16 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Schadensersatzansprüche wegen Nichtablieferung eines Testaments
Schadensersatzansprüche wegen Nichtablieferung eines Testaments
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… im Erbscheinsverfahren, Notarkosten für die Beurkundung des Erbscheinantrages und Gerichtskosten für das Erbscheinverfahren zusammen. Die Klägerin behauptete, die Beklagte habe die Testamente aus 2006 und 2008 allein deswegen nicht zeitnah beim Nachlassgericht …
Kosten der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
Kosten der Versteigerung zur Aufhebung der Gemeinschaft
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… des Verfahrens zu tragen hat. Grundsätzlich sind die Gerichtskosten des Verfahrens aus dem Erlös des Teilungsversteigerungsverfahrens vorab vom Gericht zu entnehmen. Damit gehen diese Kosten zulasten aller Eigentümer. Anders sieht …
Derivest-Nachrangdarlehen: Schadenersatz für unseren Mandanten erstritten
Derivest-Nachrangdarlehen: Schadenersatz für unseren Mandanten erstritten
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Az.: 44 O 915/20) nebst Erstattung aller Anwalts- und Gerichtskosten erstreiten konnten. Erwerb des Nachrangdarlehens der Derivest GmbH und Rückforderung der Auszahlung. Unsere Mandantin zeichnete im Dezember 2014 …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Anlegern erscheinen wird, so wäre das der bessere Weg zur Schadensbegrenzung, weil wir davon ausgehen, dass die UDI-Firmen bestenfalls nur einen geringen Teil ihrer Forderungen erstreiten können und dann deshalb auch die Gerichtskosten für …
Scheidungsdauer - 5 Faktoren
Scheidungsdauer - 5 Faktoren
| 18.11.2021 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
… Rückfragen des Gerichts erforderlich sind. Gerichtskosten einzahlen Ohne die Beantragung von Verfahrenskostenhilfe müssen die Eheleute das jeweilige Nettoeinkommen angeben, damit hiervon ausgehend der vorläufige Verfahrenswert berechnet werden …
Rechtsschutzversicherung: Zeitliche Eingrenzung des Versicherungsschutzes durch Argumente des Gegners nicht statthaft
Rechtsschutzversicherung: Zeitliche Eingrenzung des Versicherungsschutzes durch Argumente des Gegners nicht statthaft
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… von Ihrer Rechtsschutzpolice gedeckt ist und ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten Ihres Rechtsstreits übernehmen muss. Wenn unsere Prüfung ergibt, dass Ihre Rechtsschutzversicherung in der Pflicht ist und Sie uns …
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
Investment für Genussrechtsbeteiligungen von der CT Infrastructure Holding Limited erfolgreich zurückgefordert
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… bekamen sie den vollen Nennbetrag nebst einem Zinsanspruch zugesprochen. Die Anwalts- und Gerichtskosten muss die CT Infrastructure Holding Limited tragen. Unser Angebot: Ersteinschätzung Ihres Falles Wenn auch Sie bereits erfolglos …
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
Verfahrenskostenvorschuss bei Scheidung – Scheidungskosten als Unterhalt?
| 26.11.2020 von Rechtsanwältin Anna Pac
… Verfahrenskosten, d.h. Rechtsanwalts- und Gerichtskosten, hat der Ehemann unserer Mandantin zum Ausgleich gebracht und den Anspruch auf Verfahrenskostenvorschuss anerkannt. Das Scheidungsverfahren kann nun fortgesetzt werden. 5. Fazit …
Rechtsschutzversicherung
Rechtsschutzversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… und glauben Sie, dass dies nicht rechtens ist? Dann kontaktieren Sie uns. Wir sagen Ihnen, ob Ihre Angelegenheit von Ihrer Rechtsschutzpolice gedeckt ist und ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Gerichtskosten Ihres Rechtsstreits …
Kündigung erhalten, was tun?
Kündigung erhalten, was tun?
| 14.07.2017 von Rechtsanwalt Dogukan Isik LL.M. MLE | Fachanwalt für Strafrecht, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht
… von den Anwaltskosten, die jede Partei selbst zu tragen hat, fallen noch Gerichtskosten an, die jedoch geringer sind als die Gebühren vor den Zivilgerichten. Keine Gerichtskosten fallen an, wenn das Verfahren durch einen Vergleich erledigt …
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
Was kostet Mediation? Warum ist Mediation günstiger als ein Gerichtsverfahren?
| 07.09.2017 von Rechtsanwältin Beate Sobisch
Im Gerichtsverfahren entstehen Gebühren für 2 Anwälte sowie Gerichtskosten. Einigen sich die Beteiligten vor Gericht, erhalten die Verfahrensbevollmächtigten zusätzlich jeweils eine Einigungsgebühr. Kommt keine Einigung zustande, muss …
Entscheidungen aus dem Wohnungseigentumsrecht
Entscheidungen aus dem Wohnungseigentumsrecht
| 14.11.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… eine neue Vorschussrechnung erstellt und direkt an die Kläger versandt. Diese Gerichtskosten wurden am 04.11.2011 eingezahlt, sodass die Klage am 15.11.2011 an die Beklagte zugestellt wurde. Das Gericht erachtete die Anfechtungsklage …
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… ihren Anwalt selber. Sinn dieser Regel soll sein, dass Arbeitnehmer nicht aus Angst – im Falle des Unterliegens – auch noch die Kosten des Arbeitgeberanwalts zahlen zu müssen, ganz auf eine Klage verzichten. Gerichtskosten fallen nur an, wenn man …
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
Kommunaler Pferdesteuerbescheid - Was ist dagegen zu tun?
| 06.03.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… ein Pferd 200 € festgesetzt, trägt der Betroffene im Falle des Verlierens ein Kostenrisiko für Widerspruchs- und Klageverfahren von 206,41 € für die eigenen Anwaltsgebühren, zudem von 105 € für die Gerichtskosten. Sofern die Kommune …
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… sofern nicht eine bestehende Rechtsschutzversicherung das Kostenrisiko trägt, im Falle eines Unterliegens im gerichtlichen Verfahren erhebliche Kosten (Gerichtskosten, Anwaltskosten der eigenen und der Gegenseite sowie Sachverständigenkosten …
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
Eine gerichtliche Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht ist grundsätzlich mit überschaubaren Kosten verbunden, da neben den Anwaltskosten regelmäßig nur Gerichtskosten anfallen. In den seltensten Fällen müssen in arbeitsgerichtlichen …