14 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Brandschaden durch das Laden von 18-Volt-Lithium-Akkus : Mieter haftet für Schaden
Brandschaden durch das Laden von 18-Volt-Lithium-Akkus : Mieter haftet für Schaden
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Angelika Sworski
Herstellers auf einem Holzregal. Obwohl kein mietvertragliches Verbot bestand, war aufgrund eines Rückrufs von Samsung im Jahr 2016 von einer besonderen Schadenanfälligkeit von Lithium-Ionen-Akkus auszugehen. Das KG Berlin stellte eine schuldhafte …
verunreinigter (Listerien) Rohmilch-Käse: 150.000,- € Schadensersatz und Schmerzensgeld
verunreinigter (Listerien) Rohmilch-Käse: 150.000,- € Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Rainer Beer
… fortgeschrittenen Alter ] sowohl den Hersteller bzw. auch die Verkäufer von Käsereiprodukten wegen Herstellung und Inverkehrbringen von bakteriell verseuchtem Bio-Rohmilch-Käse ( Stamm: „listeria monocytogenes“, sog. Listerien ) aus Produkthaftung …
AUDI TT RS: Rückruf 30E3 – Update Motorsteuergerät
AUDI TT RS: Rückruf 30E3 – Update Motorsteuergerät
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Weidner
… kann es hier ratsam sein, gegen den Händler oder aber gegen den Hersteller selbst vorzugehen und eine Kompensation des entstandenen Schadens zu fordern. Mittlerweile melden sich immer mehr Mandanten, die von demselben Szenario beim AUDI R8 …
AUDI R8: Rückruf 26P7 – Update Motorsteuergerät
AUDI R8: Rückruf 26P7 – Update Motorsteuergerät
| 01.02.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Weidner
… nicht um eine Lappalie, wie von AUDI immer versichert. Daher kann es hier ratsam sein, gegen den Händler oder aber gegen den Hersteller selbst vorzugehen und eine Kompensation des entstandenen Schadens zu fordern. Bereits seit Ende 2021 melden …
Schadensersatz im Abgasskandal: Aktuelle Entwicklungen
Schadensersatz im Abgasskandal: Aktuelle Entwicklungen
| 10.01.2023 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Dr. Christian Meisl
… Die Betroffenen im Dieselskandal haben einen Anspruch auf Schadensersatz gegen die Hersteller. Das hat der BGH in seinem Grundsatzurteil bereits im Mai 2020 klargestellt. Indem ein Hersteller Fahrzeuge auf dem Markt bringt …
VW-Skandal: Schadensersatz, Motortypen EA 189, 288, 897, Thermofenster usw.
VW-Skandal: Schadensersatz, Motortypen EA 189, 288, 897, Thermofenster usw.
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… Urteil vom 17. Dezember 2020, Az. VI ZR 739/20). Ausnahmen werden aktuell noch diskutiert z.B. für unmittelbar bei VW gekaufte Neufahrzeuge. Für alle anderen Motorarten und Hersteller ist alles noch sehr umstritten . Tendenziell gute …
Die Strafbarkeit des Dopings – das Wichtigste in Kürze
Die Strafbarkeit des Dopings – das Wichtigste in Kürze
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… der Dopingbekämpfung geschaffenen Gesetz gebündelt. Die zuvor geltenden Vorschriften des AMG wurden in das AntiDopG aufgenommen und teilweise signifikant ergänzt um die Tathandlungen des Herstellens, Anwendens, Erwerbs und Besitzes von Dopingmitteln …
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
… bejaht werden. Für andere Motoren und Hersteller ist oft schon die Frage streitig, ob überhaupt ein Sachmangel vorliegt (z. B. Stichwort „Thermofenster“), jedenfalls aber wurden bisher die meisten Ansprüche mit der Begründung abgewiesen …
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers mittels Gutachten – Medizinrecht
| 21.06.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
… wird. Wenn man mit Hilfe eines positiven Gutachtens in außergerichtliche Regulierungsverhandlungen tritt, heißt das noch nicht, dass der Fall gewonnen ist. Aber man kann eine gewisse Waffengleichheit herstellen, da die gegnerische …
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG: die Abgabe von Betäubungsmitteln an Jugendliche und deren Folgen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… und die Verbrauchsüberlassung von Betäubungsmitteln durch eine Person über 21 Jahre an Personen unter 18 Jahren (§ 29a Abs. 1 Nr. 1 BtMG) zum anderen das Herstellen, das Abgeben, das Handeltreiben und das Besitzen von Betäubungsmitteln …
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
Wichtige Neuerungen im Strafverfahren – Teil 2
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… Der Beschuldigte, der vor der Befragung einen Strafverteidiger befragen möchte, muss bei der Herstellung des Kontakts zu einem Verteidiger durch die Zurverfügungstellung allgemeiner Informationen unterstützt werden. Danach sind dem Beschuldigten …
BGH: Keine Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
BGH: Keine Störerhaftung für passwortgesichertes WLAN
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… sowie ein individuelles, ausreichend langes und sicheres Passwort, verfügt. Ein voreingestelltes Passwort sei demnach nicht ausreichend, wenn der Hersteller es nicht individuell für das eigene Gerät, sondern für mehrere Geräte vergeben habe …
OLG Düsseldorf spricht auch beim Ausfall eines Motorrades eine Nutzungsausfallentschädigung zu
OLG Düsseldorf spricht auch beim Ausfall eines Motorrades eine Nutzungsausfallentschädigung zu
| 09.06.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
… Abwicklung der Schadensposition Nutzungsausfallentschädigung wurden Tabellen entwickelt, die allerdings nicht nach Herstellern und Typen unterscheiden, sondern nur auf die Motorengröße abstellen. Allgemein anerkannt ist hierzu die Tabelle von Sanden/Danner/Küppersbusch. Ihr persönlicher Ansprechpartner: Rechtsanwalt Dominik Ruf
Die „nicht geringe Menge“ bei Benzodiazepinen
Die „nicht geringe Menge“ bei Benzodiazepinen
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… anbauen, herstellen, mit ihnen Handel treiben, sie, ohne mit ihnen Handel zu treiben, einführen, ausführen, abgeben, veräußern, sonst in den Verkehr bringen, erwerben oder ausgenommene Zubereitungen herstellen will, bedarf also der Erlaubnis …