14 Ergebnisse für Gerichtsvollzieher

Suche wird geladen …

Postbankchaos: einstweilige Verfügungen helfen!
Postbankchaos: einstweilige Verfügungen helfen!
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wenn man sie dann in Händen hält (einen Gerichtsvollzieher mit der Zustellung beauftragen; Vollziehungsfrist beachten, etc. ). Bisher sind zwei positive Reaktionstypen vom Amtsgericht bekannt. Die einen Richter erlassen die einstweilige …
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
Pfändung Rückgewähransprüche sinnvoll?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… Die finanzierende Bank erhält zur Sicherheit eine Grundschuld. Ist das Darlehen getilgt, kann der Eigentümer die Grundschuld zurück verlangen - der sogenannte Rückgewähranspruch! Aus der vom Gerichtsvollzieher übermittelten Vermögensauskunft ergibt …
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
Comdirect Konto gesperrt 2024: Was tun bei Kontosperrung?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und Klagen von Gläubigern könnten folgen. Schufa-Eintrag, Gerichtsvollzieher, Staatsanwaltschaft und Finanzamt involviert? Rechtsanwalt einschalten mit dem Ziel, das Konto freischalten zu lassen und juristisch die Kontosperre aufheben …
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
Volksbank Konto gesperrt 2024: Was tun gegen Kontosperrung?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… die Kontosperrung bei Volksbank. Pfändung, Vollstreckungstitel, Gerichtsvollzieher, Schufa. Diese Aufzählung ist nicht abschließend zu verstehen. Es können viele weitere Gründe hinter dem gesperrten Konto bei der Volksbank stecken …
DKB Konto gesperrt 2024? Was tun gegen Kontosperrung?
DKB Konto gesperrt 2024? Was tun gegen Kontosperrung?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Bargeldeinzahlungen ab einer bestimmten Höhe. Finanzamt, Zoll, Vollstreckungsurteil, Pfändung, Gerichtsvollzieher. Weitere Szenarien denkbar Schufa-Einträge und belastete Bonität. Keine Zustimmung zu neuen Vertragsbestimmungen. Vertragsverstöße …
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
Konto gesperrt trotz Guthaben 2024? Sofort reagieren!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nicht einfach so herausgeben wollen. Auch Pfändungen, Gerichtsvollzieher, Vollstreckungsbescheide und die Staatsanwaltschaft können bei einer Kontosperre weitere Abhebungen oder Überweisungen faktisch blockieren. Wie geht ein Anwalt gegen …
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
Konto gesperrt oder gekündigt 2024? Was tun?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… unterschiedlich sein: Kontoüberziehung führt zur Kontokündigung. Vertragswidriges Verhalten der Kundschaft. Geldwäscheverdacht und ungeklärte Geldeingänge. Betrugsverdacht und weitere strafrechtliche Aspekte. Pfändung, Gerichtsvollzieher
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
Geschäftskonto gesperrt 2024 oder gekündigt? Was tun?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Betrugsverdacht? Kontoüberziehung? Gerichtsvollzieher? Herkunft des Geldes ungeklärt? Steuerrechtliches Problem? Rücknahme der Kündigung ist möglich. Was tun, wenn Geschäftskonto gesperrt worden ist? Sollte es sich in Ihrem Fall um eine Kontosperrung …
Vorzeitige Löschung aus dem Schuldnerverzeichnis ⚠️
Vorzeitige Löschung aus dem Schuldnerverzeichnis ⚠️
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… kann nicht innerhalb weniger Stunden erfolgen. Die Unterlagen werden vom Gericht geprüft. Dies kann durchaus mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Wenn es darüber hinaus noch notwendig ist, beispielsweise vom Gerichtsvollzieher weitere …
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
Eintrag aus Schuldnerverzeichnis löschen lassen ⚠️
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… eine sogenannte Eintragungsanordnung zu erfolgen hat. Diese „Eintragungsanordnung“ wird vom Gerichtsvollzieher mit einer kurzen Begründung dem Schuldner schriftlich zugestellt oder mündlich zu Protokoll erklärt. Mit anderen Worten …
Die Vollstreckung Zug um Zug
Die Vollstreckung Zug um Zug
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… man sich zum Angebot der Leistung in der Regel eines Gerichtsvollziehers. Selbstverständlich bedarf es dann keiner Beauftragung des Gerichtsvollziehers, wenn der Gläubiger durch eine öffentliche oder öffentlich beglaubigte anderweitige …
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
Vollstreckungsklausel und Zustellung § 750 ZPO
| 03.09.2018 von Rechtsanwalt Heyo Meyer
… und damit die Wahrung seiner Rechte ermöglicht. Die Fehlerquote in diesem Bereich ist nicht nur auf Seiten der vollstreckenden Gläubiger, sondern häufig auch auf Seiten der gerichtlichen Organe (Gerichtsvollzieher, Zwangsversteigerungsgericht pp …
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
Zwangsräumung des in der Zwangsversteigerung erworbenen Objekts durch "Berliner Modell"!
| 21.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… eröffnete die Möglichkeit, den Auftrag an den Gerichtsvollzieher zur Räumung darauf zu beschränken, den Schuldner aus dem Besitz zu setzen und den Gläubiger in den Besitz einzuweisen. Das Hab und Gut des (Alt-)Eigentümers wurde dann …
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
Bankgeheimnis bei Drittschuldnererklärung
| 16.08.2017 von Meyer & Riemenschneider Anwaltssozietät
… kundenbezogenen Tatsachen und Wertungen, von denen die Bank aus Anlass bzw. im Rahmen der Geschäftsverbindung Kenntnis erlangt hat. Bankpfändung Mit Zustellung einer Pfändung durch den Gerichtsvollzieher wird die Bank gesetzlich verpflichtet …