17 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
Leasingvertrag - Fahrassistenzsystem defekt - welche Möglichkeiten hat der Leasingnehmer?
| 04.11.2021 von Rechtsanwältin Handan Kes
… anzubieten. Zu diesen namhaften Herstellern gehören unter anderem General Motors, Ford, Daimler, VW sowie Bosch, Google und Tesla. Fahrzeuge der Level-1 und Level-2 Systeme sind bereits jetzt im Einsatz. Derartige Fahrassistenzsysteme greifen …
Neues Kaufrecht ab 2022: Änderung des Sachmangelbegriffs
Neues Kaufrecht ab 2022: Änderung des Sachmangelbegriffs
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
… der Käufer auch bei diesem Gegenstand eine solche Beschaffenheit erwarten darf. Ein Mangel liegt ebenfalls vor, wenn in einer Werbung vom Hersteller oder Verkäufer irgendwelche Eigenschaften zugesichert wurden, diese aber nicht vorliegen …
Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel - Audi und Porsche gleichsam verurteilt
Schadensersatz für manipulierten Porsche 3.0 Liter Diesel - Audi und Porsche gleichsam verurteilt
| 02.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… der Fahrzeughersteller, hier Porsche, und gleichzeitig auch der Hersteller des Motors, hier Audi, zu verurteilen sind“, fasst Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen das Urteil vor dem LG Karlsruhe zusammen. „Es ist unwahrscheinlich, dass Porsche …
Schadensersatz für Kläger: Softwareupdate für EA189 Motor bringt Thermofenster mit sich
Schadensersatz für Kläger: Softwareupdate für EA189 Motor bringt Thermofenster mit sich
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… durch Messungen der Deutschen Umwelthilfe. Diese hatte in ihrem Emissions-Kontroll-Institut mehrfach nachgewiesen, dass die von Herstellern zur Verfügung gestellten Softwareupdates die Abgaswerte nur geringfügig verbessern. „VW Fahrer …
Landgericht Regensburg bejaht Abschalteinrichtung im EA 288-Motor von VW
Landgericht Regensburg bejaht Abschalteinrichtung im EA 288-Motor von VW
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
… von Volkswagen an seinem Kunden aus. In dem vom LG Regensburg zu entscheidendem Fall hatte der Käufer eines VW Golf VII mit EA 288-Motor (ohne Ad-Blue) gegen Volkswagen als Hersteller geklagt. Er fühlte sich von Volkswagen getäuscht und sah …
Urteil gegen Volkswagen: 73.000 km kostenlos Auto gefahren
Urteil gegen Volkswagen: 73.000 km kostenlos Auto gefahren
| 16.09.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… dass der schädigende Hersteller trotz der bewussten Abgasmanipulation auch noch eine Entschädigung für die Nutzung des manipulierten Fahrzeugs erhält.“ Für die Klägerin war das mithilfe der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Lehnen & Sinnig geführte Verfahren …
Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Volkswagen Ende 2019
Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Volkswagen Ende 2019
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… beginne regelmäßig erst mit Zugang der Betroffenheitsmitteilung des Herstellers oder einer entsprechenden Mitteilung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), das heißt, dann wenn der Käufer Kenntnis über die Manipulation seines konkreten Fahrzeugs …
Schadenersatz gegen VW besteht auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals – Verjährung 2019
Schadenersatz gegen VW besteht auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals – Verjährung 2019
| 25.07.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… dass das konkrete Fahrzeug manipuliert war. Diese Kenntnis erlangt der Käufer regelmäßig erst, wenn er vom Hersteller oder vom Kraftfahr-Bundesamt darüber informiert wird, dass sein Fahrzeug – und nicht etwa die Fahrzeug Millionen anderer Geschädigter …
Mercedes Abgasskandal – LG verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz für Mercedes GLK 250 CDI Euro 5
Mercedes Abgasskandal – LG verurteilt Daimler AG zu Schadensersatz für Mercedes GLK 250 CDI Euro 5
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… Dieselfahrern Mut machen, egal ob sie einen Mercedes oder anderes Fabrikat fahren“, führt Sinnig aus. „Alle Autobesitzer, die von ihrem Hersteller schriftlich darüber informiert werden, dass an ihrem Fahrzeug ein „freiwilliges Softwareupdate …
Wurde bei Audi noch bis 2018 manipuliert? Abgasskandal größer als gedacht!
Wurde bei Audi noch bis 2018 manipuliert? Abgasskandal größer als gedacht!
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… die Kosten. Das Risiko für den Kläger ist in den meisten Fällen gleich null. Bekommt man dann vor Gericht Recht, muss der Hersteller das Fahrzeug wieder zurücknehmen und man ist seinen Diesel los. Die Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig …
Dieselskandal bei Mercedes: KBA ruft 60.000 Mercdes zurück
Dieselskandal bei Mercedes: KBA ruft 60.000 Mercdes zurück
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Dirk Sinnig
… und Wertverluste für Dieselfahrzeuge, wenden sich täglich Verbraucher an die Kanzlei, die ihr Auto loswerden wollen und/oder Schadensersatzansprüche gegen Hersteller geltend machen möchten. Die spezialisierten Anwälte der Kanzlei haben …
Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
Oberlandesgerichte äußern sich zunehmend zum Dieselskandal
| 13.06.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… und Hersteller handelte. Das Oberlandesgericht bejahte das Vorliegen sowohl von kaufrechtlichen als auch von deliktischen Ansprüchen des Verbrauchers gegen die Volkswagen AG. Das Oberlandesgericht betonte insbesondere, dass es für …
Minderung im Abgasskandal
Minderung im Abgasskandal
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… den Verkäufer haben Sie nach den gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften die Möglichkeit, bei einer mangelhaften Sache den Verkäufer auf Minderung des Kaufpreises aufzufordern. Gegen den Hersteller besteht ein solcher gesetzlicher Anspruch …
VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
VW Touareg – Euro 6 3.0 l – Dieselskandal
| 07.04.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… und das Softwareupdate nicht aufspielen lassen. Vielmehr sollten Sie Ihre Rechte gegen den Händler als auch gegen den Hersteller gerichtlich durchsetzen. Diverse Urteile bestätigen inzwischen, dass auch bei den 3.0 l-Motoren ein Sachmangel …
Porsche 911 Baujahr 2016 und 2017: Verbrauchswerte und CO2-Werte zu hoch – was tun?
Porsche 911 Baujahr 2016 und 2017: Verbrauchswerte und CO2-Werte zu hoch – was tun?
| 04.04.2019 von Rechtsanwältin Handan Kes
… Sollte sich herausstellen, dass die Verbrauchswerte mehr als 10 % höher sind als angegeben, haben sie gegen den Verkäufer aber auch gegen den Hersteller einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags. Denn die Verbrauchswerte gehören …
Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten. Wo liegen wesentliche Neuerungen für Sportler?
Das neue Anti-Doping-Gesetz ist in Kraft getreten. Wo liegen wesentliche Neuerungen für Sportler?
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Michael Angele LL.M.
… sowie das „Inverkehrbringen“ unter Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Verfolgt werden konnten somit bisher nur die sog. Hintermänner, das heißt Ärzte, Hersteller und Händler von entsprechenden Substanzen oder Trainer …
Abmahnung der Kanzlei U+C wegen Streaming
Abmahnung der Kanzlei U+C wegen Streaming
| 09.12.2013 von Rechtsanwalt Kristian Kreuter
… eine offensichtlich rechtswidrig hergestellte oder öffentlich zugänglich gemachte Vorlage verwendet wird. Der zur Vervielfältigung Befugte darf die Vervielfältigungsstücke auch durch einen anderen herstellen lassen, sofern …