67 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
Ausscheiden aus einer Gemeinschaftspraxis (BAG)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Dorn
… er von einem bestehenden Wettbewerbsverbot befreit wird. Zur Herstellung von langfristigem Rechtsfrieden sollten die Beteiligten überlegen, ob sämtliche Ansprüche von dem und gegen den Ausscheidenden durch Aufnahme einer Ausgleichsklausel bzw …
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
Abgasskandal: EuGH senkt Hürden für Schadenersatz
| 22.03.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Abschalteinrichtung durch EU-Recht geschützt ist und die EU-Mitgliedsstaaten dafür sorgen müssten, dass ihm Schadenersatzansprüche zustehen Auch andere Hersteller betroffen Thermofenster sind weit verbreitet und wurden nicht nur von Mercedes, sondern …
Impfschäden und die Beweislastfrage
Impfschäden und die Beweislastfrage
| 30.11.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und deren Familien zukommen. Impfschäden werden dabei von allen bekannten Vakzinen ausgelöst. Wir betreuen Fälle gegen die Hersteller Moderna, AstraZeneca, BioNTech Pfizer und Johnson & Johnson. Um Schadensersatz und Schmerzensgeld erhalten zu können …
Corona-Impfschäden
Corona-Impfschäden
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Unsere Aufgabe Unsere Aufgabe ist es, dass die Hersteller der verschiedenen Vakzine in die Haftung für die Impfschäden zu nehmen. Dabei geht es einerseits um Schmerzensgeldzahlungen, genauso wie um lebenslange Rentenzahlungen. Sehr häufig …
Krebserregende Brustimplantate des Herstellers Allergan: Ihre Ansprüche
Krebserregende Brustimplantate des Herstellers Allergan: Ihre Ansprüche
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
im Jahr 2019 rief der Hersteller Allergan seine Brustimplantate zurück. Tausende Menschen sind hiervon betroffen. Was diese nun beachten sollten und welche Rechte in diesem Fall bestehen, erklärt Daniela Fisch , Anwältin aus Wiesbaden …
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
Abzug „neu für alt“ im Baurecht
05.10.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden. „Wird der Mangel beispielsweise an der Terrasse erst fünf Jahre nach Abnahme beseitigt, hat der Auftraggeber ja im Grunde etwas Besseres als er bei Herstellung einer mangelfreien Terrasse von Anfang an hätte. Er hat nämlich …
Kraftfahrzeughilfe
Kraftfahrzeughilfe
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Paul-Albert Schullerus
… bieten einige Autohersteller bei Anschaffung eines Neuwagens und der Vorlage eines Schwerbehindertenausweises spezielle Rabatte (je nach Hersteller und Modell bis zu 30%). Hilfe durch den Fachanwalt Haben Sie Probleme mit ihrer der Gewährung …
Wer haftet für Impfschäden?
Wer haftet für Impfschäden?
| 30.03.2021 von Rechtsanwalt Ulrich Fachinger
… kommt. Zweifelsohne ist der Weg zur Anerkennung eines solchen Schadens steinig. Ein Überblick: 1.Haftung des Impfstoffherstellers Der in der Öffentlichkeit entstandene Eindruck, die Impfstoff-hersteller seien von EU oder den Mitgliedsstaaten …
KBA weist Widerspruch
gegen Mercedes-Rückrufe zurück
KBA weist Widerspruch gegen Mercedes-Rückrufe zurück
| 09.02.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Begründung des Herstellers noch nicht vorliegt. KBA bestätigt Rückrufe wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen Wie es weitergeht, entscheidet Daimler. Der Konzern kann noch Klage gegen die Rückruf-Bescheide einlegen oder er akzeptiert …
Bauliche Vorhaben im Bereich einer Milieuschutzsatzung
Bauliche Vorhaben im Bereich einer Milieuschutzsatzung
| 02.09.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… einen gewissen Standard hinausgehen, meist grundsätzlich nicht genehmigt. Dient die Änderung einer baulichen Anlage der Herstellung des zeitgemäßen Ausstattungszustands einer durchschnittlichen Wohnung unter Berücksichtigung …
Erschließungsbeitrag vs. Straßenausbaubeitrag
Erschließungsbeitrag vs. Straßenausbaubeitrag
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… nämlich nur für die erstmalige (endgültige) Herstellung einer Verkehrsanlage, erhoben werden. Die Eigentümer der Grundstücke, die durch diese Straße erschlossen werden, sind beitragspflichtig. Auf diese werden 90 % der Kosten umgelegt …
Aktuelles zum Influencer-Recht
Aktuelles zum Influencer-Recht
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… im geschäftlichen Verkehr auf ihrem Instagram-Account Bilder von sich im Internet zu präsentieren und dabei Waren und/oder Dienstleistungen vorzustellen einschließlich der Verlinkung zu den Accounts der jeweiligen Hersteller, ohne …
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
herstellung und -vermarktung Empfehlenswert ist es, den Themenkreis „Schutzrechte und Produktpiraterie“ auf der oberen Unternehmensebene anzusiedeln und mindestens eine Person im Unternehmen als direkten Ansprechpartner zu benennen. Anzusetzen …
Abgasskandal – OLG Stuttgart setzt Mercedes unter Druck
Abgasskandal – OLG Stuttgart setzt Mercedes unter Druck
| 23.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… als auch gegen andere Hersteller“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller. Daimler aber auch andere Hersteller verwenden bei der Abgasreinigung sog. Thermofenster. Diese sorgen dafür, dass die Abgasrückführung …
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
Audi Abgasskandal: Schadensersatz bei geleastem Audi SQ5
| 02.07.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Hersteller, Importeur oder Dritte wegen Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs. Nachdem das KBA im Januar 2018 mitteilte, dass es u. a. beim Audi SQ5 eine unzulässige Abschalteinrichtung festgestellt und den Rückruf angeordnet hat, erklärte der Kläger zwei …
LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
LG Düsseldorf: Händler muss Porsche Macan Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Betriebserlaubnis entzogen werden können, so das LG Düsseldorf. Zudem habe der Kläger auch keine Frist zur Nacherfüllung setzen müssen. Die Nachbesserung wäre durch ein Update der Porsche AG erfolgt, also durch den Hersteller
Abgasskandal – Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Abgasskandal – Händler muss Porsche Cayenne Diesel zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zur Nachbesserung zu setzen. Aufgrund des aufgetretenen Mangels sei das Vertrauen des Klägers in eine insgesamt ordnungsgemäße Herstellung des Fahrzeugs ernsthaft erschüttert. Auch die Installation des Software-Updates stehe der Rückabwicklung …
Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung – EuGH gefragt
Abgasskandal: Schadensersatz ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung – EuGH gefragt
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einen begrenzten Zeitraum für zulässig. Der Anspruch bestehe nur für den Zeitraum vom Anschreiben des Herstellers, dass das Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist bis zum Rückabwicklungsverlangen des Käufers. Davor und danach handele …
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
Schadensersatz im Abgasskandal – VW darf nur geringen Nutzungsersatz abziehen
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und dem entsprechenden Anschreiben des Herstellers. Daher konnten sie auch erst ab diesem Zeitpunkt entscheiden, ob sie eine Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen. Haben sich die Kläger dazu entschieden, dass Fahrzeug zunächst weiter …
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
Widerruf von Autokreditverträgen mit der Audi- und VW-Bank
| 04.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… Was ist die Folge eines Widerrufs? Im Falle eines erfolgreichen Widerrufs des Autokredit- oder Leasingvertrags mit Audi oder VW muss der Verbraucher grundsätzlich das Fahrzeug an den Autohersteller zurückgeben. Der Hersteller muss alle Raten …
Lkw-Kartell: OLG Stuttgart bestätigt Schadensersatzanspruch gegen Daimler
Lkw-Kartell: OLG Stuttgart bestätigt Schadensersatzanspruch gegen Daimler
| 09.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Das sog. Lkw-Kartell war im Jahr 2011 aufgeflogen. Im Juli 2016 verhängte die EU-Kommission gegen die Lkw-Hersteller Daimler, MAN, Volvo/Renault, DAF und Iveco ein Bußgeld in Milliardenhöhe wegen illegaler Absprachen. Die Kartellanten …
VGH Kassel: Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung dürfen stillgelegt werden
VGH Kassel: Fahrzeuge mit illegaler Abschalteinrichtung dürfen stillgelegt werden
| 29.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass ihre Fahrzeuge die Grenzwerte beim Emissionsausstoß nicht einhalten, sondern die Hersteller, die die Fahrzeuge mit der Manipulations-Software in den Verkehr gebracht haben. Dementsprechend kann auch Volkswagen zur Rechenschaft gezogen werden …
Dieselskandal: Käufer erhält neuen Audi Q3 und muss keinen Nutzungsersatz zahlen
Dieselskandal: Käufer erhält neuen Audi Q3 und muss keinen Nutzungsersatz zahlen
| 25.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und / oder Hersteller noch größere Aussichten auf Erfolg haben. Vor dem OLG Oldenburg ist jedenfalls ein Berufungsverfahren in Sachen Abgasskandal kurzfristig geplatzt, weil der Händler seine Berufung zurückgezogen hatte. Damit …
Widerruf Autokredit
Widerruf Autokredit
| 15.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… von Verbraucheranwälten sind knapp die Hälfte aller Kfz-Finanzierungsverträge fehlerhaft und damit widerrufbar. Betroffen hiervon sind die Banken nahezu aller namhafter Hersteller ( Volkswagen Bank, Audi Bank, Mercedes-Benz Bank, Opel Bank …