9 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
Insolvenzverfahren / Insolvenzantrag
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… vor. Sollte dieser außergerichtliche Schuldenbereinigungsplan mit den Gläubigern scheitern, bereiten wir gemeinsam mit Ihnen den Insolvenzantrag vor. Der Insolvenzantrag wird beim für Sie zuständigen Amtsgericht (Abteilung Insolvenzgericht …
Verteidigungsmöglichkeiten des Schuldners bei einer Zwangsversteigerung
Verteidigungsmöglichkeiten des Schuldners bei einer Zwangsversteigerung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… eine Gegenwehr dann, wenn aus formellen oder materiellen Gründen, die Versteigerung als solches angegriffen werden kann, da hier oftmals Gegenansprüche gegen die Gläubiger begründet werden können, wenn ein freihändiger Verkauf – etwa innerhalb …
Insolvenz - Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
Insolvenz - Verkürzung der Restschuldbefreiung auf 3 Jahre
| 01.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… zu verkürzen, wird damit hinfällig. Jede natürliche Person hat ab sofort die Möglichkeit, von ihren Verbindlichkeiten gegenüber Gläubiger bereits nach 3 Jahren befreit zu werden und Restschuldbefreiung zu erlangen. Dies ist im Hinblick …
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
Coronavirus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht – Update zur Haftung § 64 GmbHG/ § 92 II AktG
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Gerdes
… fachkundigen Rechtsrat einzuholen. Wir stehen Ihnen dabei als mit der Materie des Insolvenzrechts bestens vertraute Kanzlei zur Seite. Seit Jahrzehnten vertreten wir Geschäftsführer, Gesellschafter und Gläubiger gleichermaßen und verfügen als Insolvenzverwalter über eine umfangreiche Praxiserfahrung.
Was sind Anleihen?
Was sind Anleihen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Karsten Eckhardt LL.M.
… oder z. B. der Bund) einen bestimmten Geldbetrag beim Gläubiger (Anleger) und verspricht, diesen Betrag nach einer festgelegten Laufzeit zurückzuzahlen. In der Zwischenzeit leistet der Schuldner regelmäßige Zinszahlungen an den Gläubiger
Händler pleite! Was passiert mit meiner Anzahlung?
Händler pleite! Was passiert mit meiner Anzahlung?
| 05.08.2013 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… kann leider nicht mehr geliefert werden. Am Ende des Insolvenzverfahrens kann der Gläubiger mit einer höchstens mit einer minimalen Zahlung von weinige Euro rechnen. So und in ähnlicher Weise enden immer wieder Fälle, in den Anzahlungen …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 3
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 3
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
Gläubigern. Diese Kosten werden aber vom Zwangsverwalter vorschussweise von der Eigentümergemeinschaft verlangt, so dass ebenfalls Mehrkosten anfallen, die zwar im Falle der Versteigerung nach der Reform vom 01.07.07 vorrangig …
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
Erwerb einer Eigentumswohnung - Teil 2
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Peter Schmidt
… Mieter) je beigetrieben werden können. Gleiches gilt für den Räumungsrechtsstreit. Regelmäßig verlangen Gerichtsvollzieher vor Räumungen vom Auftraggeber Vorschuss bis etwa zu 2.500,00 €. Auch hier bleibt der Gläubiger u.U. auf sämtlichen …
Hausbau, Scheidung- Was nun?
Hausbau, Scheidung- Was nun?
| 15.08.2008 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… zur Folge, dass nach außen beide Partner für den Kredit haften. Der Gläubiger, in der Regel die Bank, kann sich also aussuchen, von wem sie die Rückzahlung des Kredits verlangt. Ein Ausgleich findet dann im Innenverhältnis, also zwischen …