98 Ergebnisse für Ich-AG

Suche wird geladen …

Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
Ein Fahrverbot als Maßnahme zur Bewusstseinsbildung und Besinnung (BayObLG, Beschluss v. 13.11.2023 – 201 ObOWi 1169/23)
08.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
… und das Verhalten der Fahrerin nach dem Unfall vorbildlich war. Das AG sprach sich gegen ein Fahrverbot aus, da die bloße Gefährdung eines Fußgängers kein Fahrverbot rechtfertige. Das BayObLG wies die Rechtsbeschwerde der Staatsanwaltschaft …
BaFin stellt Insolvenzantrag für d.i.i. Investment GmbH
BaFin stellt Insolvenzantrag für d.i.i. Investment GmbH
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
Die d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG hat Ende März 2024 Insolvenzantrag gestellt. Dies betrifft sowohl die Holding als auch die Tochtergesellschaften. Am 16.04.2024 wurde bekannt, dass der erste Spezial-AIF, der d.i.i. 14 …
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
Wirecard-Skandal - Strategie für AktionärInnen, um den Schaden zu minimieren
| 21.03.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
… gefordert. Anmeldung im Insolvenzverfahren der Wirecard AG Darüber hinaus werden die Ansprüche im Insolvenzverfahren der Wirecard AG zur Insolvenztabelle angemeldet. Klage gegen EY Kurze Historie zum Stand des Verfahrens gegen EY Bereits …
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute das bislang wichtigste Urteil für eine Entschädigung im Mercedes Dieselskandal verkündet. Zentraler Punkt im Verfahren gegen die frühere Mercedes-Benz AG ist, dass Geschädigte bereits …
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
Weiteres EuGH-Urteil erwartet: Im siebten Jahr des Dieselskandals steht Durchbruch an
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… zum Beispiel aktuell das Oberlandesgericht Stuttgart in einem Verfahren unserer Kanzlei gegen die Mercedes-Benz Group AG entschieden, das Verfahren auszusetzen. In der Begründung führen die Richter*innen an, dass im Fall eines für Verbraucher …
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
Schadensersatz Wirecard: Welche Klagen Aussicht auf Erfolg haben – Startschuss für Sammelklage gegen EY
| 15.03.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Überblich, gegenüber welchen wem Schadensersatzansprüche unseres Erachtens mit Aussicht auf Erfolg geltend gemacht werden können. Gegenüber der Wirecard AG und deren Vorständen Die insolvente Wirecard AG und auch die verantwortlichen …
Commerzbank verliert vor BGH - Ausstieg aus Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
Commerzbank verliert vor BGH - Ausstieg aus Immobilienkredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung möglich
| 06.07.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… die Commerzbank AG dazu verurteilt, eine bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von rund 21.500,- EUR vollständig an ihre Kunden zurückzuzahlen (Az. 17 U 810/19). Das Gericht stellte fest, dass die Ausführungen der Bank hinsichtlich …
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
Erstes OLG-Urteil zu VW EA 288: Volkswagen muss Schadensersatz zahlen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Verfahren hat das Oberlandesgericht Naumburg die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 20.885,71 € Zug um Zug gegen Übergabe des Fahrzeugs verurteilt (Urteil vom 09.04.2021, Az. 8 U 68/20). Die Revision wurde nicht zugelassen …
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
Pauschalreiserecht: Kostenfreie Stornierung auch wenn keine Reisewarnung vorliegt
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Im Fall vor dem AG Duisburg hatte der Anbieter die Flüge der Flugpauschalreise storniert, bevor der Kläger vom Vertrag zurückgetreten war. Im Ergebnis hat das Amtsgericht den Anspruch des Klägers auf Rückerstattung der Anzahlung bestätigt …
K+S AG: „Bilanzpolizei“ prüft Bilanzen – Droht ein Skandal?
K+S AG: „Bilanzpolizei“ prüft Bilanzen – Droht ein Skandal?
| 19.02.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Dies teilte die K+S AG am 17.02.2021 per Ad-hoc Pflichtmitteilung mit. Kurs der K+S Aktie bricht ein Für die seit Jahren gebeutelten Aktionäre der K+S AG stellt dies eine Hiobsbotschaft mit ungewissen Auswirkungen dar. Der ohnehin stark gelittene …
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
Urteil zum Motor EA 897evo im Porsche Abgasskandal: LG Stuttgart verurteilt Audi AG zum Schadensersatz
| 10.02.2021 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Unsere Kanzlei hat für einen geschädigten Porschefahrer ein positives Urteil im Abgasskandal erstritten (Urteil vom 26.01.23021, Az. 15 O 456/20). Das Landgericht Stuttgart hat die Audi AG weg vorsätzlich sittenwidriger Schädigung …
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
BGH Entscheidung zum Thermofenster im Mercedes Abgasskandal
| 29.01.2021 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… mit dem Dieselmotor OM 651 der Abgasnorm Euro 5, in dem ein sogenanntes Thermofenster verbaut ist. Für das Fahrzeug gab es keinen Rückruf durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Verschiedene Autobauer, darunter auch die Daimler AG, geben …
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
AG München: Reiseveranstalter muss nach Rückerstattung auch Kosten des Verfahrens tragen
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… des Veranstalters storniert. Im Fall vor dem AG München hatte der Kläger den Veranstalter bereits selbst erfolglos zur Rückerstattung seines Reisepreises aufgefordert und im Anschluss einen Mahnbescheid beantragt. Die Rückerstattung blieb …
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
Dr. Wiesent Sozial gGmbH (ehemals Senivita Sozial gGmbH) stellt Insolvenzantrag
| 28.01.2021 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… von 10.000,- EUR beteiligen. Neben Genussrechten hat die Gruppe auch verbriefte Genussscheine und Anleihen emittiert. Die Dr. Wiesent Sozial gGmbH ist zu 49,99 Prozent an der SeniVita Social Estate AG beteiligt, die Pflegewohnimmobilien plant, baut …
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
LG Ellwangen lädt VW-Chefentwickler zur Vernehmung – neuer Motor EA 288 von Manipulation betroffen
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Das Landgericht Ellwangen hat in einem von unserer Kanzlei geführten Verfahren mit Beweis- und Hinweisbeschluss vom 30.11.2020 entschieden, den Leiter der Abteilung „Entwicklung Dieselmotoren EAD“ der Volkswagen AG als Zeugen zu laden (Az …
Wirecard-Anlegerskandal: Zehn Pilotklagen gegen EY am Landgericht Stuttgart eingereicht
Wirecard-Anlegerskandal: Zehn Pilotklagen gegen EY am Landgericht Stuttgart eingereicht
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… waren die Missstände bei Wirecard augenscheinlich und sie hätten einschreiten müssen. EY hat aber nicht reagiert, sondern das Management der Wirecard AG weiter gewähren lassen und zu Unrecht die Jahresabschlüsse testiert. Hinter diesen ersten …
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
Im Abgasskandal um den VW-Motor EA 189 ist noch nichts verjährt
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… Ellwangen (Urteil vom 06.11.2020, Az. 4 O 174/20) erneut ein positives Urteil gegen die Volkswagen AG erstritten. Im Rahmen des Urteils wurde dem Kläger ein Schadensersatzanspruch in Höhe von 6.382,51 € nebst Prozesszinsen Zug um Zug gegen …
Kostenfreier Rücktritt von Pauschalreisen wegen Covid-19 Pandemie – so urteilen die Gerichte
Kostenfreier Rücktritt von Pauschalreisen wegen Covid-19 Pandemie – so urteilen die Gerichte
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… Köln in seiner Entscheidung. Nach Ansicht des Gerichts sind an den Nachweis, dass im Reisegebiet außergewöhnliche Umstände vorliegen, keine allzu strengen Anforderungen zu stellen. Auch im Fall vor dem AG Köln erhält die Klägerin bereits …
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
Wirecard-Finanzskandal: Gegen welche Gegner hat eine Klage Aussicht auf Erfolg?
| 19.10.2020 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… Insolvenzverfahren Wirecard Das Amtsgericht München hat mit Beschluss vom 25. August 2020 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG sowie sechs weiterer deutscher Wirecard-Gesellschaften eröffnet. Auch wenn Aktionäre sich zu Recht …
Widerruf Immobiliendarlehen: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
Widerruf Immobiliendarlehen: Commerzbank muss Vorfälligkeitsentschädigung zurückzahlen
| 25.09.2020 von Rechtsanwältin Melanie Poch
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Commerzbank AG mit Urteil vom 01.07.2020, Az. 17 U 810/19, dazu verurteilt, eine bereits gezahlte Vorfälligkeitsentschädigung vollständig an ihre Kunden zurückzuzahlen. Der Grund …
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
Landgericht Stuttgart: Ansprüche im VW-Dieselskandal 2020 noch nicht verjährt
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Das Landgericht Stuttgart hat bei einem Auto mit dem VW-Skandalmotor EA 189 Motor einen Verjährungsbeginn vor 2017 verneint und die Volkswagen AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zu Schadensersatz verurteilt (Landgericht …
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
Schadensersatz im Dieselkandal: Autokauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals
| 09.09.2020 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… vor dem BGH handelt es sich einen Neuwagen. Zudem hatte der Kläger nicht bei einem Händler, sondern direkt bei der Volksagen AG gekauft. Das Landgericht verurteilte die Volkswagen AG zur Rücknahme des Wagens und Rückzahlung des Kaufpreises …
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
Auch Benziner sind betroffen – Fordern Sie Ihr Geld zurück!
| 21.08.2020 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Schadensersatzansprüche gegen die Autokonzerne. Dass man auch als „Normalverbraucher“ einem Autokonzern durchaus nicht ohne Rechte oder Chancen gegenüber steht, haben zahlreiche Verfahren sowie das Musterverfahren gegen die Volkswagen AG gezeigt. Geschädigte Autobesitzer sollten also Ihre Rechte geltend machen. Unsere erfahrenen Fachanwälte helfen Ihnen gerne dabei.
Motor EA 288: Landgericht Hanau verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
Motor EA 288: Landgericht Hanau verurteilt die Volkswagen AG zum Schadensersatz
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
Verbraucherfreundliches Urteil zum Motor EA 288: In einem von der Kanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann geführten Verfahren wurde die Volkswagen AG gem. §§ 826, 831 BGB zu Schadensersatz verurteilt (Urteil vom 10.07.2020, Az. M4 O …