14 Ergebnisse für Haftungsbeschränkung

Suche wird geladen …

Gesellschafter müssen Kosten für Insolvenz tragen
Gesellschafter müssen Kosten für Insolvenz tragen
20.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Gottstein LL.B.
Bundesgerichtshof sieht keinen Grund für Haftungsbeschränkung Persönlich unbeschränkt haftende Gesellschafter müssen im Fall einer Insolvenz der Gesellschaft auch für die Kosten des Insolvenzverfahrens aufkommen. Das hat …
Das MoPeG tritt am 01.01.2024 in Kraft – Besteht Handlungsbedarf für Ihre GbR?
Das MoPeG tritt am 01.01.2024 in Kraft – Besteht Handlungsbedarf für Ihre GbR?
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Matthias Herz
… oder „eGbR“ anfügen. Im Übrigen muss der Name eine Bezeichnung enthalten, welche die Haftungsbeschränkung kennzeichnet, wenn in der eingetragenen GbR keine natürliche Person als Gesellschafter haftet. Eine „ Rückkehr “ einer einmal …
Kein Wegeunfall bei betrieblich organisierter Beförderungzur Arbeitsstelle
Kein Wegeunfall bei betrieblich organisierter Beförderungzur Arbeitsstelle
| 18.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Gefahrengemeinschaft, weshalb er die im Recht der gesetzlichen Unfallversicherung vorgesehene Haftungsbeschränkung akzeptieren muss. Diese Entscheidung hat keine Auswirkungen auf die Einstufung als Arbeitsunfall und die damit verbundenen Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung.
Die Arbeitnehmerhaftung
Die Arbeitnehmerhaftung
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… oder gesetzliche Haftungen wegen Körper- oder Eigentumsverletzungen nach § 823 BGB. Haftungsbeschränkung - Privilegierte Arbeitnehmerhaftung Nach aktueller Rechtsprechung wird die Haftungsbeschränkung auf die betrieblich veranlasste Tätigkeit …
Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
Negative Hotelbewertungen – Bewertungsportal muss Kundenkotakt nachweisen
| 09.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
… des Unterlassungsanspruchs erfüllt sind, hängt also davon ab, ob das Gericht davon überzeugt ist, dass den beanstandeten Bewertungen kein Gästekontakt zugrunde liegen. Haftungsbeschränkung des § 10 S.1 TMG – Beklagte …
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
Arztpraxis als GmbH – Vor- & Nachteile
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger
… überhaupt Sinn macht. Haftungsbeschränkung einer Arztpraxis – geht das überhaupt? Das Hauptargument zur Gründung einer GmbH ist oft die Haftungsbeschränkung. Grund dafür ist, dass Gründer ihr privates Vermögen bei unternehmerischen …
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… und eine Handelsregistereintragung. Die Gründungskosten können variieren. Die GmbH muss eine doppelte Buchführung führen und ihre Jahresabschlüsse veröffentlichen. Ein großer Vorteil ist die Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen. 4 …
Die Kunst der Erbausschlagung
Die Kunst der Erbausschlagung
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… er die Nachlassverwaltung oder die Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens beantragt. Beide Instrumentarien sorgen dafür, dass eine Haftungsbeschränkung auf den Nachlass eintritt; der Erbe kann von etwaigen Nachlassgläubigern also nicht mehr in Anspruch …
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
GmbH und Co. KG – Vorteile als Rechtsform für mittelständische Unternehmen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… von den Risiken der unternehmerischen Tätigkeiten abzuschirmen, kann mit der GmbH und Co. KG also erreicht werden. Allerdings stellt dies „nur“ einen Vorteil gegenüber dem Einzelunternehmen etc. dar, in denen keine Haftungsbeschränkung
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
Brexit: steuerliche und gesellschaftsrechtliche Folgen für die Limited – Teil 1
| 13.02.2019 von Fachanwältin Monique Bocklage
… die Gesellschafter erheben, ohne vorab gegen die Gesellschaft vorzugehen. Hieraus ergeben sich erhebliche Haftungsfolgen für die englischen Limited. Eine Haftungsbeschränkung nach englischem Gründungsrecht entfällt …
Umwandlung Einzelunternehmung
Umwandlung Einzelunternehmung
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt LL.M. Ulas Avanas
… dass Sie bereits erhebliche Überschüsse erwirtschaften, bei denen es sich lohnt, eine Haftungsbeschränkung vorzunehmen. Dies kann ab einem Betrag von 50.000,00 € angenommen werden. Was ist zu beachten bei einer Umstrukturierung …
Haftungsregelungen in Software-Verträgen
Haftungsregelungen in Software-Verträgen
| 10.03.2020 von Fachanwalt Boris Nolting
Rechtliche Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung Im IT-Recht tätige Rechtsanwälte werden regelmäßig mit der Erstellung von Software-Verträgen beauftragt, mit denen die Haftung unserer Mandanten möglichst weiträumig beschränkt werden …
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
GmbH-Geschäftsführer: Checkliste der Haftungsvermeidung
| 25.03.2008 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… verschafft einen Überblick, durch welche Strategien sich Haftungsrisiken reduzieren lassen und welche Maßnahmen der Haftungsvermeidung von der Rechtsprechung nicht akzeptiert werden: - Vertraglich geregelte Haftungsbeschränkung / Reduzierung …
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
Limited (Ldt.) in der deutschen Rechtspraxis
| 04.05.2007 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… und ihrer Kapitalverfassung nicht absprechen. Insbesondere erreicht man durch die Limited wie bei der deutschen GmbH eine Haftungsbeschränkung auf die übernommene Einlage. Durch die jüngste Reform des englischen Gesellschaftsrechts (sog. Companies Bill), wodurch …