17 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle 2023: Kindesunterhalt steigt
Düsseldorfer Tabelle 2023: Kindesunterhalt steigt
| 05.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Jäger
… eine Gleichbehandlung aller Unterhaltspflichtigen und -berechtigten zu gewährleisten. Die angemessenen Unterhaltssätze werden dabei je nach Alter des Kindes und Einkommen des Unterhaltspflichtigen pauschal festgelegt und regelmäßig überarbeitet …
Dienstrad durch den Arbeitgeber anschaffen oder über Leasingfirma finanzieren? Hohe Kostenersparnis möglich!
Dienstrad durch den Arbeitgeber anschaffen oder über Leasingfirma finanzieren? Hohe Kostenersparnis möglich!
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen
… Reparaturen kostenfrei über die Gewährleistung des Fachhändlers abgedeckt sind. Außerdem werben die Anbieter solcher Leasingmodelle häufig damit, dass im Falle einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses während der 36-monatigen Leasingzeit …
BGH bestätigt Erstattungsanspruch bei coronabedingter Schließung von Fitnessstudios
BGH bestätigt Erstattungsanspruch bei coronabedingter Schließung von Fitnessstudios
27.05.2022 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
… zu gewährleisten. Im Nachhinein einen Gutschein anzubieten, welcher die gezahlten Beiträge mit zusätzlicher Trainingszeit entschädigt, sei nicht rechtens, da sich Fitness nicht einfach nachholen ließe. Erstattungsanspruch gegenüber Sportvereinen …
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
Die Tücken bei Telefondienstleistungsverträgen
30.04.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… des Umzugs und Hinweises auf eine gebotene Planungssicherheit erfolgte nicht. Daher musste der Unternehmer, um am neuen Standort die Betriebsfunktionalität zu gewährleisten, einen neuen Anbieter beauftragen und hat gekündigt. Diese Kündigung könnte …
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
Homeoffice – Vertrauen, das sich auszahlen kann
| 15.02.2021 von Rechtsanwältin Stephanie Kessenbrock
… zu treffen, um zu gewährleisten, dass die Erfüllung der Arbeit unter datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfolgt. Z.B. muss hier sichergestellt sein, dass nur der Mitarbeiter und somit weder Familienangehörige oder Dritte Zugang …
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
… unterstellt, die Gewährleistung ist im notariell beurkundeten Kaufvertrag wie üblich so weit wie gesetzlich zulässig zugunsten des Verkäufers ausgeschlossen – bestehen Ansprüche des Käufers nur, falls ihm der Verkäufer diese Mängel arglistig …
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
Neuer Blitzer auf der A52 bei Essen – darf die Stadt dort überhaupt mobil messen?
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… die Sicherheit in der dortigen Baustelle gewährleisten, in der derzeit nur Tempo 80 erlaubt ist. Bei der gut getarnten Anlage handelt es sich um den so genannten „Enforcement Trailer“ der Firma Vitronic. Als Messgerät kommt …
Gewährleistung: Poltern/Klappern an der Vorderachse des Audi A6
Gewährleistung: Poltern/Klappern an der Vorderachse des Audi A6
| 23.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
… dass er mit dem Problem keineswegs alleine ist. Wir haben bereits Mandanten in einigen Fällen der klappernden Vorderachse bei diesem Modell hinsichtlich der Gewährleistung vertreten und nutzen die Gelegenheit, um Betroffene über ihre Rechte aufzuklären …
Haftungsfalle bei Inzahlungnahme von Autos: Was Käufer und Händler wissen sollten!
Haftungsfalle bei Inzahlungnahme von Autos: Was Käufer und Händler wissen sollten!
| 20.06.2016 von GKS Rechtsanwälte
… der private Käufer bisweilen nach den gesetzlichen Regelungen auf zwei Jahre für mögliche Mängel an seinem Altfahrzeug! Gewährleistung nicht immer ausgeschlossen Im entschiedenen Fall hatte der private Käufer eines VW Passat seinen Audi A6 beim …
Gebrauchtwagenkauf: Wahrheitswidrig angegebene Unfallfreiheit lässt Gewährleistungsausschluss entfallen
Gebrauchtwagenkauf: Wahrheitswidrig angegebene Unfallfreiheit lässt Gewährleistungsausschluss entfallen
| 15.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… wie besichtigt, ohne Garantie oder Gewährleistung: nur erkennbare Schäden umfasst Im entschiedenen Fall unterschrieb der Käufer einen Vertrag, der beinhaltete, dass das Fahrzeug gekauft wird „wie besichtigt, ohne Garantie oder Gewährleistung
Feststellungsklage im Bauprozess
Feststellungsklage im Bauprozess
| 20.11.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… begehrte der Kläger die Feststellung, dass der Beklagte auch hinsichtlich der übrigen zwölf Zaunfelder zur Gewährleistung verpflichtet sei. Zur Begründung verwies er auf die ansonsten eintretende Verjährung. Dieser drohende Rechtsverlust war …
Fleher Brücke: Verwaltungsgericht schafft Tempolimit 80 km/h ab - gegen Bußgelder wehren!
Fleher Brücke: Verwaltungsgericht schafft Tempolimit 80 km/h ab - gegen Bußgelder wehren!
| 05.11.2014 von GKS Rechtsanwälte
… da die Brücke saniert werden musste. Um während der Sanierungsarbeiten die Sicherheit auf der Brücke zu gewährleisten, wurde neben dem Tempolimit auf die umstrittene Messstelle mit dem Messgerät PoliScan der Firma Vitronic eingestellt, welches man …
Kosten eines Privatgutachtens sind erstattungsfähig
Kosten eines Privatgutachtens sind erstattungsfähig
| 20.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Anspruch aus Gewährleistung, so sollte der Käufer die Sache durch einen Anwalt prüfen lassen. Ggf. können mit sachkundiger Unterstützung die Ansprüche auch schon außergerichtlich durchgesetzt werden. Frank Brüne Rechtsanwalt, Steuerberater
Glatteis-Sturz: Trifft den Geschädigten ein Mitverschulden?
Glatteis-Sturz: Trifft den Geschädigten ein Mitverschulden?
| 16.10.2013 von GKS Rechtsanwälte
… und immaterieller Schäden zu. Hauseigentümern ist zu empfehlen, ihre Räum- und Streupflicht wahrzunehmen, um Fußgängern ein sicheres Gehen zu gewährleisten. Fußgängern ist anzuraten, sich auf die witterungsbedingten Straßenverhältnisse …
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
BGH Urteil: Kein Garantieverfall, wenn das Auto in freier Werkstatt gewartet wird
| 26.09.2013 von GKS Rechtsanwälte
… zurückzuführen. Für solche Fälle dürfe dem Kunden die Garantie nicht versagt werden. Garantieansprüche gegenüber Verkäufern durchsetzen Das Urteil macht deutlich: Geben Verkäufer also über die gesetzliche Gewährleistung zusätzlich noch eine Garantie für …
Wichtiges EuGH-Urteil zur Altersdiskriminierung: „Zwangsruhestand“ mit 60 ist unrechtmäßig
Wichtiges EuGH-Urteil zur Altersdiskriminierung: „Zwangsruhestand“ mit 60 ist unrechtmäßig
| 14.09.2011 von GKS Rechtsanwälte
… und insbesondere die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Europäische Richter auf der Seite der Kläger Ein pauschaler Renteneintritt jedoch sei nicht gerechtfertigt, da auch Piloten über dieser Altersgrenze einen guten Job machen …
Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
Unverschuldeter Unfall mit Leasingfahrzeug: Keine Schadensersatzverpflichtung
| 01.06.2011 von GKS Rechtsanwälte
… mit dem vom Gesetzgeber gewollten Zweck der gesetzlichen „Halterhaftung" für Schäden, die durch den Betrieb eines Fahrzeuges entstehen. Diese Haftung des Halters solle allein den Schutz der Rechtsgüter Dritter gewährleisten, nicht aber den Schutz …