10 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
FAQ: Widerrufsrecht bei Online-Verträgen von Zahnschienen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Anwaltskosten und die Gerichtskosten zunächst vorstrecken. Sie können diese Kosten von der Gegenseite zurückfordern. Eine Übersicht über die konkreten Kosten finden Sie im Prozesskostenrechner des Anwaltsblatts. Der Streitwert entspricht …
Aufgepasst beim Ehegattentestament!
Aufgepasst beim Ehegattentestament!
| 16.05.2022 von Rechtsanwältin Isabel Fernández de Castillejo
… von letztwilligen Verfügungen ist – selbst, wenn diese keine Kinder haben. Im vorliegenden Fall zog sich der Rechtsstreit ganze fünf Jahre hin und verursachte mit Sicherheit enorme Anwalts- und Gerichtskosten . Wer nicht will, dass die Erben …
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen, was einem keiner sagt
Widerruf von Kredit- und Leasingverträgen, was einem keiner sagt
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… in der zweiten Instanz bereits 2.416,18 EUR und in der Dritten sogar 3.270,60 EUR. Einen Anwalt müssen Sie sich hier auch nehmen, denn vor den Landgerichten herrscht Anwaltszwang. Hinzu kommen hier noch Gerichtskosten und die Kosten …
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… einer Erfolgsaussicht gestellt werden. Bei Vorliegen dieser Voraussetzung, wird der Antrag bewilligt und die eigenen Anwaltskosten sowie die Gerichtskosten werden vom Staat übernommen. Es kann jedoch vorkommen, dass auch hier eine Rückzahlung …
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
Vier Gründe für ein Anwaltsinkasso
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… in § 13 RVG sowie der zugehörigen Tabelle nachsehen, was die Beauftragung für ein Anwaltsinkasso kostet. Hinzu kommen noch die Gerichtskosten und wenn notwendig, die Kosten für einen Gerichtsvollzieher oder einen Pfändungs …
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sarwari für VPS Film-Entertainment GmbH aus Konken 650 €
Filesharing-Abmahnung der Kanzlei Sarwari für VPS Film-Entertainment GmbH aus Konken 650 €
| 13.03.2018 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Lizenzschaden 600,00 EUR, anteilige Gerichtskosten 19,05 EUR, Anwaltskosten Auskunftsverfahren 18,73 EUR, Kosten für Providerauskunft IP-Adresse 7,10 EUR, Ermittlungskosten IP-Adresse 12,00 EUR usw. Tipp: Ruhe bewahren …
Abmahnung Kanzlei Sarwari wegen Filesharing von Pornofilmen der G&G Media GmbH
Abmahnung Kanzlei Sarwari wegen Filesharing von Pornofilmen der G&G Media GmbH
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… und sämtliche Kopien auf sämtlichen Datenträgern zu vernichten. Der in dem Abmahnschreiben verlangte pauschale Vergleichsbetrag errechnet sich aus einem Lizenzschaden in Höhe von 600,00 EUR sowie aus verschiedenen anteiligen Gerichtskosten
Scheidung als Online-Scheidung - preiswert und schnell oder eine Mogelpackung?
Scheidung als Online-Scheidung - preiswert und schnell oder eine Mogelpackung?
| 22.07.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… auch nicht unterschritten werden. Der Anwalt kann zwar versprechen, dass eine Reduzierung des Gegenstandswertes beantragt werden wird, aber über diesen Antrag entscheidet das Gericht, denn auch die an das Gericht zu zahlenden Gerichtskosten sind von der Höhe …
WEG: Eigentümerwechsel müssen dem Verwalter angezeigt werden.
WEG: Eigentümerwechsel müssen dem Verwalter angezeigt werden.
| 14.02.2014 von Rechtsanwalt Franz-Ludwig Kopinski
… gegeneinander auf. Das bedeutet, dass jede Partei ihre eigenen (Rechtsanwaltskosten) und die Hälfte der Gerichtskosten zu tragen hat. Ist die Entscheidung des Amtsgerichts richtig? Das Gericht: Die Entscheidung des Amtsgerichts ist aufzuheben …
Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwälte für Tobis Film Unterlassungserklärung - was tun?
Abmahnung Schutt Waetke Rechtsanwälte für Tobis Film Unterlassungserklärung - was tun?
| 18.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… dass es Mitgliedern der Öffentlichkeit von Orten und zu Zeiten ihrer Wahl zugänglich ist. Zur Abgeltung aller im Schreiben genannten Ansprüche (Unterlassung, Schadenersatz, Auskunft, Vernichtung, Ermittlungskosten, Gerichtskosten, Anwaltskosten …