select 25: Aufhellende Leistungsbilanz kann Schiffbruch nicht verhindern
| 12.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Schiffsverkauf Die Gläubigerbanken, die den angeschlagenen HCI Schiffsfonds zuvor mehrfach mittels Zahlungsaufschüben über Wasser gehalten hatten, forderten nun seitens der HCI -Schiffsfondsanleger, einer Besicherung und einem Vorratsbeschluss für …
HCI Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI Shipping Select 25 meldet Insolvenz an
HCI Schiffsfonds Krise reißt nicht ab: HCI Shipping Select 25 meldet Insolvenz an
| 02.04.2012 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zwischen der HCI Fondsgeschäftsführung und den angeschlagenen Schiffsfonds bis dato finanziell über Wasser gehaltenen Gläubigerbanken vorausgegangen. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, hatten diese ihre Bereitschaft …