56 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

MVZ: Kein Honoraranspruch ohne ärztlichen Leiter!?
MVZ: Kein Honoraranspruch ohne ärztlichen Leiter!?
31.05.2024 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Eine Zahnärztin war als ärztliche Leiterin bestellt. Diese wurde schwanger. Am 29.07.2021 sprach der Geschäftsführer der Rechtsvorgängerin der Beigeladenen als Trägerin des MVZ gegenüber der ärztlichen Leiterin ein vollständiges Beschäftigungsverbot …
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
Vorladung § 266a StGB Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt
12.12.2023 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… sind in der Verteidigung die sog. Nebenfolgen: Hier droht die Einziehung der Taterträge gemäß § 73ff StGB, soweit dieses nicht ausgeschlossen ist. Dieses sind schnell sehr hohe Beträge, welche sich kurzfristig aufaddieren. Für Geschäftsführer
Arbeitgeber muss Ungeimpfte nicht beschäftigen
Arbeitgeber muss Ungeimpfte nicht beschäftigen
| 15.04.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… oder einer Genesung vorlegen konnten, von der Arbeit freizustellen. Denn der Geschäftsführer wertete den Schutz der Senioren höher ein als das Beschäftigungsinteresse der Mitarbeiter. Hiergegen beantragten die beiden Arbeitnehmer – eine Pflegekraft …
UG Gründung: Tipps & Ablauf
UG Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… und übernimmt dadurch einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Vorteilhaft ist, dass Sie als Geschäftsführer nicht mehr persönlich in voller Höhe haften, sondern Ihr Steuerberater haftbar gemacht werden kann. Tipp 5: Gewinn …
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
Firma oder Gesellschaft liquidieren, auflösen & löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… den Löschungsvermerk. Die Löschung oder Auflösung ist erfolgreich abgeschlossen – Sie verlieren Ihre Haftung als Geschäftsführer und stoppen weitere Betriebskosten. Der Ablauf der Beendigung ohne Sperrjahr Ein wichtiger Nachweis, um …
BGH nährt Hoffnung für viele Manager von Unternehmen in der Krise
BGH nährt Hoffnung für viele Manager von Unternehmen in der Krise
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die ehemaligen Vorstände und Geschäftsführer einer Gesellschaft wegen Zahlungen nach Eintritt der Insolvenzreife nicht vom Versicherungsschutz der D&O-Versicherung gedeckt sind, da es sich dabei nicht um Schadenersatzansprüche, sondern um …
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
GmbH Gründung: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… einen Gewerbebetrieb. Die Geschäftsführung der GmbH ist dafür verantwortlich, die Gesellschaft beim zuständigen Gewerbeamt anzumelden und den Gewerbeschein anzufordern. Tipp 3: Erweiterten Genehmigungen nachkommen In der Regel reicht die Anmeldung beim …
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… 19 HRV) und wir schicken Ihnen den Löschvermerk. Das Verfahren ist erfolgreich abgeschlossen. Die Haftung als Geschäftsführer und die Betriebskosten enden. Der Ablauf der Löschung einer UG ohne Sperrjahr 1. Kostenloses Erstgespräch Um …
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Eine GmbH, die ihren Gründungszweck verfehlt hat, ist für Geschäftsführer und Inhaber nur noch eine Belastung. Ihre Liquidation , Löschung oder Auflösung ist dann sinnvoll. Man differenziert zwischen folgenden Beendungsarten: Auflösung …
GmbH Insolvenz: Tipps
GmbH Insolvenz: Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… andauern und weisen noch nicht eindeutig auf eine Insolvenz hin. Daher gilt ein zeitnahes Handeln, ohne jedoch „sicherheitshalber“ und somit zu früh einen Insolvenzantrag zu stellen. Tipp 2: Geschäftsführer sind bei drohender Insolvenz …
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
Üble Nachrede im WhatsApp-Chat rechtfertigt eine fristlose Kündigung
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Vladimir Stamenković LL.M.
… des Geschäftsführers) ein verurteilter Vergewaltiger sei. Sie versicherte ihrer Kollegin, dass sie alles tun würde, damit sie beide da „rauskommen“ und dass keiner von beiden „für so jemanden“ arbeiten sollte. Auf Nachfrage der Kollegin, ob …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen beleidigender WhatsApp-Nachricht?
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen beleidigender WhatsApp-Nachricht?
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… die Information, dass einer ihrer Mitarbeiter, der gleichzeitig der Vater des Geschäftsführers des Arbeitgebers ist, angeblich ein verurteilter Vergewaltiger sein soll. Diese Behauptung entsprach nicht den Tatsachen, was die Arbeitnehmerin …
5 Tipps zur Kündigung eines Arbeitsverhältnisses für Arbeitgeber
5 Tipps zur Kündigung eines Arbeitsverhältnisses für Arbeitgeber
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… 4. Stellvertretung Vorsicht geboten ist auch immer dann, wenn der Geschäftsführer – oder die sonst kraft Gesetzes hierzu berufene Person – nicht persönlich die Kündigung ausstellt, sondern sich einer Stellvertretung bedient. Unterschreibt …
Ansprüche aus § 64 GmbHG fallen nicht unter den Schutz der D&O-Versicherung
Ansprüche aus § 64 GmbHG fallen nicht unter den Schutz der D&O-Versicherung
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… durchzusetzen versucht. Häufig kommt es dabei zu Streit um die Frage, wann ein Insolvenzgrund vorgelegen hat, wann also die Geschäftsführer oder Vorstände Insolvenzantrag hätten stellen müssen. Anknüpfungspunkt ist dabei die Norm § 64 GmbHG …
Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer
Sozialversicherungspflicht für GmbH-Geschäftsführer
| 18.07.2018 von SH Rechtsanwälte
Nach aktuellen Entscheidungen des Bundessozialgerichts (BSG) sind Geschäftsführer einer GmbH regelmäßig als Beschäftigte der GmbH anzusehen und unterliegen daher der Sozialversicherungspflicht (Urteile vom 14.03.2018 – B 12 KR 13/17 R …
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
| 17.10.2017 von Linten Rechtsanwälte
Air Berlin, Insolvenz und drohende Kündigung? Wie wahre ich meine Rechte als Arbeitnehmer? Laut dem Betriebsrat der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin droht rund 1400 Mitarbeitern die Kündigung. Die Geschäftsführung habe mitgeteilt …
Kündigung durch den Arbeitgeber – was kann ich jetzt machen?
Kündigung durch den Arbeitgeber – was kann ich jetzt machen?
| 25.07.2017 von Rechtsanwältin Nadine Michels
… ist daher nicht möglich. Die Kündigung muss von einem zum Ausspruch einer Kündigung berechtigten Mitarbeiter (z. B. Geschäftsführer, Personalleiter) unterzeichnet sein. 4. Betriebsratsanhörung In Betrieben, in denen ein Betriebsrat besteht …
Lohnt sich Schwarzarbeit?
Lohnt sich Schwarzarbeit?
| 13.05.2017 von SH Rechtsanwälte
… seien. Vor seiner längerfristigen Erkrankung arbeitete der Kläger in einem Düsseldorfer Restaurant als Geschäftsführer. Nach der Beantragung von Krankengeld wurde ihm gekündigt. Im anschließenden Arbeitsgerichtsprozess trug der Kläger …
Auch der Arbeitnehmer muss vor einer fristlosen Kündigung abmahnen
Auch der Arbeitnehmer muss vor einer fristlosen Kündigung abmahnen
| 28.11.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ein vertragliches Wettbewerbsverbot während der Vertragslaufzeit und einen Zustimmungsvorbehalt für eine Nebentätigkeit vor. Der Arbeitnehmer beabsichtigte, das Unternehmen zu verlassen und wandte sich an den Geschäftsführer mit der Bitte …
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
OLG Celle schwächt Vorstände von Aktiengesellschaften
| 01.08.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Widerruf der Bestellung als Vorstand erfordert keine Pflichtverletzung In der Praxis kommt es regelmäßig vor, dass zwischen den geschäftsführenden Organen einer Kapitalgesellschaft (Vorständen, Geschäftsführern) und den Eigentümern …
Bundesverfassungsgericht öffnet dem Widerrufsjoker den Weg zum Bundesgerichtshof
Bundesverfassungsgericht öffnet dem Widerrufsjoker den Weg zum Bundesgerichtshof
| 14.07.2016 von SH Rechtsanwälte
… im Verhältnis zu vielen anderen OLG-Senaten bundesweit. Rechtsanwalt Stamenkovic , Fachanwalt für Bankrecht und geschäftsführender Partner der Kanzlei SH Rechtsanwälte , begrüßt die Entscheidung des BVerfG. Der Kreditrechtsexperte sieht …
Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn verliert Beschlussanfechtung
Minderheitsgesellschafter bei Media-Saturn verliert Beschlussanfechtung
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vom 12.04.2016 (Nr. 70/2016) mitteilte. Das Verfahren betraf Beschlüsse der Gesellschafterversammlung aus dem Jahr 2012. Die Geschäftsführung hatte seinerzeit 50 Standortmaßnahmen für die Betreibergesellschaften der einzelnen Märkte …
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
Der Gesellschafterstreit – ein Überblick
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… sind sehr fehleranfällig und bedürfen einer sorgsamen Vorbereitung, in der Regel unter Mitwirkung eines erfahrenen Rechtsanwalts. Abberufung des Geschäftsführers Insbesondere in kleineren Gesellschaften, in denen die Gesellschafter …
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
BGH: Geschäftsführer haftet nicht für Wettbewerbsverletzungen des Unternehmens
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
BGH schränkt Haftung des GmbH-Geschäftsführers stark ein Die Managerhaftung ist weiterhin in aller Munde und beschäftigt Gerichte, Schiedsgerichte, Rechtsanwälte und Unternehmen. Dabei umfasst der Begriff „Managerhaftung” inzwischen …