9 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Kündigung und Austritt aus einer GmbH
Kündigung und Austritt aus einer GmbH
| 07.01.2021 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… und können in der Sphäre der Gesellschaft (z.B. keine Rentabilität, Geschäftsgegenstand wird abgeändert oder ergänzt, neuer Geschäftsführer tritt ein), des Gesellschafters selbst (z.B. Alter, Krankheit oder berufliche Neuorientierung …
Anspruch auf Gewinnausschüttung in der GmbH
Anspruch auf Gewinnausschüttung in der GmbH
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
… Ausschüttung im Verhältnis ihrer jeweiligen Geschäftsanteile. Gerade Gesellschafter, die mangels einer Funktion in der Gesellschaft (wie z.B. Geschäftsführer) von dieser keine Einkommen beziehen, möchten wenigstens den jährlich …
Der Gesellschafterstreit in einer Zweipersonen-GmbH
Der Gesellschafterstreit in einer Zweipersonen-GmbH
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt (zertifizierter Compliance-Officer) Daniel Hermann
Wettlauf der Gesellschafter-Geschäftsführer bei wechselseitigem Ausschluss aus der Gesellschaft bzw. Abberufung von der Geschäftsführung) Gerade in einer zweigliedrigen Gesellschaft kommt es immer wieder zu unüberbrückbaren Differenzen …
Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern
| 08.02.2017 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
Die Frage, ob und wann GmbH-Geschäftsführer der Sozialversicherungspflicht unterliegen, stößt bei der rechtlichen Überprüfung immer wieder auf große Unsicherheiten und ist insbesondere im Rahmen der vorsorgenden Vertragsgestaltung …
Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer
Haftungsfallen für GmbH-Geschäftsführer
| 30.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
Während vielen Geschäftsführern die Übernahme der Verantwortung für das Unternehmen bewusst ist, machen sich wenige von Ihnen darüber Gedanken, dass mit der Übernahme der Geschäftsführung auch zahlreiche persönliche Haftungsrisiken …
Risiken durch unrichtige Gesellschafterlisten seit der GmbH-Reform
Risiken durch unrichtige Gesellschafterlisten seit der GmbH-Reform
| 29.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… sowohl für Gesellschafter als auch GmbH-Geschäftsführer – mit erheblichen Haftungsrisiken und Komplikationen zu rechnen. Die GmbH-Reform bewirkt gerade bei zahlreichen Altgesellschaften, die vor dem 01.11.2008 gegründet wurden …
Compliance für den Mittelstand
Compliance für den Mittelstand
| 27.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… auch von ihren Zulieferbetrieben erwarten bzw. bereits die Auftragserteilung hiervon abhängig machen. Hinsichtlich der Haftungsrisiken bestand zwar für die geschäftsführenden Organe schon immer die allgemeine Sorgfaltspflicht, alles zu unternehmen, um Gesetze …
Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen
Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen
| 26.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
Eine bei Steuerprüfungen in GmbHs häufig strittige Frage ist die Angemessenheit von Geschäftsführervergütungen. In erster Linie davon betroffen sind die Entgelte von Gesellschafter-Geschäftsführern und Fremdgeschäftsführern …
Unternehmensnachfolge – was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Unternehmensnachfolge – was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
| 25.11.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… des Unternehmens bedeuten. So bietet es sich an, eine fremde Geschäftsführung für eine vorübergehende Zeit einzusetzen, wenn zwar ein familieninterner Nachfolger vorhanden, dieser zum Zeitpunkt der Übergabe für diese Aufgabe aber noch …