12 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Forderungsbeitreibung mit Schrotflinte ist kein Mord (BGH, Urteil vom 15.12.2021, Az.: 6 StR 312/21)
Forderungsbeitreibung mit Schrotflinte ist kein Mord (BGH, Urteil vom 15.12.2021, Az.: 6 StR 312/21)
| 29.03.2022 von Rechtsanwalt Florian Gempe
Der Bundesgerichtshof hatte über einen Fall zu entscheiden, in welchem der Gläubiger einer Geldforderung den offenen Betrag mit einer Schrotflinte beim Schuldner eintreiben wollte. Das Vorhaben missglückte. Der Schuldner ließ sich trotz …
Corona – wie beuge ich einer Insolvenz vor?
Corona – wie beuge ich einer Insolvenz vor?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Springstub
… in Verhandlungen mit den Gläubigern eintritt, um einen Sanierungsvergleich vorzubereiten. Sofern diese Maßnahme nicht zu einer Sanierung führt, hat das Unternehmen die Möglichkeit, sich im Anschluss über einen Restrukturierungsplan zu sanieren. Insofern …
Erfolgreiche Restschuldbefreiung
Erfolgreiche Restschuldbefreiung
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt Thorsten Springstub
… ist nach der Intention des Gesetzgebers die Erlangung der Restschuldbefreiung durch den redlichen Schuldner, um diesem einen Neuanfang im Wirtschaftsleben zu ermöglichen. Aufgrund der zu entrichtenden hohen Verzugszinsen an die betreffenden Gläubiger
Strafrechtliche Risiken eines GmbH-Geschäftsführers
Strafrechtliche Risiken eines GmbH-Geschäftsführers
| 14.02.2018 von WIPPER Rechtsanwälte
… VI. Gläubiger-und Schuldnerbegünstigung, § 283 c, d StGB Mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren werden auch Verhaltensweisen, mit denen ein Geschäftsführer in Kenntnis von Zahlungsunfähigkeit der GmbH deren Gläubiger z. B. durch Begünstigung …
Medienrecht | Warner Bros. Entertainment GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
Medienrecht | Warner Bros. Entertainment GmbH | Waldorf Frommer Rechtsanwälte | Abmahnung
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Christoph Scholze
… BGB) eventuell möglich. Dies hat der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Altunterwerfung-I-Urteil angenommen (BGH, Urteil vom 26.09.1996, Az.: I ZR 265/95, Altunterwerfung I) . In diesem Fall war die sogenannte Sachbefugnis des Gläubigers
€ 40,00 Verzugspauschale (€ 480,00 jährlich) - Vermieter und WEG-Verwalter jetzt aufgepasst!
€ 40,00 Verzugspauschale (€ 480,00 jährlich) - Vermieter und WEG-Verwalter jetzt aufgepasst!
| 20.11.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Seit 07/2014 ist der neue § 288 Abs. 5 BGB in Kraft. Dort heißt es: „(5) Der Gläubiger einer Entgeltforderung hat bei Verzug des Schuldners, wenn dieser kein Verbraucher ist, außerdem einen Anspruch auf Zahlung einer Pauschale in Höhe …
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
Der Schuldner hat eine Sandgrube', kann ich diese Sandgrube zu Geld machen?
| 29.04.2015 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… mit 0,12 EUR bewertet wurde und mindestens 3 weitere Gläubiger bevorrechtigt waren. Eine Zwangsversteigerung schien daher wenig sinnvoll. Um dennoch wenigsten einen Teil der Gläubigerforderung realisiert zu bekommen, ist der Jurist …
Architektenrecht: PartGmbB für Architekten in Thüringen (derzeit) nicht möglich!
Architektenrecht: PartGmbB für Architekten in Thüringen (derzeit) nicht möglich!
| 27.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… wenn zugleich eine Pflicht zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung der Partner oder der Partnerschaft begründet wird. 4) Für Verbindlichkeiten der Partnerschaft aus Schäden wegen fehlerhafter Berufsausübung haftet den Gläubigern nur …
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
| 26.03.2015 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
Sie sind Arbeitgeber? Dann gehören Sie wie die Vermieter und Gläubiger von Forderungen immer wieder zu der Gruppe, die häufig von Gericht erklärt bekommt, wie es nicht geht. Dies häufig aus dem Grunde, weil diese drei Gruppen …
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
Dieses Jahr noch Bearbeitungsentgelte von Verbraucherdarlehen zurückfordern!
| 08.12.2014 von Rechtsanwältin Monika Jakob
… entstanden ist und der Gläubiger, also hier der Kunde, von den Umständen Kenntnis erlangt, die den Anspruch begründen (§199 I BGB). Vereinfacht gesagt, gilt der Zeitpunkt, ab dem der Kunde weiß, dass er das Bearbeitungsentgelt ohne …
Anspruch auf Herausgabe des Vollstreckungstitels
Anspruch auf Herausgabe des Vollstreckungstitels
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Michael Borth
Der Schuldner hat einen Anspruch auf Herausgabe des Vollstreckungstitels nach Zahlung! Immer wieder kommt es vor, dass der Schuldner, wenn er bezahlt hat, vergisst, den Vollstreckungstitel vom ehemaligen Gläubiger heraus zu verlangen …
Mehr Sicherheit für den Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft - BGH Urteil vom 25.01.2011
Mehr Sicherheit für den Geschäftsführer in der Krise der Gesellschaft - BGH Urteil vom 25.01.2011
| 18.03.2011 von Rechtsanwalt Daniel Moelle LL.M. oec.
… kollidierte mit der Sorgfaltspflicht als ordentlicher Geschäftsmann gemäß § 64 Abs. 2 GmbHG, die den Geschäftsführer dazu anhält, in einer Insolvenzsituation keinen der Gläubiger der Gesellschaft durch eine weitere Zahlung ganz …